Hilfsmittel in der Erziehung und Ausbildung

  • der seinen Labbi Mix nur an einem komischen Halsband an der Flexi hatte und der Hund hat die komplette Zeit richtig fies geröchelt, weil ihm die Luft wegblieb

    welches komische HB meinst du denn ?
    Wenn ein Hund zieht und am HB hängt, ist es ja klar das er irgendwann mal röchelt je nach dem wie stark und wie lange das ganze dann geht. :???:

  • schau mal auf Seite 2,da sind Fotos und gut zu sehen wo es sitzt.

    ja muss ich wohl Zuhause machen. Hier vom PC aus sehe ich keine Bilder im Forum...


    ich denke auch, dass solche Hilfsmittel nur Schaden anrichten können, wenn man sie ohne Wissen einsetzt und denkt man kann es schon. Daher würde ich mir sowas immer erklären lassen und langsam antrainieren. Nur oft werden sie als "Wunderwaffe" angepriesen.


    Übrigens finde ich Stachler absolut ätzend, egal ob der Hund nun langes Fell hat oder nicht. Beim zug wird es so oder so in den Hals gebohrt bzw. merkt der Hund eben diesen absolut blöden Druck. Aber das nur meine eigene Meinung.

  • welches komische HB meinst du denn ?Wenn ein Hund zieht und am HB hängt, ist es ja klar das er irgendwann mal röchelt je nach dem wie stark und wie lange das ganze dann geht. :???:

    Hab's nicht genau gesehen, war vom Fell überdeckt. Mir ist wie gesagt nur aufgefallen, dass der Hund wirklich sehr stark am röcheln war - hab das so noch nicht erlebt. Der Hund hatte allerdings auch ein Geschirr zusätzlich an und auf Nachfrage erklärte der Mann, dass er ihn mit dem Geschirr aber nicht halten kann und deswegen nur das Halsband eingehakt ist.

  • ja muss ich wohl Zuhause machen. Hier vom PC aus sehe ich keine Bilder im Forum...
    ich denke auch, dass solche Hilfsmittel nur Schaden anrichten können, wenn man sie ohne Wissen einsetzt und denkt man kann es schon. Daher würde ich mir sowas immer erklären lassen und langsam antrainieren. Nur oft werden sie als "Wunderwaffe" angepriesen.


    Übrigens finde ich Stachler absolut ätzend, egal ob der Hund nun langes Fell hat oder nicht. Beim zug wird es so oder so in den Hals gebohrt bzw. merkt der Hund eben diesen absolut blöden Druck. Aber das nur meine eigene Meinung.

    Ach und selbst dann ist druck auf die empfindliche Nase besser als blöder druck am Hals? Warum ist das eine besser als das andere? Was ist am Stachel jetzt ätzender?

  • Das Ding ist, dass diese sogenannten "sanften" Hilfsmittel so viel gefärhlicher wirken können, als "nur" ein Stachel.


    Denn es macht sich auch kaum jemand die Mühe, sich damit detailiert zu beschäftigen. Hund zieht mit dem Halti nicht mehr, also kann man wieder gemütlich spazieren gehen und fertig.

  • Ach und selbst dann ist druck auf die empfindliche Nase besser als blöder druck am Hals? Warum ist das eine besser als das andere? Was ist am Stachel jetzt ätzender?

    Und das habe ich jetzt genau WO erwähnt? :???: Die letzte Frage habe ich schon in deinem Zitierten beantwortet.

  • Hauptsache es sieht netter aus als ein Stachel oder was? Also sorry, lieber zupf ich an nem Stachel der im plüschfell meines Hundes liegt als das ich ihm so einen harten Eiemen über die Nase legen der ihn zwingt den Kopf runter zu nehmen. Aber dafür sieht das Teil halt harmloser aus....
    Sowas versteh ich dann echt nicht

    was ist denn,wenn der Hund nicht auf den Stachler reagiert,weil er gerade in Rage kommt oder er trotzdem zieht wie ein Ochse?


    Anspitzen,oder wie?

  • Ich habe von meiner Freundin ein Halti aus Stoff und so ein easy-go Geschirr bekommen als meine Hündin noch jung war.
    Das Geschirr habe ich nach einem Tag in die Ecke gelegt, Khali gar nicht klar kam und eher steifbeinig herumlief.
    Das Halti konnte ich nach ein paar Tagen auch in die Tonne hauen, da sie herausgefunden hat, wie man es herunter bekommt.
    Von daher habe ich alles ohne Hilfsmittel gemacht (im Bezug auf Leinenführigkeit)


    Und für Klicker waren wir beide nicht geeignet.

  • da sie herausgefunden hat, wie man es herunter bekommt.

    Dann war es aber nicht richtig aufgebaut. Das Halti muss man den meisten Hunden auch erst antrainieren wie den Mauli.
    Ich führe den Grossen auch mit Halti in für ihn brenzligen Situationen z.B., aber nicht damit Hund nicht zieht, er ist leinenführig, sondern um ein blitzartiges nach vorne gehen zu verhindern.


    Zudem hat uns das Lakoko auch sehr viel gebracht gehabt, was ja mit Haltig trainiert wird. Aber ich habe das Halti wirklich erst mal langsam antrainiert, und nicht einfach draufgepackt und los. Da die Hundeschnauze ja sehr empfindlich ist, ist so ein Ding ja auch erstmal störend für den Hund, weshalb man ihn eben auch erst mal dran gewöhnen sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!