Extrem geschwollenes Gesicht, Allergischer Schock? Tierarzt weiß nicht weiter

  • Wenn das Trofu ein Alleinfutter ist, brauchst du nichts dazu füttern um Proteine auszugleichen. Im Gegenteil, je mehr anderes Zeug du zusätzlich zu einem ausgewogenen Alleinfutter gibst, desto unausgewogener werden die ganzen Mineralien, Vitamin, Proteine und Co.

  • Ok, das müsste gehen, aber wieso Proteine ausgleichen?

    Hab gelesen das man bei einer Gastritis nicht allzu viel Protein füttern soll, sein Trofu hat schon sehr viel Protein und würde ich normal nur in Verbindung mit Nassfutter füttern

    Wenn das Trofu ein Alleinfutter ist, brauchst du nichts dazu füttern um Proteine auszugleichen. Im Gegenteil, je mehr anderes Zeug du zusätzlich zu einem ausgewogenen Alleinfutter gibst, desto unausgewogener werden die ganzen Mineralien, Vitamin, Proteine und Co.

    Okay, dann werde ich nur Trofu füttern, er hatte eben noch eine handvoll bekommen und es ist drin geblieben, er schläft jetzt und ihm scheint es echt besser zu gehen. :applaus:

  • Hmmmm, das Futter meiner Dackelhündin hat 28% RP und das Futter welches meine letzte Dackelhündin bekam im Wechsel mit dem was meine Jetzige auch bekommt, hatte 30% RP.

  • Er ist doch kein Hochleistungssportler. Warum so viel Proteine?

    Weil er es bisher am besten vertragen hat, er kriegt ja zusätzlich noch Nassfutter mit weniger Protein. Wie @Dackelbenny schon schreibt, die meisten Trofu´s haben ähnlich viel Protein. Wenn der Hund dann auch noch kein Geflügel ab kann, dann ist man froh wenn man ein Futter gefunden hat was ihm gut bekommt :)

  • Hi,
    ähhm Du weisst schon, dass ein Hund mit möglichen Allergien eben aufgrund seiner Allergien auch Unverträglichkeiten gegenüber zuviel Eiweiss haben kann? Das ist schon extrem viel Eiweiss. Das ist unnötig, wie schon geschrieben.
    Hab jetzt nicht genau verfolgt, was da an Vorschlägen da war, oder was du gefüttert hast, aber im Zweifel wär ein Sensitiv Futter beispielsweise vom FN zunächst mal nicht schlecht geeignet. Oder von Exclusion, wenn es etwas mehr kosten darf. Das erscheint mir ausgewogener und für eine beginnende Ausschlussdiät besser geeignet.

    LG

    Mikkki

  • Allergien auch Unverträglichkeiten gegenüber zuviel Eiweiss haben kann? Das ist schon extrem viel Eiweiss. Das ist unnötig, wie schon geschrieben.

    Als er die allergische Reaktion hatte, bekam er ja die neue Dose und nicht das Trofu, und auch sonst geht es ihm gut mit dem Trofu, bisher verträgt er es am besten :)

    Sensitiv Futter beispielsweise vom FN zunächst mal nicht schlecht geeignet. Oder von Exclusion, wenn es etwas mehr kosten darf.

    Ich hatte mir damals jedes Futter im FN angeguckt, er bekommt jetzt auch eins von FN. Das Problem ist, dass bei den meisten entweder obwohl Single Protein draufsteht, Geflügelfett drin ist. Und wenn mal kein Geflügelfett drin ist, dann ist Getreide drin. Ich hatte mir jetzt mal die Sensitiv Sorten angeguckt und da liegt der Proteinwert meist zwischen 25-30%, das finde ich nicht viel unterschied. Ich habe wirklich wenig Anforderungen, kein Geflügel, kein Unnötiger Mist im Futter, und an erster Stelle soll Fleisch stehen. Das Exclusion Futter besteht aus 2/3 nur aus Kartoffeln, das ist mir persönlich zuviel, und selbst bei 2/3 Kartoffel ist der Protein wert bei 21%.
    Aber ich frag das nächste mal die TA, ob sie auch der Meinung ist, dass er weniger Protein bekommen sollte, wegen seiner Allergie, dann kann ich immer noch auf die ewige Suche machen :)

  • Hi,
    dies ist natürlich auch ein individueller Entscheidungsprozess, der je nach Hund unterschiedlich ausfallen kann.
    Bei einem Futter kommt es ggf. aber auch auf Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker an.
    Möglicherweise kommt es sogar darauf an, wie die Dose beschichtet ist. Während mein Hund Futter des einen Herstellers verträgt, verträgt er das eines anderen Herstellers nicht, obgleich identische Futterstoffe drin sein sollen. Das ist manchmal so, ohne dass man sofort eine Erklärung finden könnte. Und da wir halt bei Exclusion die Erfahrung gemacht haben, dass Sino es verträgt, dann ists das halt. Glaub mir, wenn Du einen Hund hast der längere Zeit auffällig ist, bist du erstmal froh wenn Ruhe im Karton ist. Auf die Ausgeglichenheit einer Nahrung zu achten, das ist möglicherweise eine zeitlang nachrangig. ( es sei denn zuviel Eiweiss)

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!