Junghund macht ständig in die Wohnung
-
-
Das ist schon sehr viel, da hast du Recht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghund macht ständig in die Wohnung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war damals auch bei meiner TÄin, die abgetastet hatte und mir irgendwas pflanzliches mitgegeben hatte. Es wurde allerdings nicht besser, sondern schlechter. Bei der anderen TÄin, bei der ich aktuell bin, wurde sofort eine Urinprobe untersucht mit dem Ergebnis: Blasenentzündung. Beobachte es bitte weiter. So oft pipi bei Trockenfutter... und auch bei Schonkost... warten wir es ab. Alles Gute Euch beiden!
-
Nicht beobachten, SOFORT Urinprobe nehmen! Die TA versehe ich ehrlich nicht - da wird erzählt, dass der Hund teils halbstündlich Wasser lassen muss, und sie erklärt nach einem Blick in die Glaskugel, dass es KEINE Blasenentzündung sei??!
Zumindest hätte sie dich anweisen müssen, am nächsten Tag eine Probe des Morgenurins mitzubringen. Blasenentzündung ist nicht lustig - und meine Junghündin hat auch nicht mehrfach tröpfchenweise angesetzt, sondern ganze Seen gepinkelt.
-
Am Ende eines Tages wird sie also etwa auf 11-12 mal pinkeln gekommen sein. Und mit 5 Monaten kommt mir das schon recht viel vor oder täusche ich mich?
Junge Hunde pinkeln halt viel
Mich würde mal interessieren, ob ihr sowas wie einen Tagesrythmus habt. Hat sie denn die Chance morgens zB. mehrmals zu pullern oder geht ihr einmal kurz raus und dann wieder rein? Vllt. hat sie einfach wirklich Druck auf der Blase und muss. Wo hat sie denn vorher gelebt?
Sie ist ja auch erst zwei Wochen bei dir und wenn man gesundheitliche Ursachen ausschließen kann, dann setz dich und deine Hündin nicht unter Druck, sondern bleib einfach dran und versuch einen für sie verlässlichen Tagesrythmus aufzubauen. Vllt. kann sie ihre Blase auch einfach noch nicht kontrollieren. Bei dem einen funktioniert das früher, bei dem anderen später. Meine HÜndin hat auch länger für die Stubenreinheit gebraucht, als meine Rüden.
-
Sie ist ja auch erst zwei Wochen bei dir und wenn man gesundheitliche Ursachen ausschließen kann, dann setz dich und deine Hündin nicht unter Druck, sondern bleib einfach dran und versuch einen für sie verlässlichen Tagesrythmus aufzubauen.
Kann man aber nicht, da sie TA es nicht untersucht hat....
-
-
Kann man aber nicht, da sie TA es nicht untersucht hat....
Aber wir gehen mal davon aus, dass der TA das noch tut
-
Also heute Nacht bin ich mal nicht mit ihr rausgegangen, als sie unruhiger wurde.
Hat dann einfach weitergeschlafen und so fast 9 Stunden durchgehalten.
Dann am Morgen hat sie aber innerhalb von 2 Stunden 4 mal gepinkelt, darum hab ich Urin zum Tierarzt gebracht.
Ist "leider" aber kein Blasenentzündung -
Ich würde evtl. mal testweise 2-3 Tage lang ausschließlich Trockenfutter geben und schauen ob sich das Pinkelverhalten ändert. Vllt. nimmt der Hund zuviel Flüssigkeit mit der momentanen Fütterung auf.
-
Ich würde dann als nächstes den Tagesablauf nach stressenden Faktoren “durchleuchten“. Auch denjenigen bei denen der Hund freudig wirkt. Zudem würde ich gucken, ob er genug Ruhe findet.
-
Wichtig ist, dass es keine Blasenentzündung ist!
Beim Rest - Geduld! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!