Apportel zum Kauen geeignet?

  • Hallo Foris,

    hoffe das Thema is hier richtig.Wüsste nich soo genau wohin damit.

    Bräuchte mal eure Hilfe bezügl. obiger Frage,ob sich ein klassisches IPO, OBI, Apportel aus Holz, als Nagebeschäftigung fürn Hund eignet

    Hintergrund:
    Die Besi kam heute ganz stolz u. erzählte,wie toll Java(3jahre, dt.Pinscher/JRT) das Teil findet(schon angenagt)es nicht dick macht u.sie damit auch ihre Wohnung in Ruhe last(sie fängt endl. an Java zu erziehen).
    So atok,und spätabends konnte ich nich
    reagieren, daher nun die Frage an euch ob das schädl.ist und ich nich lieber zu nem klassischem Teil (Hirsch,Torgas etc) raten soll.
    Vielen Dank schonmal im voraus!

    Sarah mit Teilsitterhund Java

  • Find ich weniger gut. Wenn ich mir die angefressenen Hoelzer auf manchen Plaetzen anschaue, dann sind da Unmengen an Splittern zu sehen. Ich hab auch ein Holz, bei dem andere Hunde den Steg zerstoert haben (weil sie nicht ruhig halten) und den hab ich abgeklebt, weil ich keine Lust auf Splitter in der Hundegosch hatte.

  • Holz splittert, deshalb sollen Hunde es nicht zum Benagen bekommen. Holzsplitter können vom Maul bis zum Darm (falls der Hund nicht nur nagt, sondern auch abschluckt) allerhand Schaden anrichten.
    Besser auf richtige Kauartikel zurückgreifen!

    Falls deine Bakannte später doch einmal Hundesport machen möchte, ist es auch keine gute Idee, das Arbeitsgerät zum Benagen freizugeben, aber im Vergleich zum Gesundheitsrisiko ist das zweitrangig.

    Dagmar & Cara

  • Ich finde auch, dass diese Apportierhölzer ziemlich splittern.
    Ich würde stattdessen eine Kauwurzel oder Kaffeeholz empfehlen. Das hält auch sehr lange und splittert nicht.

  • Moin,

    aber mal so gar nicht, einmal weil Holz zum nagen und kauen keine gute Idee ist, dass haben ja schon alle geschrieben und zweiteres, weil Apportel Arbeitesgegenstände sind und damit spielt man nicht - wer weiß, wann dann damit gearbeitet werden soll, vielleicht auch erst Jahre später - manche Dinge sind einfach ungut.

    Geweihstücke sind dafür toll..... die splittern nicht, alle Hunde, die ich kenn, lieben sie und sie halten ewig und drei Tage lang.

    Sundri

  • Geweihstücke sind dafür toll..... die splittern nicht, alle Hunde, die ich kenn, lieben sie und sie halten ewig und drei Tage lang.

    So eines hatte ich für meine letzte Hündin, die hat es aber immer erst durch die Gegend geschleudert bevor sie sich näher damit beschäftigt hat. Und dadurch hat mein Parkettboden einige Dellen erhalten und ich hatte ständig Angst um meine Glasscheibe im Wohnzimmerschrank.
    Auch habe ich schon öfter gelesen, dass sich Hund an einem Geweihstück wohl schon einen Zahn ausgebissen haben.

  • Geweihstücke sind dafür toll..... die splittern nicht, alle Hunde, die ich kenn, lieben sie und sie halten ewig und drei Tage lang.

    Mein Hund knackt die, es gibt lange, fiese Splitter, das ist mir zu gefährlich. Gibt's hier nicht mehr.
    Besser: Kauwurzel oder Kaffeeholz.
    L. G.

  • :hust: ja, manchmal werd ich davon aufgeweckt, wenn Findus sein Stück mal wieder über den Fußboden schubst.... normalerweise liegt es auf dem Schaffell und alls ist hübsch leise.

    Man muss schon mal schauen, wann ein Hund wo etwas bekommt, den Fußboden muss er nicht schreddern, wollte ich das verhinden, gäbe es solche Dinge in der Küche, die ist gefliest.... unser Holzboden (gut 80 Jahre alt, mehrfach komplett überholt und eben used) hält das gut aus.

    Das etwas splittert hab ich wirklich noch nie gehört..... aber Danke, wenn das Stück zu dünn wird, wird es ausgetauscht. Meine Hunde knabbern aber auch nur an der Seite, an der sie an das Innenleben kommen....

    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!