Extrem geschwollenes Gesicht, Allergischer Schock? Tierarzt weiß nicht weiter
-
-
Ich würd es wirklich über drei Tage ausschleichen lassen.
Mir kommt es langsam komisch vor und habe den Verdacht, daß dein Hund nicht von dem Kortison erbricht! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das hoffe ich, ich habe mich entschlossen schon heute nur noch 1/4 Kortison zu geben, und es morgen abzusetzen. Vielleicht liegt es wirklich am Kortison das er immer brechen muss. Wenn er wieder anfängt anzuschwellen, werde ich ihm Cetrizin geben. Die Magenschoner haben nichts gebracht, vielleicht sogar es schlimmer gemacht, er hat sich bestimmt 7 mal erbrochen diese Nacht. Seid nun 4 Nächte schläft weder er noch ich und das muss echt aufhören.
Zu den Magenschonern kann ich was beitragen. Nino kotzt von Omep auch richtig schlimm. Das verträgt nicht jeder sagte mein TA. Wir haben mit Cimetidin zum Beispiel keine Probleme. Die wirken auch unterschiedlich.
-
@Lorbas Aber ich habe es ja schon über 3 Tage ausschleichen lassen. 1 Tablette am Tag war seine normale "Portion", danach gab ich noch 3 Tage die halbe Portion.
Kortison ist halt das wahrscheinlichste, er hat eh ein empfindlichen Magen, und ein anderer Auslöser fällt mir nicht ein. Und ich weiß nicht was ich anderes tun könnte, die Tierklinik ist der Meinung das es am wahrscheinlichsten ist, dass das erbrechen vom Kortison kommt. Und solange er noch Kortison bekommt, kann man nur vermuten.
-
@Wuschelfreund Vielen Dank
ich muss eh noch Tabletten von der TK abholen, dann frag ich mal nach ob ich nicht lieber Cimetidin bekommen kann.
-
Dann versuch es so.
Und den Magenschoner würde ich auch absetzen. Ich selbst vertrag das Zeug auch nicht; bei mir hat es mehr Nebenwirkung als Nutzen.Versuch es doch mal mit dem guten, alten Haferschleim. Das hat schon in früheren Zeiten sowohl Mensch als auch Tier geholfen.
-
-
Er hat sich gerade wieder übergeben, ungefähr eine Stunde nach Tabletten Gabe, er bekam die Tablette mit seinem Futter, muss ich ihm jetzt noch eine Tablette geben?
Nein, bitte nach erbrechen keine neue Tablette geben, da nicht gewiss ist, wieviel vom Körper bereits aufgenommen wurde.
-
Dann versuch es so.
Und den Magenschoner würde ich auch absetzen. Ich selbst vertrag das Zeug auch nicht; bei mir hat es mehr Nebenwirkung als Nutzen.Versuch es doch mal mit dem guten, alten Haferschleim. Das hat schon in früheren Zeiten sowohl Mensch als auch Tier geholfen.
Vielen Danke für den Tipp, das mit dem Haferschleim werde ich mal probieren. Gibt man den einfach so 15 min vor dem normalem Essen?
-
Gibt man den einfach so 15 min vor dem normalem Essen?
Der Haferschleim ist das ESSEN.
Du kannst ihn mit Gemüse- oder Fleischbrühe ansetzen. Haferschleim kleidet den Magen aus und hilft so dem Magen sich zu beruhigen.
Übrigens haben Haferflocken viele Kalorien, er verhungert also nicht. -
Trotz des Magenschoners hat er heute nacht 2 mal erbrochen, diesmal aber weniger, liegt vielleicht auch dadran das er gestern Abend Kartoffeln statt Reis bekommen hat. Eigentlich soll man ja den Magenschoner kurz vor dem Kortison geben, da er aber morgens seine Tablette bekommt sollte ich gestern den Magenschoner abends geben damit er eine bessere Nacht hat. Funktioniert der Magenschoner besser wenn er morgens gegeben wird? Wenn nicht, dann würde ich heute noch mal zur TK.
Was für einen Magenschoner bekommt er denn?
Das ist zu schnell! Kortison muß man über mehrere Tage langsam ausschleichen lassen. Ansonsten kann dein Hund noch ganz andere Probleme kriegen!
Bei kurzeitiger Gabe kann das Cortison auch schneller ausgeschlichen werden und der Hund bekommt es ja noch keine lange Zeit
Mir wurde gesagt 3 tage eine Tablette, danach nur eine halbe und dann gar nicht mehr geben. Ich geb ihm ja extra schon 1 Tag noch 1/4 Tablette damit er sich besser dran gewöhnt, aber irgendwann muss er auch mal was drin behalten, und wenn ihm wirklich so schlecht ist vom Kortison, was ja wahrscheinlich ist, dann will ich nicht noch 3 tage ihm 1/4 geben.
Das ist auch so
-
Hi,
wenn das Kortison dann mal weg ist, der Magenschoner auch, das Allergen denn endlich mal völlig ausgeschieden ist, müsste eigentlich Ruhe einkehren. Es wäre gut dann tatsächlich mal zumindest eine zeitlang ein Antihistamin zu geben um zu schauen ob sich wirklich was ändert. Ich hoffe und glaube das. Wenn nicht müsste man auf die Suche nach einem strukturellen Problem gehen. Aber soweit ists noch nicht.LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!