Natur Austausch-Thread
-
-
Schon wieder ein Vogel-Welpe auf meiner Terrasse
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hoffentlich kommt nicht wieder die Katze, wie bei den Tauben-Welpen von gestern
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Im Nachbargarten steht immer vertrocknetes Schilf, ich hasse das verdammte Zeug weil es a) unterm Zaun durch zu uns rüber wuchert und man es einfach. nicht. raus. bekommt. und b) die ganzen vertrockneten Blätter immer zu uns rüber fliegen.
ABER, und das war herrlich zu beobachten, vorgestern kam immer wieder ein kleiner Spatz angeflogen der sich an einem Stängel ganz oben festhielt und zum nächsten rüber wippte um sich Stückchen abzuzubbeln. Schnabel voll, 1x wegbringen, wieder kommen.
Ich wünschte sie würden direkt bei uns brüten, das wär schön :)
-
Schon wieder ein Vogel-Welpe auf meiner Terrasse
Du solltest echt aufhören, die anzufüttern
-
Du solltest echt aufhören, die anzufüttern
Die bekommen nichts, ich will die ja nicht noch für die Freigänger mästen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zerzauster Löwenzahn mit zerzauster Biene. Der Regen hinterlässt Spuren.
-
-
Hi,
zerzaust mag sein, aber die "Biene" ist eine Schwebefliege.LG
Mikkki
-
Was sieht denn in etwa aus wie ein (Mäuse)bussard von der Flug-Silhouette her, ist aber deutlich (!) größer, kreist ewig lange in der Thermik und zischt dann ab, ohne einen einzigen Flügelschlag?
LG, Chris
-
Irgendein Adler?
Hier steht, dass sie Gleitflieger sind.
-
Ja, irgendwie so vermute ich. Ist schade, ich konnte nicht viel erkennen, weder die Farbe noch sonstige Details, dazu war es zu weit oben.
Im Fichtelgebirge selbst gibts wenn nur Fischadler als Durchzugsgäste - aber Grafenwöhr ist nicht so weit weg, da gibt es auch Seeadler:
Seeadler in Bayern: Der König der Lüfte | Wissen | Themen | BR.deSpannend.
LG, Chris
-
Ich würde auch "Adler" vermuten - mich hat dieses ewig lange Gleiten sehr fasziniert
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!