Messi Welpe? ;-)

  • Was genau soll der Hund bei deiner Arbeit tun?

    Melden und notfalls stellen, aber nicht beißen .... beißen darf sie nur im Notfall, wenn ich direkt angegriffen werden würde ....aber das ist jetzt hier gaaanz weit weg vom eigentlichen Thema ("Selbstschutz")
    Mein Traum wäre es natürlich auch, das sie auch aufspüren und mich warnen könnte (Waffen usw) ....



    Auch finde ich beispielsweise einen Dogs Hundetrainer für einen künftigen Diensthund irgendwie merkwürdig..

    Nein, nein... das wurde wohl missverstanden ... auf Dogs kam ich nur, damit er mir hilft sie richtig zu lesen und sie zu Hause runter zu fahren....



    Für gewöhnlich hat man da doch Leute an der Hand, die den Hund entsprechend mit einem ausbilden!

    Ja, die habe ich und sie haben sie sich natürlich auch schon angesehen und waren begeistert von der kleinen....aber auch sie haben "Bedenken" geäußert....


    Sobald sie sich bei mir eingelebt hat und vor allem geimpft ist, wollen wir spielerisch versuchen, was sie mir von sich aus anbietet!


    Offizielle Ausbildung würde je nach Reife erst mit 1 - 1 1/2 Jahre beginnen.... davor Spiel, Spaß, Spannung und Grundgehorsam....also (einfach) Welpe /Junghund sein lassen



    Hast du denn überhaupt die Möglichkeit den Hund während deiner Arbeitszeit anders unterzubringen, wenn er sich eben als Schutzhund nicht eignet?

    Selbst wenn sie "nur" ein Meldehund bleiben kann...oder lediglich als "Abschreckung" dient, ist dies für mich auch schon goldwert ...



    so solltest du dir über den zukünftigen Lebensweg dieses ziemlich speziellen Hundes doch recht bald Gedanken machen!


    Natürlich mache ich mir Gedanken und geht nicht einfach an mir spurlos vorbei!
    Selbst schon lange vor dem Kauf, habe ich mir darüber den Kopf zerbrochen und mich mit anderen unterhalten, die schon Jahrelang in diesem Job mit Hund unterwegs sind!


    Viele jene die ich gefragt habe, welche Rasse dafür am zuverlässigsten geeignet wäre, wollten/ konnten es mir nicht genau beantworten (klar ...Deutscher und Belgischer Schäferhund sind dort Standard Antworten), aber viele sagen auch ganz klar... kommt auf den Charakter des Hundes an und nicht (nur)auf die Rasse!
    Beaucerons z.B. den ein Kollege führt, wurde lange Zeit hier in Deutschland nicht als "Diensthund" angesehen... in Frankreich allerdings schon... Mittlerweile steht er auch auf der "Diensthundeliste" hier in Deutschland...
    Manchen Auftraggeber ist das aber völlig Wurscht, welche Hunderasse geführt wird... manche wiederum beharren auf z.B. den Deutschen Schäferhund ....aber Gott sei Dank ist letztere sehr, sehr selten!


    Bei einer Polizeikontrolle, ist auch schon mal ein Chihuahua durch mein Auto geflitzt .... als Spürhund ...fand ich irgendwie ulkig :applaus:



    Hast du denn überhaupt die Möglichkeit den Hund während deiner Arbeitszeit anders unterzubringen,

    Was mache ich, wenn sie absolut ungeeignet/ unkontrollierbar ist, für diesen Job?
    Trotzdem behalten und sie zum Hundesitter geben?
    Bei kompletter Untauglichkeit ein schönes zu Hause suchen, als Hof- und Wachhund?


    Nun... ich habe mich entschlossen, erst einmal mit DOGS zu arbeiten um aus ihr einen gut sozialisierten Hund zu machen inklusive Begleithundeprüfung!


    Dann sehe ich weiter!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Messi Welpe? ;-)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Melden und notfalls stellen, aber nicht beißen .... beißen darf sie nur im Notfall, wenn ich direkt angegriffen werden würde ....aber das ist jetzt hier gaaanz weit weg vom eigentlichen Thema ("Selbstschutz")
      Mein Traum wäre es natürlich auch, das sie auch aufspüren und mich warnen könnte (Waffen usw) ....

      Beissen kann der Hund ja nie, weil er ja ziemlich bald Maulkorbzwang verordnet bekommt, oder du einsichtig bist und ihn freiwillig auftust.


      Nun... ich habe mich entschlossen, erst einmal mit DOGS zu arbeiten um aus ihr einen gut sozialisierten Hund zu machen inklusive Begleithundeprüfung!

      Heiliges Kanonenrohr.


      Du willst aus einem AHH einen Schutzhund machen. Und die Ausbildung soll ein DOGS Trainer vornehmen?

    • Heiliges Kanonenrohr.


      Du willst aus einem AHH einen Schutzhund machen. Und die Ausbildung soll ein DOGS Trainer vornehmen?

      :lachtot: Das ist so amüsant und irgendwie hat man das Gefühl verschaukelt zu werden.

    • Die Begleithundeprüfung wirst du bei einem Dogs Trainer gar nicht machen können! Das geht nur über einen Sportverein, da es eine Sportprüfung ist!


