Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Ich lese zur Zeit für den Punkt der verschiedenen Perspektiven den zweiten Band von Monika Feths Erdbeerpflücker-Reihe: “ Der Mädchenmaler“.
    Die Reihe werde ich definitiv nicht fortsetzen. Evtl sogar so weit, dass ich sie mal mitnehme, um sie evtl gegen andere Bücher einzutauschen, wenn ich es endlich mal zu einem Bücherschränkchen schaffe.

    Fast jeder der doch einigen Charaktere, deren Perspektive drin vorkommt, ist von irgendeinem anderen besessen und/oder abhängig. Und das krankhaft. Ich hab ja so schon meine Schwierigkeiten mit dem ganzen “große Liebe“ und “der/die Eine“ und dem ganzen Zeug. Aber das ist wirklich definitiv too much. Finds schon bei einer Person grenzwertig (weil für mich halt völlig bescheuert xD ), aber in der Masse!
    Werde es noch zu Ende lesen, aber werde doch froh sein, wenn ich mich wieder anderen Büchern widme.

  • ich habe auch mal ein kleines Update gemacht.
    zwei weitere Bücher habe ich mittlerweile gelesen.
    Petra Schier "Kleiner Streuner, große Liebe", von einer Freundin geliehen.
    und Jojo Mojes "Mein Herz in zwei Welten"


    Spoiler anzeigen


    1.Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Petra Schier "Kleiner Streuner, große Liebe"
    2.Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    3.Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    4.Lies einen Bestseller von 2017
    5.Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    6.Lies ein Debüt
    7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    Jonas Jonasson "Mörder Anders und seine Freunde nebst dem ein oder anderen Feind"
    9.Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    10.Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    11.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Petra Schier "Kleiner Streuner, große Liebe"
    12.Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    13.Lies ein gebundenes Buch
    14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    Graeme Simsion "Das Rosie-Projekt"
    17.Lies ein Buch einer Reihe
    18.Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    19.Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    20.Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    21.Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    22.Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    Jonas Jonasson "Mörder Anders und seine Freunde bebst dem ein oder anderen Feind"
    23.Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde
    24.Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    25.Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    26.Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    27.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    28.Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Nick Hornby "About a boy"
    29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    Paulo Coelho "Die Spionin"
    30.Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    31.Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Graeme Simsion "Das Rosie-Projekt"
    32.Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    33.Lies einen historischen Roman
    Paulo Coelho "Die Spionin"
    34.Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    35.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Jojo Mojes "Mein Herz in zwei Welten"

  • Bin zwar nicht Nesa, aber: Nö, ich klicke sie nicht jedes Mal an, sondern eher nach Lust und Laune. Deswegen finde ich es im Spoiler ganz angenehm, muss ich nicht so viel scrollen. Aber ich denke, jeder kann das so handhaben wie er will :)

  • Ich würde es auch im Spoiler lassen. Das ist ein Klick, das ist ja nicht unbedingt ein Mehraufwand und bringt einfach den Vorteil, dass wir nicht überall ne lange Liste haben, die wir jedes Mal überscrollen müssen. Du klickst doch sicher auch nicht JEDES Mal, wenn du den Thread öffnest, auf die Spoiler, oder? Wenn wir die weglassen würden, gäbe es teilweise richtig lange Postings, die zu überscrollen dann echt dauern. Stell dir nur mal vor, drei Leute posten die nacheinander. Beim ersten Mal okay, wir gucken sie ja eh (obwohl ich auch nicht immer sofort öffne), aber wenn dann weiterhin was geschrieben wird, ist es doch eher unübersichtlich. Daher wäre es lieb, wenn du deine auch in einen Spoiler setzen würdest, @37mara73 =)

