Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • @Lorbas

    Spoiler anzeigen


    Ich glaube, ich habe jetzt herausgefunden warum Sina sich auf Scheiße stürzt. Das Fressen von Zuckerrüben, Kartoffeln, Mais, Äpfel, Beeren, Hasenköttel wurde schon um einiges besser im Laufe der Zeit. Ganz am Anfang hat sie ja auch Blätter und sogar Steine und Nussschalen aufgenommen, sie war bei jedem Spaziergang nur am suchen und fressen.
    Ich muss zugeben, mir war das bisher nicht bewusst, dass das ein Stressverhalten sein könnte, denn sie war ja auch stark verwurmt.

    Ich habe die letzten Tage nochmal Revue passieren lassen und überlegt wann sie sich immer auf Scheiße stürzt, das ist ja nicht immer so, aber halt recht häufig.
    Ich glaube herausgefunden zu haben, dass es evtl. stressbedingt sein könnte durch zu viel "Freiheit". Immer wenn sie auf einem Spaziergang Freilauf haben durfte oder die Flexileine die meiste Zeit ausnutzen durfte und hin und herwuseln konnte, dann war sie fast überwiegend damit beschäftigt sich was Fressbares zu suchen was teils auch etwas hektisch ablief.
    Ich bin gestern und heute alle Spaziergänge nur an der kurzen Leine mit ihr gegangen und habe ihr aber die ganzen 2m zur Verfügung gelassen, denn wenn sie die ganze Zeit neben mir gehen muss, dann ist sie sichtlich gestresst. Sie hat nur selten mal gezogen und sie lief erstaunlicherweise an einigen Haufen vorbei und hat sie nur angeschaut. Das habe ich sofort belohnt.
    Das ist mir bisher nicht aufgefallen, dass sie an der 2m-Leine eher nichts frisst, weil ich ja überwiegend dort gehe wo sie entweder frei laufen kann oder an der 8m-Flexi.

    Ich werde jetzt die nächste Zeit ausschließlich mit ihr mit der 2m-Leine gehen und schauen ob ihr das allgemein gut tut und wie es sich auf ihre Scheißefresserei auswirkt. Rennen kann sie dann noch im Garten wenn sie möchte.

  • der Hund einer Freundin hat einen Hautpilz (ich weiß nicht, ob es da verschiedene gibt oder wie sich das genau nennt), hat vom TA ein Shampoo bekommen (ich glaube, Pyoderm hieß es) und die Anweisung, die Bürsten (ist ein Langhaarhund) nach jedem Bürsten zu desinfizieren
    Sie hat vergessen, zu fragen, wie und womit
    Könnt ihr helfen?
    Es sind diese Bürsten mit den Drahtzinken, ähnlich wie Les Pooches
    Mit kochendem Wasser übergießen wäre wahrscheinlich nicht gut , aber wie "entpilzt" man eine Bürste?
    im Shampoo ausspülen, Sagrotan, Sterilium?
    für jetzt hat sie eine günstige dazu gekauft, die auch immer gesäubert werden muss , aber da die teure mit dem Pilz ja schon in Berührung gekommen ist, soll die auch einmal gereinigt werden

    Komplett abscheren bei den Temperaturen möchte sie ihn nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!