Stachelwürger im Hundesport

  • nur auf das video bezogen: einem hund über leinenruck (oder was auch immer) am stachler sitz beizubringen finde ich nicht wirklich modern und lobenswert...

  • Er macht ab 1:10 nichts am Stachel, hält nur die Leine locker fest weil Trieb/ Aggression + Beute (wie auch immer ich es hier jetzt nennen darf ohne das sich jemand angegriffen fühlt) am Geschirr gemacht wird.
    Kontrolle ist über die Leine am HB.

    Er hält die UO über den Kontakt über das Stachel und zum umwechseln hat sie die Leine in der Hand zur Hilfe und Korrektur.

    Man sieht in dem Video wie man es richtig macht, so fein dass man es kaum sieht, ebenso wie er die Gerte nutzt.
    Beides ist da, beides hat der Hund sicherlich schon gespürt, dennoch ist er offen, freudig, frei.
    So benutzt man dieses Hilfsmittel und dann mit dem nötigen Talent kann eine UO so aussehen.

  • nur auf das video bezogen: einem hund über leinenruck (oder was auch immer) am stachler sitz beizubringen finde ich nicht wirklich modern und lobenswert...

    Macht er nicht.
    Wenn du richtig hin schaust gibt er zuerst das Kommando und beibringen tut er das einem Hund in dem alter sicherlich nicht erst.
    Das ist feintuning

  • Ich habe aber noch niemanden gesehen, der mit Stachler und normalem Halsband rumgelaufen ist und den Stachler nur bei Nichtreaktion auf Druck des normalen Halsbandes als Korrektiv eingesetzt hat.

    Weil DU das noch nicht gesehen hast, gibt es das also nicht?
    Zur Ausbildung werden durchaus auch oft Stachel und Gliederkette gleichzeitig benutzt mit 2 Leinen, je nachdem was man trainiert.

  • @InaDobiFan
    Danke für die Erklärung. Ich muss gestehen, dass ich beim ersten Anschauen unsicher war, ob er bei der Unterordnung überhaupt eine Leine in der Hand hält oder das noch zur Gerte gehört, da ich gedanklich die ganze Zeit nur bei einer Leinenführung mit der linken Hand war.

  • er sprach ja von “wenn man dem hund was neues beibringt“, deswegen hatte ich das geschrieben.. sein hund kann das sicher schon, da hast du recht. nur falls es als “trainingsanleitung“ für den gebrauch seiner leine+stachler dienen würde, fände ich das bedenklich bzw gäbe es gerade wenn es sich um so ein kommando handelt ja auch genug andere Wege.
    aber gehört vielleicht auch nicht hier ins thema rein, geht ja nicht um den sport. wollte ich nur bezüglich des videos anmerken.

  • Vorhin hatte schon jemand nach einem Video gefragt, wo man einen Hund mit Stachler bei der Ausbildung sieht und dieser keine Schmerzreaktion zeigt.
    Stellt doch eines ein, dann sind wir Kritiker doch still, weil wir den Beweis dann sehen.

    Und nochmal die Frage. Wenn selbst die Polizei in der Schweiz keine Stachler in der Ausbildung verwendet, warum dann ihr?

  • Kennst du denn persönlich Schweizer Polizisten und warst schon persönlich beim Training dabei?
    :roll:

    Ausserdem nutzen wir (wen auch immer du damit meinst) das nicht.
    Aber ich bin bereit über meinen Tellerrand zu schauen und auch mal Dinge als gut anzusehen die ich persönlich nicht umsetzen kann.


    @Ziggy
    Es wurden doch bereits Videos eingestellt. :fear:


    Waren ja nur 2 Stück ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!