Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Das klingt irgendwie nach einem Hobbit- Tagesablauf...
a la Betthupferl, Vorfrühstück, zweites Frühstück, 11 Uhr Tee...
Sag' das nicht zu laut! Genau die Art von Mahlzeitenverteilung über den Tag würde mein Seniorhund lieben – und lautstark einfordern, wenn er wüsste, dass es sowas gibt.
Tief im Grunde seines Herzens ist der definitiv ein Hobbit... die behaarten Füße und den Appetit hatter zumindest schon mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nutzt hier jemand eine Reizangel und kann mir eine empfehlen? Hab schon gesehen es gibt welche quasi aus einem Guss, welche zum ausziehen und welche wo man den Dummy auswechseln kann.
Aber wie stabil sind die, wenn 7kg Terrierist beschliesst nicht sofort loszulassen?
-
Nutzt hier jemand eine Reizangel und kann mir eine empfehlen? Hab schon gesehen es gibt welche quasi aus einem Guss, welche zum ausziehen und welche wo man den Dummy auswechseln kann.
Aber wie stabil sind die, wenn 7kg Terrierist beschliesst nicht sofort loszulassen?
Ich habe mir einfach eine selbstgebastelt aus einem ausziehbaren Besenstiel. Ans Ende habe ich den Felldummy gebunden, der hat sowieso einen längeren Bändel dran.
Stabil ist das auf jeden Fall. Meine 25kg-Hündin hält es aus.
Für deinen kleinen Hund ist das aber vielleicht zu massiv?!
-
Ich habe eine ausziehbare von Zooplus.
Ist schon etwas lädiert aber geht noch
Anfangs hat mein Schäfi auch dran rumgezogen, da wo die Schnur dran befestigt ist, DAS Teil ist stabil! Das Röhrenkonstrukt an sich weniger, aber solange gerade dran gezogen wird, ist es eigentlich kein Problem. Durchbiegen (wie eine Fischerrute) eher mehr Problem
Für den Preis zum ausprobieren, ist's okay.
...ich habe immer noch die selbe Reizangel, sie tut's immer noch. -
Hat jemand einen guten Tipp für Betthupferl für den Hund. Also größere Kekse oder so - am besten was leicht verdauliches? Kann auch gerne was ganz anderes sein, wenn es gut klappt.
ganz klar: Möhrchen
-
-
@Xsara
Super Tipp mit dem Besenstil, da wär ich nie drauf gekommen. Dabei kämpfen wir ab und zu darum wer den Besen denn jetzt schwingen darf. Wenn Gustl damit nur fegen würde anstatt das Ding wie irre durch die Wohnung zu ziehen.
Gewichtsmässig absolut kein Ding, der Kleine ist eh grössenwahnsinnig und sucht sich zielstrebig immer die grössten Äste die draussen rumliegen
@CH-Troete
Bei Zooplus hab ich noch garnicht geguckt, danke für den Tipp. -
ganz klar: Möhrchen
Wird hier leider nicht gefressen.
Oder sagen wir kaum.Das letzte Mal haben sie mit der Möhre gespielt und ich durfte dann die Brösel überall einsammeln
Aber süß wars trotzdem
-
Butterkekse (Leibnitz, oder günstige Eigenmarke ) gibt es hier... hab ich angefangen, da Puck in stressigen Phasen morgens Nüchternkotzen hat...
LG Anna
-
Ich würde es mal mit Maiskeimringen probieren. Die hat der futterempfindliche Hund meiner Eltern super angenommen und getragen.
-
hier gibt es jeden Abend für jeden Hund je einen Butterkeks.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!