Stachelwürger im Hundesport

  • Ich bin absolut gegen Stachler und finde die hier zu lesenden Argumente dafür, interessant aber nicht überzeugend, nur verharmlosend.

    Warum ist der Stachler denn in anderen Ländern denn verboten, wenn doch so harmlos?

    Auf einem Platz auf dem ich beinahe Vereinsmitglied geworden wäre, lag der Schwerpunkt auch auf IPO. Ich wollte dort nur Fährtenarbeit machen und habe kurz vor meinem Beitritt ein Gespräch zwischen einem der Trainer und nem Dobihalter mitbekommen. Der Dobi (immer mit Stachler) tobte im Auto und der Trainer meinte es wäre Zeit für einen Versuch mit dem "Tele". Keine Ahnung worum es im Detail ging, mir hat's gereicht und ich bin dort nie wieder hin...
    Soviel zur "IPOD-Szene" aus meiner beschränkten Sicht...

  • Ich glaube, das war eher rhetorish gemeint ;-)

    Hab ich zwar auch so aufgefasst, aber dafür, dass hier so sehr auf Fachwissen rumgeritten wird, fand ich "weil das so in der Prüfungsordnung steht" einfach fürchterlich mau.
    Mit dem zitierten Satz wollte ich auch gar nicht die Frage inhaltlich beantworten, sondern darauf hinweisen, dass es für das "Warum" in der Tat Hintergründe und nachvollziehbare Erklärungen gibt.

  • Wenn man immer so schnell ist ;)

    Wir reden ja jetzt nicht vom Feld-Wald-Wiesen Metzger der da mit am Hund rumreissen will Sondern vom Sportequippment.
    Da ist es Prinzipiell schon mal schwer den Kurzführer so zu halten, dass der Hund ihn nicht einfach aus der Hand zieht würde er los brettern.
    Die meisten die ich kenne haben den einfach zwischen Zeige- und Mittelfinger geklemmt und nicht einmal um die Faust gewickelt ;)

    Zum anderen sollte man sich bei der Nutzung an einem fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung befinden und wissen wie der Hund wann reagiert.
    Ist das nicht der Fall liegt das Problem mal wieder nicht beim Halsband.

  • Muss man jetzt wirklich so tief sinken? Muss man jetzt wirklich mit persönlichen Angriffen um sich schlagen nur weil man das Weltbild des anderen nicht respektieren kann? Ist doch armselig sorry

    Du, ich kann das Weltbild des anderen ganz gut akzeptieren.
    Ich habe nur Mühe damit wenn mir, und nicht nur mir, unsachlich geantwortet wird.
    Man auf die persönliche Ebene geht und den Kritiker erst mal als unwissend abstempelt.
    Das ist dann aber anscheinend ok. :ka:

    @Helfstyna,
    Da ich dir es ja schon ein paar mal erklärt habe: Kurzversion.

    Stachler -Schweiz -> Ganz böse -> Strafe. Für alle und jeden. Gesetz. Fakt, schriftlich hinterlegt. Hat die Politik mal entschieden. Polizei darf Hunde mit dem Hilfsmittel Stachler nicht ausbilden in der Schweiz.
    Noch mal zur Erinnerung: Gesetz, Stachler ganz böse! -> Strafe

    Du schreibst, " arbeiten mit Stachler, bilden ihre Hunde im Ausland mit Stachler aus.
    Erst mal einfach nur eine Aussage. Ich frage nach Beweisen, du willst ja niemand diskreditieren. Hmmm... Jetzt immer noch eine Aussage ohne Beweis, ergo Gerücht.
    Um zu beweisen das dies kein Gerücht ist, bist du immer noch in der Beweislast.
    Jetzt verstanden?

    Und nein, wir würden nicht alle im Garten sitzen. Dafür gibt es ja Gesetze.
    Das passt dann wohl nicht in dein Weltbild, wenn ich deine Aussagen hinterfrage?

  • Nur das ab und zu ein paar Menschen diesen hintergrund nicht gelten lassen.

    Und die anderen paar, zu denen ich zähle, kennen den Hintergrund nicht und wären ehrlich an einer Antwort interessiert gewesen.

  • Warum ist der Stachler denn in anderen Ländern denn verboten, wenn doch so harmlos?


    Warum ist die Haltung von Pitbulls und Staffs in Bayern verboten?
    Weil es sich auf Grund eines Fehlverhaltens jemand auf die politische Fahne geschrieben hat, ein Verbot zu erwirken und die entsprechende Mehrheit von seiner Meinung überzeugen konnte.

    Hat in erster Linie etwas mit Politik zu tun und nicht mit richtig oder falsch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!