Labradorwelpe 12 Wochen, Zucker und Blut im Urin. Hilfe
-
-
Genau. Lasst den kleinen erst mal gesund werden, danach kann man immer noch diskutieren, was richtig oder falsch ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Labradorwelpe 12 Wochen, Zucker und Blut im Urin. Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
"Augen auf beim Welpenkauf" wird ein Satz sein, den ich nie wieder vergessen werde. Ich hab ganz offensichtlich Dinge nicht gesehen, auf die ich hätte achten müssen. Trete mich selbst innerlich hin und her, dafür, dass ich einen Vermehrer unterstützt habe
Wobei eine Freundin einen total goldigen Chihuaha/Yorkie Mix aus einer "Liebhabervermehrung" hat die eine gute Kinderstube hatte, völlig problemlos und gesund ist.
ich meine, es gibt Hunde, die wachsen auf der Strasse auf und ernähren sich vom letzten Dreck und Abfällen die sie irgendwo finden können und werden zu gesunden erwachsenen Hunden. Hat der Tierarzt nichts gesagt, was der Grund für einen Nierenschaden bei einem 3 Monate alten Hund sein könnte? Hast du, abgesehen von dem Spezialfutter nicht gefragt, was du ihm generell geben kannst und was absolut vermieden werden sollte (also welche Bestandteile in der Nahrung generell schlecht sind)? Es gibt doch sicher irgendwas das nierendiättauglich ist und als Leckerli taugt. Evtl dann selber was backen.
-
-
Ich bin sicher, dass nicht jeder "Vermehrer", der nicht als Züchter eingetragen ist, schlecht ist.
Wollte damit nur sagen, dass ich da volle Möhre an einen scheinbar typischen Hinterhofzüchter geraten bin, den es nicht interessiert, wie es seinen Welpen geht.
Der Tierarzt meinte, es könnte angeboren sein, es kann aber auch gut sein, dass er nicht artgerecht ernährt wurde. Dass er nicht genug bekommen hat oder etwas komplett Falsches, vielleicht eine Kombination aus beidem und das hielt sie für wahrscheinlicher.Ich hab das ganz dumpfe Gefühl, dass Hachiko nicht der Einzige aus dem Wurf ist, der gesundheitlich nicht fit ist. Und, dass der Mann, von dem ich ihn habe, den anderen genau denselben Mist erzählen will, wie mir. Und das macht mich wirklich sauer.
Mir wurde gesagt, ich soll ihm erst mal, bis wir was Handfestes von der Tierklinik haben, nur das Spezialfutter geben und sonst absolut nichts. Das möchte und werde ich jetzt auch erst mal stur durchziehen, weil man dann besser zur nächsten Blutabnahme erkennen kann, ob sich was gebessert hat. Sollte die Tierklinik sagen, dass wir ein anderes Futter nehmen sollen, machen wir das selbstverständlich, auch wenn er jetzt eigentlich genug Futterwechsel hinter sich hat. Aber auch wenn die Beeinträchtigung der Nieren von etwas anderem herrührt, so werden die Nieren jetzt zumindest erst mal entlastet. Bis die Ursache geklärt ist, werden erst mal die Symptome behandelt.
Ich soll es abwiegen und ihm nicht mehr geben, als das, was angegeben ist. Damit hatte ich heute massiv Probleme und mir ist zum ersten Mal aufgefallen, wie viel Hachiko eigentlich frisst. Ich hab ihm bisher nach Gefühl Futter gegeben; meistens eine kleine Hand voll Trockenfutter, 4 mal. So ein Welpenmagen ist schließlich nicht groß und Trockenfutter geht ja noch im Magen auf. Nassfutter bekam er mehr. Gab aber nie beides. Entweder, oder.
Es gab aber auch immer Leckerli zwischendurch, vor allem, wenn wir Dinge geübt haben. Auch Kauartikel gabs im Normalfall 1-2 am Tag. Obs jetzt ne kleine, getrocknete Wurst war, oder ein Hasenohr, an dem er teilweise 3 Tage knabbert, bis ich die Reste wegwerfe.
220 Gramm sollte ich ihm maximal geben, auf 4 Mahlzeiten verteilt. Da ich 50gr pro Mahlzeit nicht exakt abgemessen bekam, kam ich mit 220gr insgesamt gut hin.
Hachiko aber nicht.Ich kenne seine Anzeichen für Hunger mittlerweile und mir ist ganz elend geworden, weil ich ihm bisher insgesamt mehr gegeben habe (weil er aufbauen sollte) und er sich deswegen jetzt fühlt, als würde er verhungern. Ich kenn das. Diät ist scheiße. Das wird jetzt ne ganze Weile dauern, bis er sich dran gewöhnt hat. Viel Frust, murren und Theater.
