Teilzeit-Arbeit & Hund - Laber-Thread
-
-
Das ist doch super
Ja bin auch mega froh.
Mein Chef war aber auch sehr ehrlich und meinte, ihm wäre es am liebsten, wenn ich wieder auf 100% gehen würde, aber wenn ich selbst sage, mir geht es damit besser, dann hat er lieber einen MA der bei 80% 100% Leistungsfähig ist, als bei 100% nur 80% und weniger
.
Er hat sich heute Gummipunkte verdient
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja und so soll das auch sein. Alles andere ringt dem Chef und der Firma gar nichts.
Mir geht es mit meinen 25h/Woche auch wirklich super :)
-
Wir arbeiten nun seit März im Home Office und da wird sich bis Ende des Jahres auch nichts anderen, vor Q2 2020 geht's wahrscheinlich auhc nicht zurück ins Büro und auch danach sind deutlich lockerere HO Regelungen geplant, selbst unser Abteilungsleiter sagte, er kann sich nicht mehr vorstellen 5 Tage die Woche im Büro zu arbeiten und Umfragen im Unternehmen haben ergeben, dass die Mehrheit den Großteil der Zeit weiterhin von zu Hause aus arbeiten möchte. Endlich tut sihc mal was, meine Job kann man problemlos von zu Hause aus machen, nur die Hierarchien und altmodischen Einstellungen der Führungsebene hat HO bisher nicht sonderlich beliebt gemacht, ich war die einzige im Team, die regelmäßig im HO war. Aber mich hat es schon immer angekotzt, dass ich für extra HO Tage immer wie ein kleines Kind den Chef um Erlaubnis bitten musste, das kenne ich aus meiner alten Firma nicht. Da ging man davon aus, dass die Mitarbeiter alt und selbstständig genug sind um selbst zu entscheiden, ob man von zu Hause aus arbeiten kann oder die Anwesenheit gebraucht wird.
Jedenfalls macht HO mir mein Leben sooo sooo viel leichter, es nimmt viel Zeit- und Organisationsdruck.
-
Hier ist es aber auch genauso. Die Mitarbeiter sind alle viel Motivierter, Gesünder usw seit wir hier HomeOffice haben. Auch wir können uns gar nicht mehr vorstellen jeden Tag ins Büro zu kommen. Zwei Mitarbeiter und ich wechseln uns immer wöchentlich ab (1 Woche Firma, 2 Wochen HomeOffice). Es muss halt einer im Büro sein, weil wir zwei neue Mitarbeiter haben und die ja noch etwas eingearbeitet werden müssen. Allerdings stört es mich auch nicht, mal hier zu sein. So sehe ich mal die anderen und auch Chef usw.
Aber man muss echt sagen, dass HomeOffice in vielen Branchen durch Corona nach vorne gepuscht wurden und für die Firmen eigentlich ein Segen ist. Vodafon zb hat viele viele Mitarbeiter im HomeOffice mittlerweile und spart somit eben auch Bürokosten usw.
-
Ich hab ja nicht ohne Grund nen 80 Std Vertrag
Und da würde ich mal einhaken, denn du machst ja somit rund 144h richtig? Das kann es ja nicht sein. Wirst du denn auch anders bezahlt oder wie wird das geregelt?
Also ich mache 80 Std im Monat (18,4 Std/Woche) laut Vertrag. Das variiert aber natürlich immer etwas. Mal sind es 23 Stunden, mal nur 15 usw usf. Aber die Basis sind diese 80 Std im Monat. Darauf basierend bekomme ich mein Gehalt, Überstunden werden, wenn nicht anders vereinbart, ausbezahlt (mit 'Zuschuss' ... also pro Überstunde bezahlt mein Arbeitgeber mir gut 1 Euro mehr).
War es das, was du wissen wolltest? Bin aus dem Beitrag nicht ganz schlau geworden
-
-
Ja genau das wollte ich wissen. Aber wieso stellt man dich denn nicht gleich Vollzeit ein?
-
Mal davon ab, dass ich gar nicht VZ arbeiten will
... Vollzeitverträge gibt's nur für Marktleiter und evtl Stellvertreter. Der Rest sind 60, 80, 100 oder mit etwas Ehrgeiz auch 120 Stunden Verträge. 70% der Mitarbeiter eines Teams haben aber 60 oder 80 Std.
-
ja okay, so gehts mir auch.
Aber bei deinem Vertrag mit 80h und doch weitaus mehr arbeiten, wäre ich nicht zufrieden :/
Arbeitest du dann Mo-Do 8h und Fr 4h?
-
Wir arbeiten nun seit März im Home Office und da wird sich bis Ende des Jahres auch nichts anderen, vor Q2 2020 geht's wahrscheinlich auhc nicht zurück ins Büro und auch danach sind deutlich lockerere HO Regelungen geplant, selbst unser Abteilungsleiter sagte, er kann sich nicht mehr vorstellen 5 Tage die Woche im Büro zu arbeiten und Umfragen im Unternehmen haben ergeben, dass die Mehrheit den Großteil der Zeit weiterhin von zu Hause aus arbeiten möchte. Endlich tut sihc mal was, meine Job kann man problemlos von zu Hause aus machen, nur die Hierarchien und altmodischen Einstellungen der Führungsebene hat HO bisher nicht sonderlich beliebt gemacht, ich war die einzige im Team, die regelmäßig im HO war. Aber mich hat es schon immer angekotzt, dass ich für extra HO Tage immer wie ein kleines Kind den Chef um Erlaubnis bitten musste, das kenne ich aus meiner alten Firma nicht. Da ging man davon aus, dass die Mitarbeiter alt und selbstständig genug sind um selbst zu entscheiden, ob man von zu Hause aus arbeiten kann oder die Anwesenheit gebraucht wird.
Jedenfalls macht HO mir mein Leben sooo sooo viel leichter, es nimmt viel Zeit- und Organisationsdruck.
Klingt wie meine mittlerweile ex-Firma
Du arbeitest nicht zufällig in der Versicherungsbranche?
-
Jazzy82 wenn in deinem Vertrag nur die 80h, aber keine wöchentliche Arbeitszeit festgehalten sind, kann dein Arbeitgeber dich auch 2 Wochen lang mit je 40h einplanen und dir die anderen zwei Wochen frei geben.
Also, es ist durchaus möglich, dich in der Woche Vollzeit zu verplanen und deine restlichen Schichten zu reduzieren, damit du auf deine Stundenzahl kommst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!