  • Ich habe die Challenge beendet, die eine super Idee von Dir, @Nesa8486, war und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread. Meine Leseliste steht im Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Leseliste für die DF-Bücher-Challenge:
    zu 1. Nachtspiel - Catherine Shepherd (Pseudonym einer dt. Autorin)
    zu 2. Grabesgrün - Tana French (über 650 Seiten)
    zu 3. Onkel Toms Hütte - Harriet Beecher Stowe (Buch aus der Kindheit)
    zu 4. Das Paket - Sebastian Fitzek (Bestseller 2017)
    zu 5. Madame Bovary - Gustave Flaubert (Klassiker)
    zu 6. Schwarzer Schmetterling - Bernard Minier (Debüt)
    zu 7. Was vom Tage übrig blieb - Kazuo Ishiguro (Ego-Perspektive)
    zu 8. Herr der Fliegen - William Golding (Gruppe)
    zu 9. Der Report der Magd - Margaret Atwood (fremdes Genre)
    zu 10. Candide oder Der Optimismus - Voltaire (vor 1970 / 1759)

    zu 11. Seide - Alessandro Barico (Tier / Seidenraupen)
    zu 12. Schande - John Maxwell Coetzee (lange auf dem SuB)
    zu 13. Sein wie das Leben - Nuala O'Faolain (gebundenes Buch)
    zu 14. Das Orakel von Port-Nicolas - Fred Vargas (skrupelloser Charakter)
    zu 15. M. Ibrahim und die Blumen des Koran - Eric-Emmanuel Schmitt (verfilmtes Buch)
    zu 16. Birk - Jaap Robben (Empfehlung von DF-User)
    zu 17. Das Dorf der Lügen - Barbara Wendelken (Reihe / Martinsfehn-Krimis Bd. 1)
    zu 18. Mooresschwärze - Catherine Shepherd (Nickname im Forum / M)
    zu 19. Verurteilt im Iran - Maryam Rostampour, Marziyeh Amirizadeh, John Perry
    zu 20. Ich ging durchs Feuer und brannte nicht - Edith Hahn Beer (eins der 4 Elemente)

    zu 21. Ich heiße nicht Miriam - Majgull Axelsson (komplexes Thema)
    zu 22. Zartbitter ist das Glück - Anne Ostby (skandinavischer Autor)
    zu 23. Die verbotene Zeit - Claire Winter (nicht gewählt in Leserunde)
    zu 24. Alles was wir geben mussten - Kazuo Ishiguro (hässliches Cover)
    zu 25. Der Vorleser - Bernhard Schlink (unter 250 Seiten)
    zu 26. Grabesgrün - Tana French (Flora auf dem Cover)
    zu 27. Die Reise der Amy Snow - Tracy Rees (in Vergangenheit / 1830ff)
    zu 28. Die Erfindung der Flügel - Sue Monk Kidd (versch. Perspektiven)
    zu 29. Gefangen in Deutschland - Katja Schmidt (Biografie)
    zu 30. Die Vergessenen - Ellen Sandberg (Krankheit oder Tod zentral)

    zu 31. Hallo Mister Gott, hier spricht Anna - 'Fynn' (realer Name / A)
    zu 32. Der Zug der Waisen - Christina Baker Kline (schönes Cover)
    zu 33. Der scharlachrote Buchstabe - Nathaniel Hawthorne (historischer Roman)
    zu 34. Die Angst schläft nie - Rachel Caine (Verneinung im Titel)
    zu 35. Passagier 23 - Sebastian Fitzek (Zahl im Titel)

  • Glückwunsch! :applaus:
    es ist doch aber noch ne ganze Weile Zeit, um doch entweder für Punkt 2 oder 26 ein anderes Buch zu finden, oder? :p Doppelbelegungen sind bei der übrigen Zeit doch nicht unbedingt notwendig =)

  • Nun, dann wähle ich einfach noch ein Buch von den "Sonstigen (eher privaten) Büchern", damit es keine Doppelungen mehr gibt. Hier also die komplette Liste...

    Spoiler anzeigen

    DF-Bücher-Challenge

    zu 2. Grabesgrün - Tana French (über 650 Seiten)
    ....
    ....
    zu 26. Leben angesichts des Todes - Hannelore Frank (Flora auf dem Cover / Baum)

  • Juhu, endlich den Bestseller 2017 geschafft: Unterleuten von Julia Zeh

    Was soll man dazu sagen... bisher haben es nur deutsche Medienwerke geschafft, dass mir nicht ein Charakter wirklich sympathisch war, und selbst die am wenigsten sympathischsten wurden dann doch noch richtig unsympathisch (zuletzt hat es die Serie "Dark" geschafft).

