von der Leine lassen....Welpe
-
-
Bei meinem jetzigen Welpen habe ich vorrangig jede, aber wirklich jede Orientierung zu mir belohnt. Dreht er sich um und schaut nach dir sofort die Belohnung. Kommt er zu dir gelaufen, belohnen. Und so weiter.
Hätte ich das mit meinen Dackelwelpen so machen wollen, stünde ich heute noch mit meinem Leckerlie in der Hand und würde darauf warten, dass sich das Dackelchen mal nach mir umsieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: von der Leine lassen....Welpe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da du wie du sagst einen eher unabhängigen und selbstbewussten Welpen has, ist kommentarlos umdrehen/ Richtungswechsel oder mal verstecken und finden lassen eine gute Möglichkeit dem Hund beizubringen dass er von sich aus auf dich achten muss - nicht umgekehrt. (Natürlich unter der Voraussetzung sicheres Gebiet, evtl Schleppleine, ... usw. plus Belohnung wie Leckerchen, Lob, Spiel, Streicheleinheit)
-
Ich hab eine ganze Weile immer die 15m Schleppleine dran gehabt und viel den Rückruf geübt.
Als das dann einigermaßen zuverlässig geklappt hat, ist Molly frei gelaufen.
Mittlerweile (sie ist 18 Wochen alt) flitzt sie dann durch die Felder, entfernt sich auch relativ weit von mir, guckt aber zwischendurch immer wo ich bin und kommt (fast immer) sofort wenn ich sie rufe.Ich hatte auch total Angst, die Leine ganz abzumachen, aber ich bin froh dass ich mich getraut habe - jetzt sind die Spaziergänge wesentlich entspannter!
-
leute es klappt schon
.
hab das jetzt 2x geübt und tada er läuft ohne leine...schaut nach uns...in meinem kleinen steckt wohl doch mehr lassie als ich dachte...danke für die tollen tips an alle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!