TroFu Empfehlung / Erfahrungen für grosse Rassen - Molossa
-
-
Hallo Zusammen :-)
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Thema hier schon tausende male behandelt und darüber berichtet wurde
, jedoch bin ich froh über jede nützliche Erfahrung / Vorschlag!
"" Es handelt sich um eine Cane Corso - Mischling Hündin - gerade knapp 6 Monate alt. Körperlich ist Sie TOP fit - egal welcher Futter ich ihr bis dato gefüttert habe ""
"" Höhe: 61cm / Gewicht: 27 kg - Aussage laut Tierartz perfekte Figut für Ihr Alter / Rasse ""1) Eltern wurden / werden beide mit Royal Canin gefüttert - daher gab ich bis zum 4 Monat auch Royal Canin - Giant - Puppy zum Fressen.
2) Im nachhinein habe ich viel Negatives über RC gelesen/gehört, und dieses dann ab dem 5 Monat abgesetzt und durch
"REAL NATURE - Wilderness - Pure Country" ersetzt ( Getreidefrei ).
Gefressen hat Sie es auch mit Genuß, jedoch hat sie dann 3-6 mal gekotet - und wirklich riesige Haufen!!
3) Jetzt füttere ich nach Empfehlung seit 2 Wochen das " REAL NATURE - Weiderind - Junior - kaltgepresst ".
Ich muss sagen, seitdem ist Ihr Fell weicher geworden, und sie glänzt schön. ABER der Stuhl gefällt mir überhaupt nicht.
Morgens eigentlich immer perfekt - aber dann iLdT weitere 3-4 mal und dann oft extrem weich und teilweise flüssig und stinkt extrem !!!!
Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, dass ich nicht mehr weiter weiß - und eigentlich gerne wieder anderes Futter holen möchte
(Vielleicht wieder Real Nature - Wilderness - extrudiertes ) ? :/Ist eine häufige Futterumstellung schädlich für den Hund?
Hat jemand das gleiche Problem / Fall gehabt und hat eine Lösung gefunden?
Oder hätte ich die jeweiligen Futtersorten "länger" füttern müssen, um darüber so zu urteilen?
"Barfen kommt leider nicht in Frage"Ich danke für jedes Hilfreiche Kommentar!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Grundsätzlich erzeugen kaltgepresste Futtersorten mehr Kot beim Hund.
Manchmal reguliert es sich wieder nach einer gewissen Zeit der Fütterung, aber wenn nicht ,muss man eben das Futter wechseln.
Es gibt ja noch andere gute und hochwertige Futtersorten.
Hunde sind Individuen und deswegen muss und sollte man die Fütterung an seinen Hund anpassen, z.b. durch austesten und beobachten.Ich gebe dir mal unseren Futterlink mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswertem Fertigfutter.
Linksammlung zum Thema FertigfutterMeine Empfehlung wäre ja folgende Fütterungsvariante.
Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
Oder mal so ab und an.
"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil VWie du siehst gibt es noch andere Fütterungsvarianten ausser Barf und reiner Trockenfutterfütterung, von der ich nichts halte.
-
daher gab ich bis zum 4 Monat auch Royal Canin - Giant - Puppy zum Fressen.
2) Im nachhinein habe ich viel Negatives über RC gelesen/gehört, und dieses dann ab dem 5 Monat abgesetzt
Ich füttere schon über 30 Jahre Royal Canin und bisher hat es hier jeder Hund sehr gut vertragen.
Wichtig ist, dass der Hund das Futter verträgt und nicht, was in irgendwelchen Foren als gut oder schlecht empfunden wird.Ist eine häufige Futterumstellung schädlich für den Hund?
Ich persönlich habe bei meinem Dackelrüden keine guten Erfahrungen damit gemacht, aber da reagiert wohl jeder Hund anders.
-
Cane Corsi sind oft im jungen Alter kleine Futtersensibelchen - ich spreche da aus Erfahrung. Und ein etwas häufigerer Kotabsatz als beim ausgewachsenen Hund ist auch normal. 3-4x finde ich in dem Alter noch völlig in Ordnung.
Trotzdem ist natürlich jeder Hund individuell. Ich halte von Royal Canin auch absolut nichts. Kenne aber persönlich auch zwei Hunde, die damit sehr gut zurecht kommen. Das Futter kann noch so gut und hochwertig sein und trotzdem verträgt das der Hund nicht. Dann füttert man lieber das etwas minderwertigere Futter und dem Hund bekommt es. Du wirst daher leider nicht ums Austesten drum herum kommen.
-
OK, ganz im Gegensatz zu sonst mache ichs mal kurz:
Gut ist, was dem HUND gut tun. Wenn Dein altes Futter also dafür gesorgt hat, dass es Deinem Hund gut ging, warum solltest Du es dann wechseln?
