Erziehung bei Sturkopf, Angsthasen und Einzelgänger......
-
-
hallo,
Ich hab ja meine kleine nun schon seit längeren und die Erziehung macht auch schon Fortschritte. Wir sind auch shcon in einer Hundeschule jedoch konnten wir dort vorher nicht hingehen da sie umbauen.
Leider haben wir noch einige Probleme was die gehorsamkeit bei den Spaziergängen betrifft. Wir haben sie von einem Reiterhof "gerettet" wo sie es gewohnt war auf sich allein gestellt zu sien und das macht uns jz zu schaffen....Sie geht immer ihre eigenen Wege und achtet nciht auf uns. Überhaupt beim Spaziergang sind wir Luft für sie und da würde man auch gern mal in den wald laufen um einen Hasen zu jagen :/ . Zu hause hört sie echt gut......Ich will es auch mit der Schleppleine probieren doch leider hab ich bis jz keine gefunden (warum nur) und in ner großstadt geht das auch schwer. Wie könnte ich ihr noch beibringen das sie mehr auf UNS achtet?
Ein weiteres Problem ist, dass sie angst vor großen hunden hat.....die folge ist das ich sie NIE von der Leine lassen kann denn es besteht die gefahr das ein großer hund kommt und leider hat sie beim reiterhoft wo sie war gelrent, dass angriff die beste verteidigung ist. Sie würde zwar nie beißen aber sie rennt dann wie ne furie herum...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich meinen kleinen sturkopf, einzelgänger und angsthasen in den griff bekomme
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Erziehung bei Sturkopf, Angsthasen und Einzelgänger......* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Also zu dem Problem "Keine Schleppleine gefunden" kann ich dir helfen: Probier es einfach mal online! Da kannst du die Dinger auch in verschiedenen Längen, Materialien etc bestellen. Ich bin mir nicht ganz sicher bei welchen, aber auf jeden Fall bei einigen der gängigen online-Zooshops!!
Ich glaube aber auch, dass SL Training (unter fachkundiger Anleitung) bei deinem Problem gut helfen - wenn nicht sogar am besten helfen kann! Ansonsten... *grübel* vielleicht Grundgehorsamsübungen an der normalen Leine draußen durchführen und dann langsam versuchen, das Ableinen zu "riskieren". Aber erst, wenn sie bei Ablenkung an der Leine trotzdem zu dir geschaut hat. (und selbstverständlich mit viiiiel Lob und Aufmerksamkeit arbeiten)Und wegen der Angst vor großen Hunden... Also wenn du in der HuSchu gut sozialisierte große Hunde mit netten Besitzern kennengelernt hast, frag die doch, ob sie mit dir üben können!?
Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass Pepe selber Angst hat und in seinem Alter die auch nicht mehr ablegt. Dummerweise ist er erst letztens wieder gebissen worden. Nur er geht den Hunden dann aus dem Weg, darum kann ich ihn ableinen. Erst wenn ihn die Hunde verfolgen, fängt er an zu keifen.Ich wünsche dir jedenfalls noch viel Erfolg und vielleicht haben die ganzen kompetenten Foris ja noch gute Ratschläge! (Wegen der Nummer mit der Angst, werde ich diesen Thread noch weiterhin aufmerksam verfolgen und hoffe, noch Tipps abstauben zu können.
)
-
Hallo,
ich hätte noch nen Tip für dich bezüglich der mangelnden Aufmerksamkeit deines Hundes dir gegenüber:
Versuch doch einfach mal den Hund nur aus der Hand zu fütern und am anfang zum großteil alles auf den spaziergängen zu verteilen. Natürlich nur wenn sie dich vorher beachtet hat.
Dadurch merkt sie das du wichtig für sie bist da du das Futter einteilst.Gruß Chrissy
-
Hi,
ich kann dir auch nur raten aus der Hand zu füttern.
Unser Kelvyn hat früher auch nie auf mich geachtet, nie Blickkontakt hergestellt.
Dann hab ich den Tipp bekommen, sofort bei jedem Blickkontakt von Kelvyns Seite aus zu loben und ein Leckerchen zu geben. Die Mahlzeiten hab ich auch aus der Hand gefüttert und nach ein paar Wochen hat er von sich aus beim spazieren gehen den Blickkontakt hergestellt.Gruss Mause
-
Das hab ich bei Snoop auch gemacht. Der dachte auch, er ist allein auf der Welt.
