
-
-
Das Hauptwachstum findet in den ersten fünf Monaten statt. Danach geht es langsamer weiter.
Ich persönlich füttere gar kein Welpen- oder Juniorfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zwischen den Bildern liegen 6 Wochen.Meiner gehört nun einer eher großen Rasse an aber dem konnte man die ersten 6 Monate beim wachsen zuschauen obwohl ich ein vernünftiges Welpenfutter ohne extrem hohen Proteinwert gegeben habe und ihn wirklich so schlank wie irgend möglich gehalten habe.
Im Vergleich zu einer Hündin aus dem Wurf war er lange wirklich winzig. Bei ihr konnte man recht zügig nicht mehr die Wachstumsknubbel an den Vorderbeinen ausmachen und sie sah auch sonst ein bisschen arg komisch aus , weil sie oft vorne oder hinten wirklich empfindlich höher war. Der Rest des Wurfs ist immer schön gleichmäßig gewachsen.
Bei einem Mischling wo man nicht mal eine Idee hat wo er größentechnisch hin will halte ich es für schwierig eine Aussage zu machen wieviel cm in der Woche angemessen sind. Wenn du ein vernünftiges Welpenfutter in angemessener Menge gibst sollte das passen.
-
Ich weiß nicht, welches Futter du fütterst. Wenn es aber moderate Werte hat, dann würde ich es noch ein paar Monate füttern. Dann wachsen sie davon nicht zu schnell, haben aber (wie gesagt, hängt an der Marke und Sorte die du gibst! Gibt gute und schlechte!) die passenden Werte fürs Wachstum. Sowohl der Stoffwechsel als auch der Bedarf ist beim wachsenden Hund noch in Teilen anders als beim ausgewachsenen.
-
Meine Schäferhunde bekamen ihr Welpen- bzw. Junghundefutter bis zum 12. Monat und erst dann habe ich auf Adultfutter umgestellt.
Danke `Dackelbenny`und andere.... habe noch mal auf die Tabelle geschaut und muss mich Korrigieren
Ich füttere Wolf of wilderness Junior... der TA schätzt, das sie sich bei unter 25 kg einpendeln wird.
Gehe ich nach der Tabelle, dann müsste ich ihr dieses Futter zw. 13. und 15. Monate auf adult wechseln.Ich persönlich füttere gar kein Welpen- oder Juniorfutter.
Gibt es da keine "Mangelerscheinung" ?
-
Analytische Bestandteile von "Wolf of Wilderness" Junior
Rohprotein 30%
Rohfett 15%
Rohasche 7,5%
Rohfaser 2,5%
Calcium 1,2%
Phosphor 0,95%
Natrium 0,4% -
-
hast pn
-
Gibt es da keine "Mangelerscheinung" ?
Nö. Ich habe jetzt ... mal kurz überlegen ... viereinhalb (der halbe kam Ende der Welpenzeit zu mir und hat vorher so ein billiges Suptermarktfutter für erwachsene Hunde bekommen) Hunde so großgezogen. Da war und ist nix mit Mangel. Drei der Hunde sind erwachsen und Zuchthunde - also komplett durchuntersucht mit Röntgen von Gutachtern und allem Trallala. Der Vierte wird das im entsprechenden Alter auch durchmachen.
-
-
Dieses Welpenfutter hat schon recht hohe Werte. Ich würde dann spätestens mit nem halben Jahr ein maßvolleres Adultfutter geben, bei dem Ca und P allerdings zwischen 1,3:1 und 1,5:1 liegen.
-
Klar weiß ich wie damals die Hunde groß gezogen wurden und auch manchmal noch groß gezogen werden (z.B. Lesja Ernährung bevor sie zu mir kam)
Auch bei meinem Onkel gab es überwiegend nur die Reste vom Tisch oder Schlachtung und kein Futter speziell für Hunde.Aber ob das jetzt gut war oder schlecht ....
Lesja hat diese ursprüngliche Fütterung scheinbar nicht so gut getan....verwurmt, stumpfes Fell, nach Labor - Mangel ernährt.... aber "groß" geworden ist sie ja trotzdem irgendwie, doch mit welchen Konsequenzen?!
Nur jetzt rein von der Optik, sieht sie wieder gesund aus. Die Blutwerte haben sich sichtlich verbessert und jeglicher Mangel ist zu 95% wieder ausgeglichen.
Auch empfinde ich, das das anfängliche "nicht zur Ruhe kommen können, das nächtliche zwischen Küche und Zimmer pendeln, ins Bett springen und zwicken, Unkonzentriertheit", sicherlich auch auf diesen Mangel zurück zu führen war.
Jetzt, wo es nahezu ausgeglichen ist, empfinde ich sie für aufmerksamer, gelassener und empfänglicher für jedwedes Training.Ich denke, dazu hat unter anderem einiges das jetzige Futter auch dazu beigetragen.
Wäre mal interessant ob es auch bei Hunden dazu Studien gibt!
hmmm... bis Ende 6.Monat, werde ich definitiv nicht den angebrochenes Sack leer bekommen.
Weiß jemand ob Tierheime auch angefangene Säcke annehmen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!