Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Lies noch mal meine Beiträge richtig statt nur selektiv
Hab ich gelesen!
Und ich hab bei den HB mit Klickverschluss die ich habe (sogar aus Plastik) bisher nie Probleme gehabt.
Einfach mal weniger Drama, mehr Hirn und nicht unnötig aufbauschen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhhh... mein Hund läuft seltenst am Halsband und trägt das eigentlich nur zuhause und im Büro. Ich habe weder einen aggressiven Hund, noch einen Paniker, sonst würde ich vermutlich nur Sicherheitsgeschirre nutzen...
Ein Hund, der regelmäßig in die Leine springt gehört für mich im übrigen nicht ans Halsband, sondern in ein gut sitzendes Geschirr aber leider sehe ich das auch regelmäßig, zuletzt heute früh in der Hundegruppe. Da ist Jumi die einzige, die am Geschirr läuft...
Und ich habe einige Halsbänder mit Alu-Klick-Verschlüssen, da ist noch nie einer aufgegangen...
Ich wollte hier auch gar nicht so eine Diskussion lostreten... sorry.
Wildhund Darf ich fragen welche Breite du genommen hast? Und das Problem mit den Scheuerstellen haben wir auch, deshalb kommt nur Leder in frage.
-
Ich habe weder einen aggressiven Hund, noch einen Paniker,
Ich auch nicht und in die Leine springt sie auch nicht.
Trotzdem bevorzuge ich sichere Halsbänder.
-
Ich habe weder einen aggressiven Hund, noch einen Paniker,
Ich auch nicht und in die Leine springt sie auch nicht.
Trotzdem bevorzuge ich sichere Halsbänder.
Dann zitier doch bitte komplett
mein Hund läuft seltenst am Halsband und trägt das eigentlich nur zuhause und im Büro.
Also darf ich nun für meinen 37 kg Hund gar keine Klick-Verschluss Halsbänder verwenden deiner Meinung nach? Wer sagt mir dann, dass die Verschlüsse am Geschirr halten? Die sind deutlich kleiner...
Dass bei nem RR ein solches Halsband Deko ist, ist dir aber klar oder? Ich könnte ein Halsband bei meinem Hund gar nicht so eng stellen, dass es im Falle eines Falles nicht über den Kopf rutscht...
Das Einzige, was ich wirklich nutzen würde um den Hund daran zu führen wäre ein eng gestelltes Zugstopp-Halsband...
Aber eigentlich fehlt mir da nun auch die Lust weiter drüber zu diskutieren...
-
@Lorbas wie gehabt.. statt selektiv komplett wär sinnvoller ^^ Aber ich lass es , mit dir macht das eh keinen Sinn wie ich immer wieder feststelle .
-
-
Ich kann Silmanus von der Qualität her nicht empfehlen.
Zum Verschluss kann ich nichts sagen, mein CC lief zu 99% immer frei. Also keine Leine dran, nur gelegentlich getragen und er war keiner der durchs dichte Dickicht ist oder sich gesühlt hat. Und trotzdem wurde das zugegeben super weiche Leder, extrem schnell optisch richtig oll. Als ob es 10 Jahre täglich am Hund war. Bei dem Preis hat mich das ehrlich gesagt ziemlich geärgert.
-
Mhh... vielleicht warte ich dann bis zur Jagd&Hund und schaue dort nochmal oder fahre zu Lutz Insel... Das ist zwar wieder mit Dornschließe aber mal gucken.
Ich brauche kein Halsband was 10 Jahre hält
Ich kaufe doch eh ständig neue
-
Ich brauche kein Halsband was 10 Jahre hält
Ich kaufe doch eh ständig neue
Ich hab HB da dran, wo ich eigentlich (normalerweise, ausser an so Tagen wie heute ?) auch gar nichts bräuchte; wo wir also eigentlich nur im Freilauf unterwegs bin. Sonst nutze ich ein Geschirr.
Aber für die Hundeschule finde ich ein Halsband irgendwie besser handelbar. Dafür muss es aber halt auch kein unfassbar teures sein.
Aber was richtig schickes hätte ich auch gerne mal. Das würde ich dann aber auch gerne in der Hand halten, bevor ich es kaufe.
-
Aber was richtig schickes hätte ich auch gerne mal. Das würde ich dann aber auch gerne in der Hand halten, bevor ich es kaufe.
Also um das von Silmanus bin ich nun auf zwei Messen rumgeschlichen und habe es "befummelt"... Lutz Insel mag ich auch, aber da ist der Ring auch immer gegenüber der Schnalle. Naja, da ich das Halsband eigentlich nur zur Deko nutze, finde ich das eigentlich auch wieder gar nicht so schlimm...
Ach man, ich weiß einfach nicht. BeRidge hat auch schöne Sachen aber die liegen dann eher im Preissegment Lutz Insel und da weiß ich nicht wie die Qualität ist.
Ich mag ja immer fürs Büro was schickes haben, was gern auch etwas extravagant und mit bling bling sein darf..
-
Von Lutz Insel gab es doch dieses irre tolle Ledergeschirr, was ich auf ner Messe gesehen hab. DAS war toll!
Schade ist, dass ich den Hund auf keine Messe mehr mitnehmen kann/werde. Ist noch schöner, wenn man vor Ort probieren kann.
Blingbling ist allerdings so gar nicht mein Ding. Ich mags gerne schlicht und dennoch chic.
Und wenn schon auffälliger, dann bitte das Kombidings aus Tau und Leder mit dem Namen Pocahontas!
Aber Tau geht halt bei dem Ochsen grad gar nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!