Das fing vorhin an. Er hat mehrmals Zewa, womit ich den Pipi-nassen Boden aufgewischt habe, angegriffen, Stücke abgerissen und teilweise gefressen. Das hat er schon lange nicht mehr gemacht. Er lässt Besen und mich mit Zewa schon seit einiger Zeit in Ruhe, wenn wir sauber machen müssen. Bisher hat er es auch noch nie gefressen, nur zerstückelt.
Auf der Wiese beim Pipi-machen hat er Stöckchen aufgehoben und wollte diese auch fressen. Er fraß Blumen, Gras, hat es mit kleinen Steinen (oder ähnlichem, will lieber nicht drüber nachdenken) versucht, Kot von nem andern Tier hat er angeleckt, bevor ich ihn wegziehen konnte. Er hätte das eiskalt auch gefressen. Bei Blumen und Gras sag ich nix, aber momentan kein Holz und auch keine Steine und erst Recht kein Kot. Er hat das starke Bedürfnis, nahezu alles fressen zu wollen.Labbis sind ja bekanntlich ein lebenlang am Verhungern, aber so hab ich ihn noch nie erlebt. Fast schon verzweifelt. Ich glaube, er hätte mit der Umstellung und Reduzierung weniger Probleme, wenn ihm die Leckerli zwischendurch nicht so fehlen würden.
-
Ich würde da vielleicht nochmal mit dem TA Rücksprache halten, ob man da nicht noch was machen könnte, denn wenn er so Hunger schiebt, ist das doch auch hart...
-
-
Hallo. Du hattest doch eingangs erwähnt, dass er eher mäkelig ist und auch untergewichtig. Wenn er soviel zu fressen bekommen hat, sollte er doch wirklich an Gewicht zulegen... Naja, es ist zumindest gut, wenn er jetzt anscheinend doch Appetit hat.
Hm, alles sehr komisch mit dem armen kleinen Kerlchen. Ich hoffe, dass es ihm bald endlich besser geht und ihr nach und nach alles abarbeiten könnt... -
Ja, finde ich auch.
Ich kann aber was das angeht einfach nicht rational entscheiden, was besser für ist. Ein paar Tage ein wenig Leid, dafür vielleicht ein klareres Blutbild und einen generell besseren Gesundheitszustand, oder einen Zwischenweg finden, der das Ganze etwas lindert, in dem ich ihm ne gesunde Alternative biete, aber eben nicht weiß, in wie weit sich das auswirken wird.
Ich kann das alles nicht einschätzen und es ist einfach mein Hund. Ich habs bisher schon viel zu gut mit ihm gemeint und deswegen auch einige Fehler gemacht.
Ich werd mal fragen, ob er vielleicht ein wenig gekochtes Hühnchenfleisch ohne alles haben darf, da der TA meinte, dass es auch sein kann, dass ich für ihn kochen muss. Aber was normale Leckerlies angeht, werd ich mich in Zukunft sehr vorsichtig bewegen. Ich verlier da einfach zu schnell den Überblick.
Ich verbann lieber die Spielzeuge aus dem Haushalt und setz sie ausschließlich draußen als Belohnung ein, um da schon mal die Leckerchen zu umgehen. Drinnen hab ich mehr Kontrolle darüber, was ich ihm gebe, vor allem, wenn es nur ne gewisse Menge gibt, die bereit steht. Beispiel Hühnchen.
Wir sind morgen Abend wieder beim TA, da frag ich mal nach. Ich google bis dahin eh wieder die halbe Weltgeschichte durch.@Vinimaus: Hachiko wog anfangs 3,7kg (wenn ich mich grad nicht täusche) und mittlerweile 8,5kg. Er hat zugenommen und so langsam Normalgewicht erreicht, wobei ein Teil des dazugewonnenen Gewichts Wasser ist.
Er ist mäkelig, was das Trockenfutter angeht, das ich ihm gekauft habe (Granatapet und Arcana), er frisst aber sehr gerne das Iams, weswegen ich die Sorten gemischt habe, damit er sein Welpenfutter hat, aber auch "was Besseres". Arcana und Granata haben wir vom Plan gestrichen, nachdem ich hier die ersten Ratschläge zur Futterumstellung bekommen habe. Ich messe jetzt das Nierenfutter ab und mische es dem Iams unter. Er hat knapp 70gr NF bekommen und 150g Iams. In nem Beutel durchgeschüttelt und dann noch mal abgewogen und portioniert. -
Musst du das Nieren-Futter nicht als alleiniges Futter geben? Ich kenne das bei Vet-Diäten jedenfalls so, dass man da nicht herummischt.
-
Weich das Futter vorher mit warmen Waaser auf, bis es gequollen ist. Dann hat er mehr im Magen, und muss auch nicht soviel trinken.
-
Nierendiätfutter gibt man pur und nicht gemischt.
Das Futter ist genau auf die Symptome abgestimmt. Durch das Mischen bringst du das Verhältnis durcheinander. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!