Natur Austausch-Thread
-
-
Jeder darf abweichend von Absatz 1 Nummer 2 wild lebende Blumen, Gräser, Farne, Moose, Flechten, Früchte, Pilze, Tee- und Heilkräuter sowie Zweige wild lebender Pflanzen aus der Natur an Stellen, die keinem Betretungsverbot unterliegen, in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf pfleglich entnehmen und sich aneignen.
Hier nochmal die rechtliche Basis für das Entnehmen aus der Natur. Jede Verordnung auf Basis dieses Gesetzes (BNatSchG) kann entsprechende Betretungsverbote aussprechen und den Grundsatz aushebeln.
Dazu der abzuweichende Absatz 1 Nummer 2:
Es ist verboten, wild lebende Pflanzen ohne vernünftigen Grund von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten
Dementsprechend ist eine Entnahme nicht grundsätzlich verboten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, hier muss ich mitlesen, denn Natur und Tierwelt haben mich schon immer fasziniert!
Wir leben ja in Berlin und ich bin immer wieder erstaunt wie facettenreich die Tierwelt hier ist und wie nah wir miteinander leben aber auch wie sie mit dem Stadtverkehr zurecht kommen.
Sehr angetan haben es mir die Stadtfüchse!
Sie begleiten uns jeden Abend hautnah oder fast aber sie laufen dicht neben und oder sitzen teilweise nur 1 Meter entfernt und beobachten uns.Vor gut zwei Jahren lief uns immer eine junge Fehe hinterher, saß vor der Haustür, schaute hoch in unser Stockwerk und es schien so, als wenn sie auf uns wartete und das tat sie auch. Sie lebte dann auf unserem Hof, zog ihre Jungen dort auf und paarte sich letzten Winter dort, alles vor unseren Augen. Das musste natürlich festgehalten werden, so habe ich Bilder und Videos.
Hier eins ihrer Jungen.
LG Sabine
-
Ist allerdings auch nur so Halbwissen
Welches mir aber sehr einleuchtet!
Die Äcker sind hier abgeerntet, geregnet hat es auch lange nicht, Wind haben wir fast immer.. Passt.
Merci! -
Bei den Bildern des Fuchswelpen stand ich gerade mal 2 Meter weit weg, hat den nicht gekratzt.
Wer schauen möchte, hier das Video vom Fuchswelpen:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=HOxFGkzX6Pg]LG Sabine
-
@Chris2406 Ja genau sowas meinte ich. Da klingelt was.
Ich weiß auch leider nicht mehr wo ich die Doku gesehen habe. Ich suche nochmal, vielleicht kann ich das dann ja hier verlinken. -
-
Das weiß sicher jemand:
heute ging die Sonne rot- orange auf, das war direkt etwas spooky...
Es ist hier ziemlich diesig, so hochnebelartig- kommt das daher?bei uns heute auch. Hier der Zeitungsartikel dazu
-
bei uns heute auch. Hier der Zeitungsartikel dazu
https://www.derwesten.de/staed…hauspiel-id212263373.htmlAh, das war es also- Dankeschön, ist sehr interessant.
Kommt auch genau hin, wir leben im äußersten Westen von Rheinland- Pfalz, kurz vor NRW. -
Sowas hatten wir in NRW im März auch schon mal. Da weiß ich leider die genau Erklärung nicht mehr, aber dass hat so ausgesehen
-
Hier auch. Und ich war so verwirrt, dass ich gegen 9 Uhr überlegt habe, ob das nun wirklich die Sonne ist oder vielleicht doch der Mond
Ging mir auch so. Es war einfach ein oranger Ball
-
Wow, toll sieht das aus!
Vor allem total interessant: verursacht durch Saharasand und die Brände in Portugal. Damit hätte ich es jetzt nicht in Verbindung gebracht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!