Und nein. Häufige Futterumstellung beim Hund tut dem überhaupt nichts. Wenn das so wäre, würde alle BARF-Hunde unentwegt Probleme haben. Dabei muss, wenn man das Barfen wirklich gesund betreiben will, ein breites Spektrum an verschiedenen "Futtersorten" gefüttert werden. Wenn ein Hund etwas nicht mag oder nicht verträgt, dann zeigt sich das in der Regel sehr deutlich. Davon mal abgesehen, ist der Magen eines Hundes sogar dazu fähig vergammelte und für den Menschen schon giftige Nahrung zu verdauen. Was ein Hund nicht verträgt, das kotzt er aus.
Ich verweise hier gerne auf das "ABAM Konzept" von Ralph Rückert. Da wird das recht gut beschrieben.
Allein Trofu füttern würde ich auch nicht. Nicht mal aus gesundheitlichen Gründen, sondern einfach, weil (m)ein Hund ein wenig Abwechslung haben und sich auch mal so richtig übers Futter freuen soll/darf. Ich hatte in den letzten Jahrzehnten aber auch selten einen Hund der einfach alles verschlungen hat, sondern fast immer nur welche, bei denen man sehr klar und eindeutig sehen konnte, dass Trofu nur dazu da ist, satt zu werden, Nass oder Frischfutter aber sichtlich genussvoll verzehrt und nicht einfach verschlungen wurde.
-
-
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für die Feedbacks!!
Ich werde dann nochmal nach guten alternativen gucken, oder wohl wieder zu "Real Nature Wilderness Poure Country" ( extrudiertes ) wechseln.
Da war der Kotabsatz zwar sehr oft - aber wenigstens gut geformt.
"
Oder hat hier jemand einen guten TroFu Futterrat - welches man mal ausprobieren könnte??
Und wie lange sollte ich das Futter testen - 2-3 Wochen ??
"Weil so wie ich das jetzt beurteilen konnte, verträgt Sie das Real Nature Weiderind kaltgepresset einfach nicht
.
Danke für eure Hilfe!
-
Also hiet kam das Trockenfutter von GranataPet und Wildes Land jeweils gut an. Aber jeder Hund ist da wie gesagt anders. Viel Erfolg bei der Suche
-
Meine Empfehlungwären diese hier
Escapure - beste bayerische Spezialitäten für Hunde und Katzen
obiges Futter ist gebacken evtl. könnte es den Geschmack treffen.
-
Wow.... Feinstes Nassfutter aus Entenfleisch mit Sellerie, Süßkartoffel und Birne.
Oder mit getrockneten Äpfeln.... Bierhefeflocken....Ich gehe mal davon aus, das diese "Empfehlung" ein Scherz ist? Das Zeugs ist Hundehalter-Verarschung pur. Ich jedenfalls hatte noch nie einen australischen Hund, der auf exklusiven Strauss stand oder der so richtig gern getrockenete Äpfel oder Birnen gefressen hat.
Am Besten aber ist der Preis: Wenn ich für 6 Dosen a 400 Gramm knapp 15 Euro berappen würde, dann müsste ich mir für meine Hunde einen Zweitjob zulegen, nur um das Futter bezahlen zu können.
-
Wow.... Feinstes Nassfutter aus Entenfleisch mit Sellerie, Süßkartoffel und Birne.
Oder mit getrockneten Äpfeln.... Bierhefeflocken....
Ich gehe mal davon aus, das diese "Empfehlung" ein Scherz ist? Das Zeugs ist Hundehalter-Verarschung pur. Ich jedenfalls hatte noch nie einen australischen Hund, der auf exklusiven Strauss stand oder der so richtig gern getrockenete Äpfel oder Birnen gefressen hat.
Am Besten aber ist der Preis: Wenn ich für 6 Dosen a 400 Gramm knapp 15 Euro berappen würde, dann müsste ich mir für meine Hunde einen Zweitjob zulegen, nur um das Futter bezahlen zu können.
Mal ganz abgesehen vom Preis... Was ist schlecht an Ente mit Sellerie, Süßkartoffel und Birne?
Meine Hunde lieben Äpfel und Birnen - getrocknete noch viel mehr, weil die süßer sind. (Gibt's hier nur sehr selten - und dann ess ich sie lieber selber.)
Mein Rüde verträgt weder Huhn noch Rind.
Ente aber zum Beispiel schon.
Bekannte haben einen Schäferhund, der ausschließlich Strauß bekommt. Weil er auf andere Proteinsorten so stark allergisch reagiert, dass er beinahe eingegangen wäre.
Ansonsten... ob das alles unbedingt nötig ist, sei natürlich dahingestellt.
Aber du könntest ja auch von Brot und Käse und Sauerkraut (willkürlich gewählt) leben und isst trotzdem gern was anderes. Nicht weil's unbedingt nötig wäre, sondern weil's dir schmeckt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!