steigende Welpenpreise

  • @Kai92

    Deine Argumente sind nicht sonderlich gut durchdacht nech...

    Du prangerst Preise an wo es von geschenkt bis teuer bei Hunden ja nun alles gibt....
    Und das sich finanzschwache Familien toll um ihre Hunde kümmern ...
    Es stellt hier auch keiner den Zusammenhang her zwischen zahlen wollen und ob man sich die Haltung zukünftig leisten kann. Oder habe ich das verpasst?
    Mir bleibt unklar was deine Meinung zum Thema ist!

    Ja hast du, 4 beiträge über deinen

    @Sarah1
    wieder alles Argumentative ignoriert und jetzt werden schon Sachen erfunden wie das Tierheim gibt nichts an 60 jährige, kein Sinn mit dir

  • Also in den Tierheimen hier bekommt man ab einem gewissen Alter auch keine (jungen) Hunde mehr.

    Und einige Tierheime vermitteln dir auch keinen Hund ohne Garten, die Aussage war alle Tierheime

    Auch schade das keiner auf die Frage geantwortet hat

  • Man kann die Worte auch auf die Goldwaage legen ;)
    Also gut, nochmal für dich:

    ALLE Tierheime die ICH kenne (nicht sehr viele) vermitteln keine jungen Hunde wenn die neuen Besitzer ein gewisses Alter erreicht haben.
    Besser? xD

  • Man kann die Worte auch auf die Goldwaage legen ;)
    Also gut, nochmal für dich:

    ALLE Tierheime die ICH kenne (nicht sehr viele) vermitteln keine jungen Hunde wenn die neuen Besitzer ein gewisses Alter erreicht haben.
    Besser? xD

    Ne einfach Kontext verstehen, Sarah1 meinte TH als ob das irgendwie allgemein gültig wäre.

    Vor allem was soll die Diskussion wieder, von allen Punkten von dem dieser User ignoriert hat ist das wichtige um dazu was zu schreiben? Vorallem auch super wie man das formuliert hat. "Ich geb niemanden ab 60-65" ein interessantes alter, will ich mal erreichen xD
    Naja ich keine Lust auf diese Scheindiskussionen und Relativierungen. Euch noch viel Spaß dabei.

  • @Sarah1
    wieder alles Argumentative ignoriert und jetzt werden schon Sachen erfunden wie das Tierheim gibt nichts an 60 jährige, kein Sinn mit dir

    Das war nicht meine Aussage, sondern mein Focus liegt
    auf 'Welpen', natürlich auch junge Hunde inbegriffen.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...........

  • Ne einfach Kontext verstehen, Sarah1 meinte TH als ob das irgendwie allgemein gültig wäre.

    Wenn ich es so verstehe, wie Du schreibst, wäre ich
    lieber wieder 'Ich'.

    Und selbstverständlich ist diese Orientierung allgemein
    gültig für Deutschland....gut zu wissen.

    Die *92* an Deinem Nicknamen, ist das Dein Alter ?
    Dann *a' la bonheure und Chapeau !*

  • Also nach meiner persönlichen Erfahrung war es leichter an die Tierheimhunde zu kommen wie an den letzten Züchterhund. Das hatte definitiv keinen Spaß gemacht und beim nächsten Mal werde ich da anders vorgehen

  • Ach ja, vergessen: ein paar Regeln und Orientierungspunkte gibt es noch
    und dabei sind Leute die ab 60-65 keinen Hund mehr als Welpen bekommen.
    Das ist auch im übrigen bei TH so. Diese können dann auf ältere Hunde
    zurück greifen, die sonst keine Chance haben. Eine durchaus sinnvolle
    Entscheidung.

    Was für ein Schwachsinn. Sorry, aber dann dürfen nur Leute einen Hund haben, die noch berufstätig sind, während frisch pensionierte mit jeder Menge Zeit bestimmt gleich wegsterben? Ab einem gewissen Alter geben in der Tat die meisten Tierheime keine Welpen mehr ab, aber da kannst du gerne nochmal 10-20 Jahre dazurechnen. Die meisten 60 Jährigen, die ich kenne, sind total fit. Was alle anderen Argumente deinerseits angeht, lese ich da reine Geldgier raus, diese Kiste von wegen “Wohlergehen und finanzielle Sicherheit für die Hunde“ finde ich recht spaßig für jemanden, der gleichzeitig den Hund als reine Handelsware sieht und mit Marktwirtschaft argumentiert. Klingt mehr nach Rechtfertigung als nach irgendwas sonst.

  • Einen Welpen einer kleinen Hunderasse, der locker bis zu 15 Jahre alt werden kann würde ich auch nicht an 60-65 jährige verkaufen wollen. Außer, diejenigen haben ein gutes Netz an Helfern, so dass der Hund im Zweifelsfall versorgt ist. Die Person ist vielleicht mit 70 auch noch rüstig, aber mit 75? 78? Ne, ein wenig eingrenzen sollte man das schon. Mal abgesehen davon, dass ich mir mit 65 selber keinen Welpen mehr holen würde. Ich gehe da also von mir selber aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!