Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Nach einer wahren Begebenheit vor knapp 2 Wochen.


    Herr A hat einen kniehohen Mischling, kastriert.
    Frau B hat einen Mops .
    In dem Wohngebiet ist lt. Mietvertrag Leinenpflicht.
    Frau B geht mit ihren Mops unangeleint an der Haustür von Herrn A vorbei. Herr A öffnet in diesem Moment die Haustür um an den aussen angebrachten Briefkasten nach Post zu schauen.
    Der Hund von Herrn A flutscht ihm zwischen den Beinen nach draussen und schnappt den Mops in den Po. Herr A holte seinen Hund sofort weg und bringt in ins Haus.
    Herr A und Frau B untersuchen gemeinsam den Mops. Beide konnten keinerlei Bissspuren und Blut sehen und gingen ihre Wege.
    Nächsten Tag klingelt Frau B bei Herrn A und sagt, das es in der Nacht dem Hund so schlecht ging, das er in die TK musste. Dort wurde eine kleine, nicht blutende Wunde entdeckt, die sich wohl innerhalb von wenigen Stunden entzündet haben muss. Vielleicht Blutvergiftung ? Dem Mops ging es so schlecht, das er 3 Tage in der TK verbringen musste und letztendlich starb.
    Frau B klingelte bei Herrn A und hatte einen Korb in der Hand, indem der verstorbene Mops lag. Anklagend und beschimpfend wurde Herrn A der tote Mops unter die Nase gehalten.Sein Hund hätte ihren getötet.
    Frau B sagte Herrn A und auch anderen Nachbarn, das der Hund von Herrn A aggressiv und gemeingefährlich ist, Maulkorb und einen Wesenstest machen muss. Das Beet vor der Haustür von Frau B sieht aus, wie auf einen Friedhof. Es liegen Kuscheltiere, stehen Grabkerzen und liegen Blumen.
    Frau B will von Herrn A alles bezahlt haben und den Hund von Herrn A als gefährlich einstufen lassen.
    Herr A hat alles genauestens dokumentiert und es seiner Versicherung gemeldet.
    Herr A hat mich gestern gefragt, ob seine Versicherung alles bezahlt, es tut ihm auch sehr leid, findet aber doch alles seltsam, da keine Bissspuren waren und der Mops normal weiter gelaufen ist.
    Ich habe Herrn A gesagt, das es nun die Versicherungen unter sich klären werden und ich der Meinung bin, das es auf 50/50 hinaus laufen wird und sein Hund bestimmt nicht zum Wesenstest muss.
    Ich kenne beide Hunde, den einen mehr, den anderen weniger.
    Der Hund von Herrn A ist ein kleines Großmaul, viel Lärm und nichts dahinter. Ein verrückter, gesunder Mischling. Übermütig. Trägt immer brav die Brötchentüte nach Hause. Wie geschrieben ist der Mischling Knie hoch, beinhaltet alles ausser Qualzucht und Soka.
    Der Mops von Frau B ist selten zu sehen, er kommt kaum raus. Er sieht kränklich aus. Sehr überzüchtet, kaum Schnauze, schnauft und atmet schwer beim normalen gehen. Die Augen sind extrem hervorstehend.


    Wie seht ihr die Sache ?

  • Darf ich pfefferspray bei mir haben? Die Nutzung im Ernstfall ist wahrscheinlich erstmal Körperverletzung?

    Ja darfst Du. Das trägt sogar die Deutsche Post:


    63_0.jpg


    und ich gehe mal davon aus das tragen die nicht um sich gegen aggressive Kunden zu schützen die keine Pakete annehmen wollen :lol:

  • Zu uns hat noch nie ein Busfahrer oder sonstiger Kontrolleur was gesagt

    Ich hatte auch noch nie ein Problem damit. Weder mit DSH noch mit Dackel, weder im Zug noch im Bus.
    Ich habe ein einziges Mal einem DSH einen Maulkorb angezogen das war als wir mit dem Schiff gefahren sind, aber da hatte dann ein Besatzungsmitglied erbarmen mit unserem Hund und ich durfte den Maulkorb abnehmen weil Una eh so brav unter dem Tisch lag.

    Offiziell müsste man aber eigentlich einen haben.

    Ich hab gar keinen Maulkorb.

  • @RedPaula
    Mops obduzieren lassen? Herausfinden woran er wirklich starb? Aus der TK die KG anfordern von den drei Tagen und vom PrivatTA die komplette KG des Mopses (Vorerkrankungen?)


    Ich bin aus der Schweiz, hier werden solche Fälle anders gehandhabt.

  • @RedPaula Ich kann verstehen, dass Dich dieser Vorfall beschäftigt. Aber ich finde es immer ein bisschen bedenklich, wenn solche Geschichten, die man hier nur vom Hörensagen kennt, von Fremden analysiert werden.


    Gruselig, dass sowas passiert ist. Aber mit den Infos, die Du gegeben hast, kommt da in der Diskussion doch nur ein "Schlimme Halter von Qualzuchthunden sind total überdreht" raus. Und das finde ich unfair im Gedenken an einen toten Hund.


    Ohne das Rasseprofil würde die Geschichte anderes bewertet. Ich kenne eine ähnliche Geschichte von einem Labrador, der von einem anderen Hund böse angezickt wurde und auf der Stelle tot umfiel. Furchtbar. Und keiner kann was dafür. Dabei sollte man es belassen.

  • Im Wohngebiet ist laut Mietvertrag Leinenpflicht? Ist da ein Schreibfehler?


    Ich würde mich raushalten. Tragisch ist es auf jeden Fall.

  • @RedPaula


    Wenn mein Hund der Hund von Herrn A wäre, würde ich das meiner Hundehaftpflichtversicherung melden, den Vorfall genau schildern und dann sollen die sich mit Frau B auseinandersetzen.

  • @RedPaula


    Rechtlich habe ich keine Ahnung, aber das liest sich so, als sollte dem Herrn die ganze Geschichte in die Schuhe geschoben werden . Keine sichtbare Wunde und dann stirbt der ? Ich denke, die Versicherung wird bei der Klinik die Akte anfordern und dann wird man ja sehen.


    Ich möchte der Frau auch nix böses unterstellen, vielleicht kann sie besser mit dem Tod des Hundes umgehen, wenn sie jemand Anders die Schuld geben kann .


    Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert daran, wie es weitergeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!