Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
@straalster Danke für dein Feedback.
Grade um die Bindung geht es mir.
Hab ja noch zwei Katzen hier.
Ich denk ich geb den Katzen weniger als vorher... Aber sie sind mir jetzt noch näher weil sie auch mit mir und Bonny mit spazieren gehen.
Und mich überkommen die Zweifel dann wenn Bonny zu mir kommt und sich die Streicheleinheiten abholt... Aber so oft ist das auch nicht... der Körperkontakt reicht ihr zum Teil völlig aus... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gerne.
Ich hab noch 7 Katzen hier und Bindung, Aufwand (Kosten und Zeit), die Dynamik im Rudel - führte bei jedem Neuankömmling zu Zweifeln. Weil ich nicht will, dass auch nur einer "so nebenbei" läuft, sich vernachlässigt fühlt o.ä. Man kann aber auch viel mit allen zusammen machen und es muss nicht immer Einzelkuscheln sein, das bindet. Wenn die Nasen sich untereinander verstehen, erleichtert das auch einiges, finde ich.
Aber das kostet halt (wenn es zwischen den Vierbeinern nicht Liebe auf den ersten Blick ist) durchaus Arbeit und Zeit. Manchmal bin ich dann schon auf dem Zahnfleisch gegangen, weil das neben der eigentlichen Arbeit eben nicht so einfach war. Aber wenn es dann einmal läuft... - tauschen möchte ich nicht mehr. -
@straalster
Ich hätte zuerst die Überlegung noch eine Katze zu holen aber damit arrangieren sich die beiden wahrscheinlich nicht so sehr weil sie schon 7 und 8 Jahre alt sind und fast so lang auch nur zu zweit. Mit Bonny und den Jungs von oben haben sie sich aber gut arrangiert obwohl sie vorher keine Hunde kannten. -
Hast du Kater oder Katzen?
Ich würde dir für Bonny und dich - ohne euch zu kennen - auch eher zu nem Zweithund raten. (und wenn die kleine Maus vom Bild nicht so das Richtige ist, schick sie her, die ist optisch einfach so...
)Wenn das zwischen den beiden passt (auch das kann dauern) ist das einfach was anderes als zwischen Katz und Hund. Ich hab hier ja zwei Katzenliebhaber. Beide haben jeweils einen Kater adoptiert, spielen aber auch wie verrückt mit allen anderen, die Katzen fordern es ein(!!!), dass ihnen die Ohren von den Hunden ausgeleckt werden, sie trainieren zusammen Tricks usw. Aber das Band zwischen den beiden Hunden ist einfach nochmal n Ticken stärker. Klar, sie sprechen ja auch die gleiche Sprache.
Hatte auch schon Paare und Trios, die haben nicht unbedingt miteinander gespielt und waren auch mal zickig zueinander - aber beschützt haben sie sich gegenseitig, Kontaktliegen war ein Muss und getrennt irgendwo hingehen ging nicht. Auch wenn das von außen so wirkte, als könnten sie gut aufeinander verzichten.Wann ist es denn soweit mit dem Kennenlernen von der Hübschen?
-
@straalster
Ich hab einen Kater und eine Katze, die sibd mittlerweile wie ein altes Ehepaar. Pack verschlägt sich Pack verträgt sich.
Aber wenn es drauf ankommt halten die zwei zusammen.Hope kommt am 16.12 hier an und zieht dann auch gleich zu mir (falls ich nicht doch noch kalte Füße bekomme)
-
-
@Kleenes87: Zieh dir warme Socken an, damit das was wird

Mein Dicker hat mich übrigens dafür gehasst, dass ich die kleine Zicke hier angeschleppt habe. Draußen mit ihr Spazieren gehen war ja okay, aber die dann immer wieder mit nach Hause nehmen - was hab ich für vorwurfsvolle Blicke in den ersten Wochen kassiert. Er hat sich permanent dahin gerettet, wo sie nicht raufkam und war regelrecht angewidert. Und dabei würde er Katzen, Frösche, Mäuse und so ziemlich jede andere Spezies immer liebend gerne mit nach Hause nehmen. Aber einen anderen Hund und dann auch noch einen Welpen - pfui. Jetzt sind sie zusammengeschweißt. Da kommt nichts und niemand dazwischen.
War bei meiner Senioren davor genauso, als der Dicke auf Welpenbeinen ankam. Von "bring den wieder weg" zu "ohne ihn geht's nicht".Also auch, wenn es am Anfang etwas holpert - das können mehr als die besten Freundschaften werden.
-
@straalster Bonny ist es gewöhnt mit anderen Hunden zusammen zu leben, so ist es nicht.
Bei meiner Ma zeitweise mit 4 Hunden jetzt nur noch mit 3. Da war sie im Februar für 6 Tage zuletzt.
Und ich hatte für 3 bis 4 Tage den Hund einer Freundin hier und das hat auch funktioniert.
In der Hinsicht bin ich eigentlich schon zuversichtlich.
Bei meiner Ma war nur jeden Tag Action was sie hier nicht so gewohnt ist, aber würde ich beim Zweithund auch nur bedingt ändern wollen.
Eine Spielgefährtin aber auch gemeinsam ruhen können ist zumindest meine Vorstellung -
@Kleenes87: Dann hast du doch beste Voraussetzungen!
So richtig verschwinden können die Zweifel bestimmt auch erst, wenn Hope dann da ist und ankommen konnte.Mein Dicker kannte das Zusammenleben auch vorher (8 Hunde in der Familie, die mehrmals wöchentlich alle zusammen betreut werden, auch in "seinem" Bereich und im Urlaub sogar über Wochen hinweg), war mit neuer caninen Mitbewohnerin trotzdem von Anfang an anders. Das wollte ich nur erwähnen, falls am Anfang halt nicht alles sofort super glatt läuft.
-
@Kleenes87
Denk nicht zuviel nach.
Bonny kommt doch mit anderen Hunden klar und das ist doch eine tolle Voraussetzung.Ich wollte nie einen Zweithund und das ist gut so, denn meiner wäre damit nicht zurecht gekommen.
-
So isses, anders wirst du es nicht in den Griff kriegen.Grad beim Schnüffeln legen die einen rein; ich hab immer gedacht, Hund schnuppert nur, dabei hat sie den Boden abgescannt.
Wenn du das ernsthaft abtrainieren willst, kommt dein Hund ohne Leinenknast vorerst nicht weg.Habe gerade einen 45-Minutenspaziergang an kurzer 1m-Leine gemacht. Sobald ich die Leine länger lasse ist sie natürlich am Schnüffeln und erwischt dann auch einen Haufen den ich im braunen Laub nicht schnell genug sehe. Sie spuckt GsD das meiste auf mein "pfui" wieder aus, aber im Maul war der Haufen trotzdem kurz.
Sie hat zwar keinen Haufen gefressen, aber sie hatte die ganze Zeit vor Anspannung die Ohren angelegt, gezittert (wahrscheinlich vor Stress) und auch kein Häufchen gemacht. Das kann ich mal einen Spaziergang so durchziehen, aber nicht 2-3x täglich für längere Zeit. Dafür ist Sina wohl zu sensibel. Bei ihr ist das immer ein Gratwanderung was noch geht und was nicht.
Dafür, dass sie dann nichts frisst, ist mir der Preis zu hoch. Lieber lebe ich damit, dass sie öfter mal Hundescheiße frisst und entwurme sie regelmäßig.
edit:
Und jetzt beginnt sie gerade mit Stressabbau auf der Couch. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!