Auto="an die Seite gehen und sitzen bleiben" Wie l
-
-
Immer wenn ich mit Mandy spazieren gehe sehe ich so viele Hundebesitzer mit ihren Hunden, die z.B das Kommando Auto sagen und der Hund sofort an die Seite geht und sitzen bleibt. Wir lassen sie nur auf geschützten Wegen frei laufen. Aber es gibt auch bestimme Strecken, wo Autos ab und zu langfahren. Deswegen ist es ganz nützlich, wenn ich ihr begreiflich mache, dass Autos gefährlich sind und sie zu warten hat! Aber wie???An der Straße ( mit Leine) sage ich Stop, sie bleibt stehen und setzt sich hin. Manchmal geht sie dann auf die Straße und schnüffelt drauf los,obwohl ich noch nicht LAUF gesagt habe. Sie muss einfach kapieren, dass Autos etc. Gefahr bedeuten. Bitte helft mir. Daaaaanke im Voraus. VG Verena
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Na das würde mich auch mal interessieren.Meine Bonny macht das genauso wie deine Mandy.... :kopfwand:
Weiss auch nicht,wie ich ihr DAS beibringen kann.....
Melli -
meine beiden habe ich am anfang immer zu mir an den strassen/wegrand gerufen.
mittlerweile gehen sie ganz von alleine an die seite, wenn ich mit dem finger auf den seitenstreifen zeige und machen dort platz.
so richtig bewusst beigebracht habe ich es ihnen nicht.
leider ist es so wenn 2 autos kommen rennen sie nach dem ersten schon wieder los, darum muss ich jetzt üben, dass sie erst weiterlaufen dürfen wenn ich "lauf" sag. -
Ja das nimmt mich auch wunder wie baut man das auf das der Hund platz macht wenn ich etwas weiter weg bin?
Blue "greifft" gerne auch die autos an. Deshalb möchte ich ihm das bitte auch beibringen, nur platz macht er nur bei mir in der nähe, wenn ich platz sage dann kommt er zuerst und macht dann platz.ich möchte aber das er es auch weiterweg macht -
Hallo,
also ob Hunde die ausgehende Gehfahr von Autos einschätzen können weiß ich nicht, aber den Befehl "Auto" kennen meine auch.
D.h. der Befehl "Auto" ist so zu sagen mein Superwort das mit einem Superleckerlie verbunden ist, damit meine Hunde zu mir kommen und Absitzen und bleiben.
Beigebracht wie den Befehl "Hier". Also wenn mein Hund auf dem Weg zu mir war oder ich seine Aufmerksamkeit hatte, hab ich ihn mit Superleckerlie gelogt und den Befehl "Auto" mit eingefügt.
Den Vorsitz machen die beiden eigentlich immer wenn ich sie rufe, so mußte ich das nicht beibringen und auch das ich einenen Befehl zum weitergehn gebe kannten die beiden schon. -
-
Hallo Verena!
Genau das machen meine drei auch. Wir gehen auch auf landwirtschaftlichen Wegen.
Immer wenn irgendwas auftauchte, mit ihnen auf die Seite, gegangen "Auto" und Sichtzeichen gegeben.
Jetzt brauch ich nur noch das Wort zu sagen und die drei gehen zur Seite.
Egal ob Auto, Fahrrad, Jogger usw.LG Conny
-
Hunde haben nicht das Gefahren denken des Menschen - da stellt der Bordstein nicht die Abgrenzung zu einer gefährlichen Zone dar - sondern nur einen Absatz.
Wenn die Leute ihre Hunde rufen mit einem Kommando, was macht der Hund, eigentlich ja nur Kommandos die man auch einzeln geben könnte - Hier - Sitz und Bleib.
Es ist einfach eine Sache der Übung. Andere rufen ihren Hund mit Fuss zu sich, es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Schlussendlich aber alles nur eine Frage der Übung.
-
Hallo!
Unsere Hunde laufen bei uns in der Straße auch immer ohne Leine, wenn ein Auto kommt sag ich zu Ronja Sitz (Sie geht vorraus, aber immer auf dem Gehweg) und zu Maja das sie auf den Weg gehen soll (Zeige mit dem finger in die Richtung), das klappt ganz gut.
Angst haben die beiden auch nicht vor Autos, Ronja würde warscheinlich nicht aus dem Weg gehen, aus Prinzip! :irre:
Und Maja würde das Auto erst bemerken wenn es direkt vor ihr ist und dann sich überlegen warum das Ding wohl anhält...Liebe Grüße
Lilli -
Zitat
Sie muss einfach kapieren, dass Autos etc. Gefahr bedeuten.
Motorräder ja = Autos nein. Wir haben hier so ein Knallhorn, dessen Motorrad einen höllischen Lärm verursacht und deshalb hat meine Hündinn Angst vor Motorrädern. Bei Autos habe ich da noch keinen Schlüsselreiz gefunden.
Ich arbeite auch automatisch viel mit Sichtzeichen und immer öfter geht meine Trulla auch schon von selber an die Seite. Dafür wird sie natürlich besonders toll gelobt.
Also bei uns heißt das "rüber" und die Hand zeigt in welche Richtung es geht. An Straßen ohne Fußweg habe ich mir angewöhnt mich zwischen Hund und Auto zu stellen. Und immer öfter geht meine Trulle, da ebenfalls ganz automatisch in Sicherheit, wenn ein Auto kommt.
Frag mich jetzt aber bitte nicht ,wie viele hundert Male ich in der zurückliegenden Zeit schon diese Befehle gegeben habe.
-
Schnapp dir ein Leckerli und übe erstmal mit Hund in deiner Nähe. Wirf das Leckerli mit ausgestrecktem Arm neben den Hund auf den Grünstreifen und sag meinetwegen "Auto", ist der Hund beim Leckerli dann "Sitz" bzw "Platz" und gib noch ein Leckerli, wenn er wieder aufstehen darf aus der Hand.
Dein Hund wird mit einiger Übung bald von alleine ins Sitz/Platz gehen. Klappt das zuverlässig, dann kannst du Leckerli Nr. 1 abbauen und nur noch Hörzeichen ("Auto") und Sichtzeichen (ausgestreckter Arm) geben und die Entfernung langsam vergrößern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!