Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Die Frage ist ob es das überhaupt gibt. Also ich mag die Konsistenz weil die sich gut teilen lassen und der Hund nicht ewig drauf rum katscht. Er findet die total toll, also beide finden das.


    Es stört mich nicht Frolic zu füttern, weil wir es nur als Leckerchen für besondere Gelegenheiten haben. Aber warum soll ich "Gengemüse füttern wenn es auch Bio sein kann".


    Wisst ihr was ich meine?

  • Aber warum soll ich "Gengemüse füttern wenn es auch Bio sein kann".


    Wisst ihr was ich meine?

    Stimmt natürlich, ich hab bubecks als Anbieter in guter Erinnerung für Kauartikel. Ob die was vergleichbar knatschig- weiches haben, weiß ich nicht.
    Und Bio weiß ich auch nicht, traue ich denen aber zu.
    Mir ist das für 2 Hunde ehrlich zu teuer.

  • Schickt ihr Kotproben eurer Hunde selbst weg?
    Wohin schickt ihr das ganze? Kennt jemand das Labor Paradocs?

  • Gibt es ein Trockenfutter mit ähnlicher Konsistenz wie Frolic?

    Achte auf die Bezeichnung "semi moist".
    Wenn Du es nur für Gutzeli brauchst, kannst Du Dich auch beim Katzenfutter umschauen, da gibt's das - im Junkfoodbereich zwar - häufiger.
    Hundgutzis die so sind, kenne ich "Chewies" und von Caniland Strasusshappen.
    Frolic sind nimmer sooooo schlimm wie vor hmpzig Jahren, Output stinkt aber immer noch grauslig und meine Hunde bekommen beide Dünnpfiff von zu viel. Hab die auch ab und zu als Belohnung und wenn sie sehr brav sind... nun ja. Zuviel geht recht schnell.


    Schickt ihr Kotproben eurer Hunde selbst weg?
    Wohin schickt ihr das ganze?

    Ja, immer. Und zwar hierhin: Mikrocheck

  • Gibt es ein Trockenfutter mit ähnlicher Konsistenz wie Frolic?

    Falls du was findest sag Bescheid.


    Die Bosch Soft hatte ich schon mal als normales Futter. Die wurden zwar gegessen, aber so scharf wie auf Frolic war der Hund darauf nicht.
    Zudem fande ich es von der Konsistenz her, trotz gleichem Feuchtgehalt doch als deutlich "härter".


    Was noch gut ankam sind die Chewies - allerdings kam einfach nichts an Frolic ran :roll:

  • hab zu Hundeschulzeiten Platinum Trockenfutter gehabt als Leckerlie, war sehr zufrieden damit.

  • Platinum hab ich, will ich aber fürs Fährten. So wie alle anderen Trockenfuttervorräte die ich so habe.


    Im Moment hab ich den Sack Wildborn, das mit dem Hühnchen, angefangen. Aber das ist auch recht teuer.


    Chewies sind zu klein. Für den Zwerg ok, für den Großen...der registriert das einfach nicht.


    Frolic vertragen beide, das gibt es ja nicht als Hauptfutter.

  • Ab wann ist ein Hund für euch ein Kleinsthund?


    Meiner wiegt um die 2700g bei 24cm SH und irgendwie kommt er mir sooo winzig gar nicht vor... er hat lange Beine, ordentlich Muskeln, ist irgendwie "griffig", robust und ausdauernd. Er wirkt alles andere als zerbrechlich... man kann richtig wild toben mit ihm, so richtig mit Kissenschlacht und so. Er findet das saugut.


    Hab schon etliche Hunde getroffen, die sehr viel kleiner und vor allem gebrechlicher waren. Bin ja mit meinem manchmal schon übervorsichtig... aber wenn ich solche Zahnstocherbeinchen sehe... hier wohnen z.B. zwei Chis und ein Russkiy Toy :fear:


    Ich hätte ja kein Problem damit, wenn mein Hund lt. Definittion ein KleinSThund wäre... würd nur mal gern hören, ab wann (SH und/oder Gewicht) das für euch der Fall wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!