Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Danke für die Erklärung.
Ich meide Eier seit ich denken kann, habe mir da noch nie Gedanken zu gemacht.
Ich vermisse Eier jetzt auch nicht wirklich -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke @Cattlefan
Die Antwort wollte ich nicht hören...
Aber dann müsste ich ja irgendein Symptome haben. Das einzige Symptome was wir haben ist "Übelkeit" ...Ach was für ein Mist... ich weiss echt nicht was noch machen
Mal als Denkanstoß: Mir schlagen psychische Probleme im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen. Da habe ich dann auch "nichts", trotzdem habe ich Magenschmerzen bis hin zum Übergeben.
-
-
"Beim Hund" war mir nicht klar, sorry.
-
"Beim Hund" war mir nicht klar, sorry.
Musst nicht sorry sagen
Habs ja nicht dazu geschrieben und heute gibt es ja alles -
-
wenn dem Menschen Stress auf den Magen schlagen kann, dann auch dem Hund
-
Pyschosomatische Symptome müssten doch aber in stressfreien Zeiten verschwinden (sonst wären sie ja nicht pyschosomatisch, oder?).
Und bei einer stressinduzierte Entzündung (also eine Überreaktion des Körpers auf Stress) müsste ich ja eine Entzündung feststellen....Ich habe ja auch keine Idee mehr
Hab mal einen Thread im Gesundheitsbereich eröffnet. -
ich meine, dass es bei mir damals keine sichtbare Entzündungsreaktion gab - nur andauernde morgendliche Übelkeit mit Erbrechen. War schließlich eine Histaminose (die in dieser Heftigkeit v.a. psychischen Stress geschuldet war). Keine Ahnung, ob es das auch bei Hunden gibt
-
Seit meine Hündin jedes Mal mit Durchfall reagiert hat wenn sie bemerkt hat dass wir in den Urlaub fahren glaube ich dass die Psyche auch beim Hund Auswirkungen auf die Verdauung hat.
Wir packen mittlerweile ganz kurz vor knapp und möglichst unauffällig
dann geht's einigermaßen und sie hat kein so großes Problem damit.
-
...Ist zwar einerseits speziell, aber nicht so sehr, als dass nicht jeder seinen Senf abgeben koennte - fuer den ich dankbar waere!
Wenn ihr auf eine laengere Reise gehen wuerdet/geht (hier Flugreise und Reisedauer selbst ca 12.5 Std.), wann wuerde die letzte Fuetterung bei euch erfolgen?
In meinem Fall gehts ab 12 Uhr definitv nicht mehr. Da er Wasser bekommt mach ich mir jetzt um einen Tag ohne Futter eher keine Sorgen.
Ich dachte an frueh morgens, also wirklich frueh frueh. Dann ordentlich austoben, so dass er muede ist.
Richtige (fleischige) Knochen (Buffalo oder Mini Dino Bones) mit in den Kennel legen trau ich nicht so wirklich, obwohl er Knochenfuetterung gewohnt ist seit er 12 Wochen alt ist. Anderen Kaukrempel kriegt er nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!