      Ich kann dir bei einem Hund, der irgendwie im Schutzdienst später arbeiten soll aus eigenen Erfahrungen eigentlich nur von einem Dogs-Trainer abraten! Zumindest diejenigen, die ich kenne (3) sind in ihrer Einstellung ohnehin komplett gegen Hunde als "Waffe" (dies wurde mir wortwörtlich so mitgeteilt) und der Hund wird für gewöhnlich in eine Richtung trainiert, die seiner späteren Tätigkeit komplett entgegen steht!


      Die normalen Welpenkurse finde ich übrigens zumindest bei einer Dogs-Trainerin echt super! Die würde ich auch mit meinem nächsten Welpen besuchen (wenig Welpen, tolle Althunde dabei und ein echt durchdachtes Konzept) nur alles was darüber hinaus geht, würde ich in Zusammenarbeit mit anderen Menschen erarbeiten!


      Wie ich das angehen würde :Welpenkurs eventuell beim Dogs-Trainer(wenn dort das Konzept auch so gut ist), nebenher einen Hundeverein suchen der gute Ipo-Ausbilder hat und mit dem Hund dort vorstellig werden.
      Dort auf die Begleithundeprüfung hinarbeiten und über leichtes Ipo-Training herausfinden, ob der Hund deine Grenzen in bestimmten Reizlagen akzeptiert und wie sein Schutztrieb tatsächlich gelagert ist! Hatten bei uns am Platz tatsächlich mal einen mit einem Harzer Fuchs, der ziemlich schnell einfach zu selbständig wurde und wo der Hundeführer schnell entschieden hat, etwas ganz anderes mit dem Hund zu machen.
      Ich würde einfach versuchen recht frühzeitig jemand versiertes drauf schauen lassen, wie dieser Hund tatsächlich gelagert ist!

    • Hundeverein suchen der gute Ipo-Ausbilder hat und mit dem Hund dort vorstellig werden.
      Dort auf die Begleithundeprüfung hinarbeiten und über leichtes Ipo-Training herausfinden, ob der Hund deine Grenzen in bestimmten Reizlagen akzeptiert

      Und vor allen Dingen nicht mit der Ausbildung warten bis der Hund 1,5 Jahre alt ist!
      Der Hund muß jetzt schon viele Umweltreize kennenlernen; sich in Menschenmengen bewegen, U-Bahn, Busfahren und dgl.

    • Hatten bei uns am Platz tatsächlich mal einen mit einem Harzer Fuchs, der ziemlich schnell einfach zu selbständig wurde und wo der Hundeführer schnell entschieden hat, etwas ganz anderes mit dem Hund zu machen.

      So sollen sie sein.


      Wenn Passanten eine Herde passieren, dann wird der AH vom Schäfer an die Leine genommen. Das aus gutem Grund. Und ich spreche hier von Hunden, die an der großen Herde gut lenkbar sind ...


      Aber im Grunde ist es egal. Der Hund wird sich so oder so rassetypisch entwickeln. Die Gene siegen bei so was immer. Ich hoffe nur, dass es bis dahin nicht so eskaliert ist, dass er deshalb sterben muss. Das habe ich leider auch schon erlebt. :verzweifelt:

    • http://www.a-a-h.org/diehuetehundschlaege/schafpudel.html


      http://www.a-a-h.org/diehuetehundschlaege/gelbbacke.html



      Die normalen Welpenkurse finde ich übrigens zumindest bei einer Dogs-Trainerin echt super! Die würde ich auch mit meinem nächsten Welpen besuchen (wenig Welpen, tolle Althunde dabei und ein echt durchdachtes Konzept) nur alles was darüber hinaus geht, würde ich in Zusammenarbeit mit anderen Menschen erarbeiten!

      Danke ... genau so wollte ich es auch angehen :applaus:

      Ich würde einfach versuchen recht frühzeitig jemand versiertes drauf schauen lassen, wie dieser Hund tatsächlich gelagert ist!

      Endlich hier mal jemand, der meine kleine Lesja nicht gleich als "Teufel" darstellt!

      Heiliges Kanonenrohr.


      Du willst aus einem AHH einen Schutzhund machen. Und die Ausbildung soll ein DOGS Trainer vornehmen?

      Das ist so amüsant und irgendwie hat man das Gefühl verschaukelt zu werden

      :respekt: :respekt: .... Lest ihr überhaupt oder kommentiert ihr nur?!

    • Glaub mir, du möchtest keinen weiteren Kommentar von mir.
      Ich hoffe für deinen Hund, dass du ganz schnell aufwachst.

    • Wer hier hat den Hund verteufelt :ka:


      Es wurde lediglich deutlich darauf hingewiesen, dass die Genetik eines AHH nicht unbedingt zu Deinen Plänen für den Hund passen könnte :rollsmile:


      ich persönlich finde AHH toll, in den richtigen Händen, bei passender Aufzucht und Erziehung und mit den richtigen Aufgaben :dafuer:
      eine Freundin von mir hat einen Fuchs, die erfolgreich im aktiven Rettungsdienst geführt wird und als Hobby - ebenfalls sehr erfolgreich - Agility macht: ein toller Hund !

    • Füchse sind kompatibel und einfach. Kein Vergleich zu den andern 7 Schlägen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!