Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
. Mir ist es jetzt aber schon 2 mal passiert, dass sich die schließe aus mir völlig unbekannten Gründen gelöst hat und ich nur noch das Halsband an der Leine hatte.
Ist das so eine Art Klickverschluss, nur aus Metall?
Sowas wär mir alles zu unsicher. Die Klickverschlüsse aus Plastik z.B., brechen sehr schnell bei kälteren Temperaturen.
Wenn schon ein teures Lederhalsband, dann auf jeden Fall mit Dornschnalle.
Irgendwas anderes käme mir nicht an den Hals meines Hundes, weil nicht sicher genug.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das hier könnte was für dich sein Ann, ich hatte es selbst schon in der Hand, das Halsband ist sehr weich
Ich hab mir alle Links angeguckt, aber das hier ist vom Bild her genau das, was ich suche und ich denke, das werde ich mal probieren. Dankeschön!!
-
@Lorbas
Ja genau, es ist ein Klick Halsband. Tja damals hat mich das weiche Leder überzeugt.
-
Ja genau, es ist ein Klick Halsband.
Hab ich mir fast gedacht. Die Verschlüsse sind einfach nicht sicher. Ich kann auch gar nicht verstehen, daß sowas noch immer an Halsbändern verarbeitet wird.
Man stelle sich nur mal vor, so ein Verschluss öffnet sich bei einem Angsthund oder einem aggressiven Hund. Einfach unverantwortlich von den Herstellern.
-
Man muss nicht alles überdramatisieren.. Irgendwo ist man als Halter halt auch in der Verantwortung sein Hirn zu nutzen bei entsprechenden Hunden.
-
-
Irgendwo ist man als Halter halt auch in der Verantwortung sein Hirn zu nutzen bei entsprechenden Hunden.
Und was nützt das Hirn des HH, wenn das Halsband des Hundes in einer brenzligen Situation aufgeht?
-
Ich finde Klickverschlüsse gefühlt ehrlich gesagt auch nicht so sicher, bei einem Hund, der potentiell in die Leine springen könnte. Mein 16 Kilo Bully hat echt schon ordentlich Kraft, bei größeren Kalibern wirken da ja noch mal ganz andere Kräfte...
-
Irgendwo ist man als Halter halt auch in der Verantwortung sein Hirn zu nutzen bei entsprechenden Hunden.
Und was nützt das Hirn des HH, wenn das Halsband des Hundes in einer brenzligen Situation aufgeht?
Weder mein alter Rüde der gern alle Lebewesen gekillt hätte noch meine Panikerin trugen bzw tragen HB mit Gefahrenpotenzial zum aufgehen. Dafür gibt es andere HB, andere Hersteller ...
Und ich hab bei den HB mit Klickverschluss die ich habe (sogar aus Plastik) bisher nie Probleme gehabt.
Wenn es danach geht sollte man auch nicht unerwähnt lassen das grade die no name Karabiner an diversen Leinen RICHTIG schlechte Qualität haben und da nützt dann auch das beste HB nix mehr ^^
Einfach mal weniger Drama, mehr Hirn und nicht unnötig aufbauschen..
-
das grade die no name Karabiner an diversen Leinen RICHTIG schlechte Qualität haben
Sowas kommt mir auch nicht an den Hund.
Und mit Drama hat sowas gar nichts zutun. Ich hab nur schon lang genug Hunde und schon so ziemlich jeden Mist erlebt, den man erleben kann. Und nicht nur bei meinen eigenen Hunden.
Ich sag nur, Rottweiler mit Klickverschlusshalsband an ausgefahrener Flexileine. z.B.
Der hat zwar nicht meinen Hund erwischt, aber dafür wurde ich Zeuge, wie er einen anderen Hund geschreddert hat.
Wenn dir das alles zu dramatisch ist, mußt du es ja nicht lesen.
Man sollte doch wenigstens noch andere HH auf irgendwelche Risiken aufmerksam machen dürfen.
-
Lies noch mal meine Beiträge richtig statt nur selektiv
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!