Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben

  • Ich fahre gut mit dem Waschei, aber falls das mal kaputtgehen sollte, lese ich beim Thema Waschsoda interessiert mit.

    Hat jemand von euch schon mal Geschirrspülpulver für die Maschine selbst gemischt?

  • Ja, genau, nur Waschsoda. Im Buch "Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie" wird geschrieben, dass Waschsoda pur bei leicht bis normal verschmutzter Wäsche ausreicht. Man kann auch beim Waschmittel einfach die Menge für weiches Wasser verwenden und dann 2 EL Soda dazu geben.

    Bei tierischen Fasern sollte jedoch Natron verwendet werden.

  • Kleines update:

    Da gestern meine Periode einsetzte, bin ich am Testen der Periodenprodukte. Zuerst habe ich die Stoffbinde in normaler Stärke als Backup zu einem Tampon getestet, gleich unter erschwerten Bedingungen, denn ich hab im Garten einiges gemacht, sprich, die Binde muss einiges an Bewegung mitmachen. Positiv ist, dass die Binde tatsächlich nicht verrutscht. Allerdings empfinde ich die Gr L von Bloodmilla als zu kurz für mich und das Ende wandert hin und wieder in die *hüstel* Pofalte. Wie gesagt, sie muss wirklich einiges ab im Garten. Abends auf der kurzen Löserunde mit Cassy war sie aber wie nicht vorhanden. Es gäbe von Bloodmilla noch Nachtbinden, die länger sind, aber ob das dann nicht zuviel ist?

    Vorhin nach dem Duschen wollte ich die Merula einsetzen. Tja.... Ich schieb die und schiebe und schiebe... Dann bekam ich schon Angst, dass ich nicht mehr die Leiter zu fassen bekomme. Aber der Cup ploppt einfach nicht auf. Auch beim 2. und 3. Versuch nicht. Dann habe ich erstmal aufgegeben und eine Taynie angezogen. Die fühlt sich super an! Die Verstärkung ist so großzügig, dass man sich gut geschützt fühlt und es zwickt und zwackt nichts. Fast wie ein normaler Slip. Mal sehen, wie es im Laufe des Tages sein wird.


    Und dann möchte ich nochmals meine Begeisterung für Stofftaschentücher kund tun. Nichts anderes mehr! Im Garten, in praller Sonne schwitze ich ziemlich. Früher hatte ich die Hosen immer mit Zewa ausgebeult, um mir den Schweiß von der Stirn wischen zu können. Dabei waren die immer gleich nass und zerrissen. Jetzt reicht mir ein Stofftaschentuch und gut ist. Einfach super! Ich werde mir noch welche bestellen, weil es manchmal recht knapp ist. Ich hab mir Herrenstofftaschentücher gekauft, damit sie mein Mann auch verwenden kann, werde mir dann aber Damentaschentücher nun bestellen.

  • stofftaschentücher nutze ich auch nur ausschließlich.

    und von jedem restaurantbesuch sammle ich die servietten ein und nehme sie als klopapier :lol:

    ansonsten hab ich auch gute stoffbindenerfahrung und meine freundin wiederum mit dem ruby cup

  • Welche Stoffbinden verwendest du, purzelchen2 ?


    Den Vormittag über hab ich nur leichte Tätigkeiten gemacht (Haushalt, Wäsche) und es war angenehm frisch von den Temperaturen. Jetzt um die Mittagszeit bin ich mehr in Bewegung (Pflanzen pikieren - Pflanzerde in Säcken heben, Pflanzpaletten aus dem Keller holen und befüllt rumtragen -, Gassi gehen, dazu Anzuchten in Sicherheit bringen, es braut sich hier was zusammen), dazu ist es deutlich wärmer mit über 23°C und ich schwitze ziemlich in der Taynie. Für mich, die ich sowieso schnell schwitze, echt unangenehm.

  • Ich bin grade sehr überrascht: Armedangels verkauft die eigenen Klamotten nun auch SecondHand. Nachdem Kleiderkreisel Vinted geworden ist, hat mir ein bisschen ein Shop gefehlt wo ich Second Hand kaufen kann. Die Läden vor Ort mag ich tatsächlich nicht sehr gerne, weil ich wirklich ungern shoppen gehe.

    In jedem Fall finde ich die Entwicklung super :)

  • Ich bin grade sehr überrascht: Armedangels verkauft die eigenen Klamotten nun auch SecondHand. Nachdem Kleiderkreisel Vinted geworden ist, hat mir ein bisschen ein Shop gefehlt wo ich Second Hand kaufen kann. Die Läden vor Ort mag ich tatsächlich nicht sehr gerne, weil ich wirklich ungern shoppen gehe.

    In jedem Fall finde ich die Entwicklung super :)

    Momox Fashion. Gefällt mir bisher sehr gut.

    Aber Vinted ist doch immer noch Second Hand?

  • Ich bin grade sehr überrascht: Armedangels verkauft die eigenen Klamotten nun auch SecondHand. Nachdem Kleiderkreisel Vinted geworden ist, hat mir ein bisschen ein Shop gefehlt wo ich Second Hand kaufen kann. Die Läden vor Ort mag ich tatsächlich nicht sehr gerne, weil ich wirklich ungern shoppen gehe.

    In jedem Fall finde ich die Entwicklung super :)

    Ich habe noch ein bisschen darüber nachgedacht, wie unfassbar clever das Konzept ist. So kann man mindestens 2x Geld aus einem Kleidungsstück schlagen und beim zweiten Mal muss man sogar nur Versand und Lagerung koordinieren.

    Ich würde es auch super gut finden, wenn man Klamotten mieten könnte. Für Abendgarderobe gibt es das ja und wenn entsprechend gereinigt würde hätte ich - außer bei Unterwäsche - echt keine Probleme damit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!