Junghund fängt seine Rute!

  • Ein Schäferhund sollte nicht nur im Hof rumlaufen und Gassigehen. Das ist eine Gebrauchshunderasse und solche brauchen eine sinnvolle Beschäftigung damit sie keine Zwangsstörungen bekommen.
    Informier dich mal was es für "Sportarten" gibt die dich interessieren und die du mit ihm machen könntest. Fährtenarbeit oder Ähnliches bei dem er seine Nase einsetzen muss wäre z.B. etwas.

  • Spiele mit ihn, übe oder festige kommandos und apportieren.. naja dann helft mir doch bitte und gebt mir Tipps. Hatte noch nie einen welpen. Vorher hatte ich immer nur ausgewachsene Schäferhunde.. habe gelesen dass zwangsstörungen besonders auch bei schäferhunden genetisch veranlagt sind..

  • habe mit dem tierarzt geredet. Er meinte ich soll ihn einen maulkorb umtuen damit er zum schwanzbeißen nicht mehr kommt und es sein lässt. Aber ich halte das für keine gute problemlösung

  • Das ist nicht genetisch bedingt, das kommt von unzureichender Auslastung.

    Ein DSH ist kein Hund der mal eben so nebenher läuft wie andere Rassen.

  • Wir haben dir schon so gut geholfen wie es über das Netz eben geht.
    Zwangsverhalten ist nicht in den Genen angelegt....

    Das mit dem 25qm Zwinger kann ich so nicht ganz glauben, sorry.

  • nee, ich glaube damit verlagerst du das Problem nur. Dann sucht er sich was anderes. Hast du keine andere Möglichkeit als den Hund im Zwinger zu halten wärend zu arbeiten bist?

  • Die hütte ist 25 qm groß, dachte das ist ausreichend. Ich denke er kann sich genug darin ausbreiten. Und sobald ich zuhause bin läuft er im hof herum

    Ich kannte Hunde, die stundenlang alleine in einem großen Garten verbringen mußten. Sie liefen im Kreis, egal wieviel Fläche sie zur Verfügung hatten.
    Ein Hund muß auch ausreichend beschäftigt werden und braucht seine Menschen als Ansprechparter, ansonsten verkümmert er. Hunde sind soziale Wesen, Einzelhaft macht sie krank.

  • habe mit dem tierarzt geredet. Er meinte ich soll ihn einen maulkorb umtuen damit er zum schwanzbeißen nicht mehr kommt und es sein lässt. Aber ich halte das für keine gute problemlösung

    Darf ich fragen, ob der eine verhaltenstherapeutische Zusatzausbildung hat?

  • naja ich habe noch ein hühnerauslauf. Da waren mal Hühner drin. Da ist auch platz. Nur mein problem ist, dass er es da trotzdem macht. Nicht die ganze zeit, aber schon oft. Ich kann da neben stehen und ihn rufen. Er reagert kaum.
    Naja danke für eure hilfe. Suche nach jemanden der mir jetzt helfen kann.. jetzt kann man noch was ändern

  • Nur mein problem ist, dass er es da trotzdem macht.

    Seit wann ist er denn schon in der Hütte? Seit er Welpe ist?

    Wenn du den Hund behalten willst, würde ich dir raten, dir jemanden zu suchen, der mit ihm in der Zeit, wo du arbeiten bist, Gassi geht und ihn vllt. auch geistig beschäftigt.

    Denn ganz ehrlich: Das kann so nicht weitergehen. Das ist ein junge Hund der die Welt entdecken will, aktuell verkümmert er. Ich meine das nicht böse, sondern ich hoffe du erkennst, dass du hier etwas ändern musst und dir HIlfe suchen musst. Ihn wegzusperren, weil er sonst alles kaputt macht, hat mit Erziehung und auch mit Zusammenleben nichts zu tun, der Hund lernt hierbei nichts.

    Wenn du das zeitlich oder wie auch immer nicht schaffst, dann gib ihn bitte an Menschen ab, die die Zeit für einen jungen Gebrauchshund aufbringen können, bevor er noch mehr Schaden nimmt und hol du dir einen Hund, der zu deinen Lebensumständen passt. Das ist ein für alle Seiten gut gemeinter Rat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!