    Spoiler anzeigen

    In diesem Fall Elena, die noch halbwegs sympathisch war, dann jedoch die Hündin einfach am Bahnhof ausgesetzt hat. Bei der Beschreibung von Fidis sehnsuchtsvollem Blick hätte ich fast geheult :(

    Und das war so auch bei Unterleuten. Die Männer waren alles irgendwie traumatisierte Weicheier, die von ihren Frauen abhängig waren, die Frauen waren alles Egozentrikerinnen, die mit ihren jeweiligen Männern eigentlich nicht aus Liebe zusammen waren, sondern weil sie das kleinere Übel darstellten. Jeder hat sich seine Realität auf eigene Weise zusammengeschustert, sich in seinen Gedankengängen verloren und generell die Schuld bei alle außer sich selber gesucht.

    Naja... kann man lesen, muss man aber nicht. Deutsche Gegenwartsliteratur scheint nicht so meins zu sein, aber "Leere Herzen" lese ich trotzdem noch von ihr. Mal gucken, ob die Charaktergestaltung generell so der Fall bei ihr ist.


    Jetzt habe ich aber erstmal mir "Seide" von Baraccio (oder so ähnlich |) ) geschnappt. Bin schon fast durch... definitiv ein kleines Juwel, und ich freue mich, dass ich sogar noch ein weiteres Buch von dem Autor im Regal stehen habe. Nur unter welche Kategorie ich "Seide" einordne, weiß ich noch nicht :ka:

  • Ich hab auch mal wieder zwei Bücher geschafft :applaus:

    Einmal
    Die Knebel von Mavelon von Steffi Wolff

    Das Buch hab ich als Teenager schon mal gelesen, genau genommen alle in meinem Freundeskreis. Ich fand es heute bei weitem nicht mehr so witzig wie damals, aber zumindest hier und da musste ich schon noch schmunzeln.
    Es geht um Lillian Knebel, die im Mittelalter zusammen mit einer 'Kreuterhexe' die Pille entdeckt. Als sie deshalb hingerichtet werden sollen ziehen sie los - mit diversem Gefolge - und treffen unterwegs Luther, Robin Hood, Queen Anne Boleyn, Paracelsus und viele mehr.
    Das Buch macht sich also über alles mögliche aus der Vergangenheit in einem lustig.

    Und als Hörbuch
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides

    Nach wie vor eines meiner absoluten
    Lieblingsbücher. Es hat mich vor vielen Jahren schon sehr beeindruckt und auch dieses Mal fand ich es wieder richtig gut.
    Es geht um eine Gruppe von Jungen aus derselben Nachbarschaft in einem Vorort, die nach vielen Jahren wieder zusammen kommen um herauszufinden warum sich eine Gruppe von 5 Schwestern innerhalb von 1 Jahr das Leben genommen hatten. Die Jungs - nun Männer - sind bis heute von diesen Mädchen regelrecht besessen. Am Ende kommen sie dennoch zu keinem richtigen Ergebnis (wobei ich zumindest die 4 Schwestern die später kamen irgendwie verständlich finde).
    Das Buch ist in der 'Wir' - Perspektive geschrieben. Die Sprache ist auch super.
    Das Buch kann ich echt uneingeschränkt empfehlen, auch wenn die Thematik - Teenager Selbstmord - natürlich ziemlich heftig ist.

    Spoiler anzeigen

    1.Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Die Knebel von Mavelon von Steffi von Wolff
    2.Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    3.Lies ein Buch aus deiner Kindheit

    4.Lies einen Bestseller von 2017

    5.Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    6.Lies ein Debüt

    7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    Lilian's Story von Kate Grenville
    8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides
    9.Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Isabel von Feridun Zaimoglu
    10.Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde

    11.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    12.Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt

    13.Lies ein gebundenes Buch

    14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt

    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    17.Lies ein Buch einer Reihe

    18.Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum

    19.Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren

    20.Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet

    21.Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Lilian's Story von Kate Grenville
    22.Lies ein Buch eines skandinavischen Autors

    23.Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde

    24.Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest

    25.Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    26.Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    27.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Die Knebel von Mavelon von Steffi von Wolff
    28.Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)

    30.Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides
    31.Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Isabel von Feridun Zaimoglu
    32.Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!

    33.Lies einen historischen Roman

    34.Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)

    35.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!