Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben

  • Ist auch meine Meinung - die Topfgröße kann man ja an die Gläsermenge anpassen.
    LG, Chris

    Blöde Frage: Wie geht das? Ich kenne nur die "Backofen Methode" oder eben Wecktopf. :ops:


    Aber ich werde nachher auch mal das Internet noch befragen. :D

  • Mein Reste Teppich/Körbcheneinlage aus alten Klamotten wächst und gedeiht.
    Leider sind meine aussortierten Klamotten mit passender Farbe jetzt aufgebraucht, aber ich hab was klingeln hören das @RatzRatz mir ihre, nicht mehr so guten Klamotten aus denen sie rausgeschrumpft ist, überlassen möchte. :pfeif:




    Ich habe relativ viele "morsche" Klamotten, und ehe ich die wegwerfe: Welche Farben brauchst du denn für deinen Teppich? Ich könnte ja - falls es passt - ein Paket für dich packen, dann muss ich die Sachen nicht wegwerfen und du könntest weiter machen.

  • @hüteblitz das wäre ja ultra lieb :cuinlove: alles an blautönen, helles grau bis weiß. Ich hatte erst überlegt Gelb rein zu bringen, glaube aber das wird zu wild.
    Vielleicht auch dunkelgrün.
    Ich mag es abwechslungsreich.

    Dann schick mir doch eine PN mit deiner Adresse, grade blau hab ich relativ viel.

  • Bezüglich einer Alternative zu Frischhaltefolie hab ich mir beeswax wraps gebastelt, also einfach Stücken Baumwollstoff auf ein Backblech legen, mit geraspeltem Bienenwachs belegen und paar Minuten in'n Ofen schieben, dann rausnehmen und trocknen lassen. Eignet sich super um angeschnittenes Gemüse im Kühlschrank frisch zu halten oder sich für unterwegs 'n Sandwich einzupacken! :D

  • Das ist eine super Idee und wenn man nen gummizug nachträglich rein näht, kann man es auch als Hauben benutzen.
    So "Duschhauben" hatte meine Oma früher immer fürs Hundefutter und sonstige offene Dosen und ich wolte sie dauernd mal fragen, ob sie noch welche übrig hat.


    Geht nur Bienenwachs oder auch normales Wachs? Aber normales Wachs ist wahrscheinlich nicht so geil in berührung mit Lebensmitteln, oder?

  • Für die Mädels, passt eigentlich auch sehr gut in das NoWaste-Konzept


    Suggaring selber machen...statt Waxing. Den Rasierer würde ich dadurch jedoch nicht ersetzen... xD


    Aaber, apropos Rasier, da habe ich folgendes letztens aufgeschnappt, falls sich jemand einen neuen Rasierer zulegen möchte: Rasierhobel Rasierhobel – Die beliebtesten und besten Marken und Modelle | blackbeards gibt es teilweise auch fast komplett aus Metall und dann mit den reinen Rasierklingen zu bestücken.


    Ist für mich derzeit kein Thema, weil ähnlich wie schon die angesprochene elektrische Zahnbürste: Warum groß was wegwerfen um sich was neues zu kaufen, solange das alte noch gut ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!