Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Für Hundesachen geht der Marktplatz vielleicht? Für andere Sachen wohl leider nicht.
Auf Facebook ist die Free Your Stuff Gruppe Berlin riesengroß, wie gut das woanders funktioniert, weiß ich allerdings nicht: Free Your Stuff Deutschland | Die Verschenk-Community
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Von Facebook weiß ich auch, aber da bin ich nicht mehr.
-
Wenn ich was verschenken will, dann setze ich es in die normalen Kleinanzeigenmärkte mit dem Vermerk "zu verschenken" und "bei Versand plus Versandkosten". So habe ich schon einiges unter bekommen ...
-
Klar. Es gibt schon einige Möglichkeiten, Dinge zu verschenken. Aber ich könnte zB auch all meine Fragen zu Hunden bei Facebook und co stellen... Und trotzdem gibt's das DF.
Ich verschenke Dinge zudem manchmal lieber an Menschen, die ich "kenne" oder -wie in dem Fall bei Julia- kam ich erst auf die Idee, etwas zu verschenken, was bei mir seit Jahren ungenutzt rumliegt, weil sie geschrieben hat, dass es das zu Weihnachten gibt.Ich stelle es mir in einem normalen Thread allerdings etwas unübersichtlich vor, da man nur so kurz editieren kann.
-
Also, hier im DF wird das nix, das kann ich Euch als Moderator sagen.
-
-
Also, hier im DF wird das nix, das kann ich Euch als Moderator sagen.
danke für die Beantwortung der ursprünglichen Frage.
-
Also, hier im DF wird das nix, das kann ich Euch als Moderator sagen.
Wenn man extern extra einen "Shop" dafür einrichtet, dürfte an irgendeiner "offizielleren" Stelle hier im DF dorthin verlinkt werden?
Finde die Idee nämlich auch voll gut.
-
Gute Nachrichten von den Denttabs!
Mich hatte ja bisher die Dose gestört. Bei uns bekomme ich die nämlich nur im Bioladen oder in der Apotheke und dann nur in "Kaugummidosen".
Aus dem aktuellen Newsletter von denen:ZitatAb 2019 gibt es bei uns nur noch Zahnbürsten mit Bambusgriff statt Plastik und statt der Plastikdosen gibt es DENTTABS in Tütchen aus vollkompostierbaren Material.
Etwas stolz und als kleines Treueangebot, möchten wir Ihnen unsere schicke Tütenverpackung bereits vor dem offiziellen Start anbieten.
Bestellen Sie dazu bitte ganz normal in unserem Online-Shop und schreiben Sie in das Kommentarfeld: PLASTIKFREI. Dann schicken wir Ihnen mit großer Freude die ersten DENTTABS in Biotüten!
Und weil Weihnachten naht, gibt es auf die gesamte Bestellung auch noch 10% Rabatt und einen unserer letzten Weihnachtsjutebeutel gratis*, wenn Sie als Gutschein-Code ebenfalls PLASTIKFREI eingeben.
Wir wünschen Ihnen eine ganz wunderbare und erholsame Zeit, und freuen uns zusammen mit Ihnen auf ein spannendes und plastikfreies neues Jahr!
-
zur mittagessenmitnehmfrage: da ich essen nicht mehr in plaste lagern will, nutze ich große gläser (wie von erbsen zb.). die schraubdeckel halten tatsächlich aber nicht 100% dicht, daher ist es in einer tüte dann nochmal gut aufgehoben.
-
Nachdem ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben hatte wegen der Bambuszahnbürste will ich berichten, dass es jetzt ohne Verletzungen klappt
Ich putze ja aktuell mit den DentaTabs und ich muss da sagen, ich werde damit echt kein Freund und für mich ist es definitiv keine Alternative.
Hat jemand einen Tip, was ich alternativ nutzen kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!