Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Von mir aus können wir es auch streng auslegen, ich finde gut noch ein Debüt. Es hat mich tatsächlich nur interessiert :)
    Ich denke ich hab sogar was direkt im Kopf.


    Aber an sich ist es mir tatsächlich auch egal. Wenn jemand nichts findet was einem gefällt dürfen sie auch gerne ein Romandeüt lesen. :)

  • 30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen

    'Fever'- Deon Meyer



    Gott war das genial. Vor allem auch der Schluss... hätte ich nicht erwartet. Sehr, sehr spannend und tatsächlich richtig gut.

  • Ich glaube, da kupfere ich bei dir ab. Ich habe noch kein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen auf meiner Liste und "Fever" hört sich echt spannend an.

  • Ich glaube, da kupfere ich bei dir ab. Ich habe noch kein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen auf meiner Liste und "Fever" hört sich echt spannend an.

    Dito, ich muss es mir auf jeden Fall vormerken :D



    So, für "Buch von einem deutschen Autor" steht bei mir "Altes Land" neu auf der Liste, und "Protagonist mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie der Forennickname" kommt "The Circle".


    Aber so langsam müsste ich mal mit den Krähen weitermachen... eine Woche frei und ich komm doch zu nichts...

  • Ging es beim Forennicknamen nicht um den Buchtitel und beim richtigen Namen um einen Protagonisten? :???: So hatte ich es jedenfalls im Kopf.

  • Ach, Mist, stimmt.... määääääh... dann muss ich mal nach etwas mit M auf die Suche gehen |)


    Und überlegen, wofür ich The Circle noch nutzen könnte :???: Okay, gefunden... entweder, wurde verfilmt, oder, spielt in der Zukunft... passt xD

  • Ich war mir grade noch ein Buch für die Challenge kaufen. Einen Besteller von 2017... wie soll es anders sein? Es ist "Charlotte Link - Die Entscheidung" geworden :D

  • Sagt mal... was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Aufgaben 'spielt in der Vergangenheit' und 'historischen Roman' lesen? :???:

    Ich vermute mal ein historischer Roman muss historisch (möglichst) korrekt sein? Ein Roman der in der Vergangenheit spielt könnte vielleicht auch zB im Genre Fantasy sein.


    Zumindest wäre das jetzt meine Interpretation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!