Ich hab ihn dann nur draußen (!) aus der Hand gefütter. Für Aufmerksamkeit gabs Futter.
Und für alles, was er gelernt hat.
Wir machen viel miteinander und es ist auch immer noch viel Arbeit, ihn bei der Stange zu halten. Aber es geht.Hunde sind halt unterschiedlich. Du kannst dir ein Ziel setzen, aber es gibt Hunde, bei denen muss man schon den Weg als Ziel sehen.
Arbeite viel am Gehorsam, sei geduldig und lieb. Lobe ausgiebig für gewünschtes Verhalten.
Akzeptiere auch, wenn manches mit deinem Hund vielleicht nicht so klappt wie bei anderen. (Snoop werde ich auch nie überall ohne Leine laufen lassen können).
Für gute Tipps (allerdings auch wieder mit Schleppleine, die wir auch benutzen) ist folgendes Buch gut:
Antijagdtraining - wie man Hunde vom Jagen abhält.
Auch, wenn ein Hund nicht jagt, es geht darin einfach darum, dass der Hund auf seinen Besitzer achtet (genau das, was du suchst) und seine Impulse kontrollieren lernt. Also in deinem Fall äußerst hilfreich.
Mit lesen allein ist es allerdings nicht getan, man muss fleißig üben. Aufgaben stehen zu Hauf in dem Buch.
Viel Spaß
Christine -
-
Danke für eure vielen tipps!
Ich werde noch fleißig nach einer schleppleine suchen. wie viel kostet eine denn im generellen? beim fressnapf hab ich schon mal vor einiger zeit eine gesehen jedoch hat die 50 euro gekostet. is das der normale preis?
Hab ich das richtig verstanden, dass man das normale futter was sie so zum frühstück und zum abendessen bekommen würde also auf dem spaziergang verteilen soll oder hab ich da was falsch verstanden?
aufjedenfall nochmal danke für alle tipps und ich hoffe es hilft.
-
Hab nochmal geguckt. bei http://www.zooplus.de gibts Schleppleinen (die heißen da anders, sind aber unter "Sonstiges" bei Zubehör . Jedenfalls kostet eine 10 Meter Leine knapp 10 Euro - plus Versand.
Und du hast das mit dem Futter schon richtig verstanden, denke ich. Einfach seine Futterration als Lob unterwegs verteilen.
-
Mein zusätzlicher Tipp wäre, sie zuhause so weit wie möglich zu ignorieren und dafür die gemeinsamen Spaziergänge als ein Happening der Aufmerksamkeit Eurerseits für sie zu gestalten. Und die Dinge, auf die sie zuhause so prima hört, nur noch draussen mit ihr zu trainieren. Und vielleicht kann man diese gemeinsamen Spaziergänge noch mit weiteren Spass für beide Seiten anreichern?!
Liebe Grüße
Kathrin -
Zitat
beim fressnapf hab ich schon mal vor einiger zeit eine gesehen jedoch hat die 50 euro gekostet. is das der normale preis?
Was war das für eine? Leder mit Goldapplikation?
Ich hab einfach ein Seil und einen Karabiner im Baumarkt gekauft, Seil an den Karabiner geknotet, fertig! Ist nicht allzu teuer, und genau so, wie ichs brauche.
-
Zitat
Ich hab einfach ein Seil und einen Karabiner im Baumarkt gekauft, Seil an den Karabiner geknotet, fertig! Ist nicht allzu teuer, und genau so, wie ichs brauche.
Das hab ich auch mal gemacht, und im entscheidenden Moment ist der Karabiner gekracht. Da müsste man dann schon einen holen, der einem kräftigen Ruck ständhält und die kosten fast so viel, wie eine Schleppleine.Ich hab eine von diesen Schleppen, die aussehen, wie dünne Seile. Kosten 9.90 und sind schön leicht und handlich.
Die gibts hier fast überall. In den Geschäften, die keiner Kette angeschlossen sind, sind sie eher billiger.Den Tip, den Hund drinnen eher zu ingorieren und dafür draußen viel mit ihm zu machen, kann ich mich anschließen
LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!