Terriermischling beißt das 13. Mal- Bringen es aber nicht übers Herz ihn abzugeben

  • Also ich verstehe eure Meinungen, dass der Hund nicht gestreichelt werden will oder ähnliches.
    Aber mal im Ernst- dafür haben wir diesen Hund nicht gekauft.
    Eine Sache habe ich zu Anfang vergessen.


    WIR WUSSTEN NICHT WAS ES FÜR EINE RASSE IST.
    Der Verkäufer hatte gelogen und einen Yorkshire-Terrier-Mops-Mischling versprochen. Wie auch immer das aussehen sollte.
    Das Muttertier durften wir nicht sehen und der Hundekauf gleichte einem Brötchenkauf "wollen Sie diesen Hund ? -Ja. ok gekauft"
    Darüber kann man sich jetzt auch zerreißen. Aber wir waren Leihen was Hunde betrifft und sicher nicht die einzigen die das jemals so gemacht haben also bitte keine Theorien mehr wieso wir so unfähig sind einen Hund zu halten.


    Unter Euch sind sicher Züchter und Experten aber das waren wir nicht. Wir waren eine normale kleine Familie die einen Welpen bei eBay gesehen hat und sich verliebt hat.


    Er wurde immer größer und wir erkannten, dass wir einen Jack-Russel gekauft hatten mit einer anderen Rasse vermischt.
    Ja so ist das halt aber geliebt haben wir ihn trotzdem.
    Wenn wir einen Hund hätten haben wollen, den wir nicht streicheln können oder der nur gefüttert werden soll, hätten wir uns einen Wachhund gekauft und einen Zwinger.


    Danke.

  • Müssten dann wohl in eine Tierklinik.

    Wie schon geschrieben: ich würde bei dieser Vorgeschichte einen Verhaltenstierarzt kontaktieren.
    Das sind Fachärzte, die eine Zusatzausbildung haben und u.a. genau auf die Auswirkung körperlicher Erkrankungen auf das Verhalten eines Hundes geschult sind. Sie können Dir sagen, welche Untersuchungen notwendig und sinnvoll sind und welche nicht, den Hund einschätzen, Trainingsansätze, ggf. medikamentöse Behandlungen vorschlagen und Euch eine Einschätzung geben, wo die Grenzen des Machbaren liegen.
    Kliniken haben die komplette Bandbreite der Diagnostik, sind aber regelmäßig nicht auf diese Zusammenhänge spezialisiert.

  • Na nu komm aber!
    Der Hund, für den Ihr freiwillig Verantwortung übernommen habt, kann für EURE Vorstellungen aber nix für!
    Mit dieser Einstellung gibt's nur eins: abgeben, sofort! Und zwar nicht weil arme, gestresste, gequälte und gebissene Halter sondern weil armer, armer Hund!


    Der Hund kann nichts dafür dass Ihr Euch nicht auch nur ein Bisschen informiert habt. Mit genauen Vorstellungen geht man nicht zum Bauern der halt grad Welpen produziert hat *kopfschüttel*


    Dazu kommt Euer "Zeitproblem" (wobei das immer eine Frage des Willens und der Organisation ist!) - such dem Hund ein anständiges Zuhause!
    WEg mit dem Störfaktor, der hat echt was Besseres verdient!

  • Kommt...Bitte. ..


    Sucht ein neues Zuhause, kontaktiert das Team von Sin-L oder das Tierheim Lübeck und gebt ihn ab.


    Wie schon geschrieben der Hund kann nich dafür. Und bei dem was geschrieben wird ist es für mich immer unwahrscheinlicher das es klappt bei euch.... :/

  • Also ich verstehe eure Meinungen, dass der Hund nicht gestreichelt werden will oder ähnliches.
    Aber mal im Ernst- dafür haben wir diesen Hund nicht gekauft.

    Ich denke, dass genau da das Problem liegt. Ihr habt den Hund von Anfang an zu viel "bekuschelt" obwohl er das gar nicht immer wollte und dadurch hat sich sein Verhalten entwickelt. Der "wehrt" sich einfach nur gegen etwas das er nicht will und je öfter ihr die ersten Anzeichen ignoriert, desto heftiger "wehrt" er sich halt dann und da er damit Erfolg hat, wird er dieses Verhalten weiterhin zeigen wenn ihr euch nicht um 180 Grad wendet und anders verhaltet.
    Da ich, nachdem was ich hier alles herauslese, nicht glaube, dass ihr 3 es schafft euch so enorm zu ändert, wäre dem Hund mehr geholfen, wenn er woanders untergebracht wäre.

  • Ein Jack Russel ist jetzt aber auch kein schlechter Hund für Anfänger. Hier in der Gegend ist das eine der beliebtesten Rassen und die meisten stammen von irgendwelchen Höfen.


    Sucht dem Hund doch ein neues Zuhause. Ich denke das ist für alle am Besten.

  • Ein Jack Russel ist jetzt aber auch kein schlechter Hund für Anfänger. Hier in der Gegend ist das eine der beliebtesten Rassen und die meisten stammen von irgendwelchen Höfen.


    Sucht dem Hund doch ein neues Zuhause. Ich denke das ist für alle am Besten.

    Ja, hier auch. Und ich kenne keinen, der problemlos wäre (Menschen beißen, Aggression bei Hunden, mindestens Leinenpöbler, nicht ableinbar wegen Jagdtrieb). Für mich sind das keine Anfängerhunde.


  • Wenn wir einen Hund hätten haben wollen, den wir nicht streicheln können oder der nur gefüttert werden soll, hätten wir uns einen Wachhund gekauft und einen Zwinger.


    Meinst du das ernst?
    Auch Wachhunde haben/brauchen Familienanschluss und auch sie gehen gerne spazieren und werden, individuel je nach Hund, gerne bekuschelt/gestreichelt.


    Dass gewisse Hunde streicheln überflüssig oder doof finden, liegt am Individuum, und nicht an einer Rasse. Mein Hund gehört auch dazu. Er liegt gerne in meiner Nähe, aber gestreichelt werden will er nicht und das ist auch in Ordnung so.

  • Also ich verstehe eure Meinungen, dass der Hund nicht gestreichelt werden will oder ähnliches.
    Aber mal im Ernst- dafür haben wir diesen Hund nicht gekauft.

    Wenn wir einen Hund hätten haben wollen, den wir nicht streicheln können oder der nur gefüttert werden soll, hätten wir uns einen Wachhund gekauft und einen Zwinger.

    Ich denke da ist das Problem. So lange ihr nicht akzeptieren wollt, dass er nicht gestreichelt werden will. Wird sich nichts an der Situation ändern. :ka: Ich finde die Situation für den Hund nicht ideal. Man hat wenig Zeit für Gassi und man bedrängt ihn, obwohl er schon mehrmals gebissen hat. Kann sein dass er was am Ohr hat und es besser wird wenn man es behandelt. Aber ich denke eine Abgabe wäre nicht schlecht hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!