
steigende Welpenpreise
-
Gast50741 -
30. August 2017 um 09:07
-
-
Was ich einfach nicht verstehe, warum bekomm ich gute Schäferhunde für gut 800€, wo der Züchter neben dem ganzen gesundheitlichen auch noch die Leistung der Hunde braucht, also IPO macht. Der Sport ist arg teuer, kostet viel Zeit und Nerven.
Und reine begleithunde die "nur" ausgestellt werden kosten dann das doppelte ?
Das zahlende Publikum ist ein ganz anderes.
Ist beim BC auch so.
Arbeits-Bc sind billiger als "Show"- oder "Sport"-BC. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: steigende Welpenpreise*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und dann deckt der VDH ohnehin nur 25% des Gesamtmarktes ab,
so dass zwangsläufig der Abkauf ohnehin über alle anderen Quellen
erfolgt.Was den Welpenpreis in meiner Rasse angeht, liegt der VDH mit im
Schnitt 850 € bei einem Preisniveau von vor über 20 Jahren.
Inzwischen schöpfen andere Designer-Yorkie Höchstpreise ab.
Deshalb sollte hier eine Preisanpassung stattfinden,
Nur mal soviel zu steigenden Welpenpreisen. -
Was den Welpenpreis in meiner Rasse angeht, liegt der VDH mit im
Schnitt 850 € bei einem Preisniveau von vor über 20 Jahren.
Inzwischen schöpfen andere Designer-Yorkie Höchstpreise ab.
Deshalb sollte hier eine Preisanpassung stattfinden,
Beim Lesen deiner Beiträge kriegt man immer mehr das Gefühl, dass da schlicht nur Neid und Geldgier als Argument dahinter stehen. -
Wäre schön, wenn @Helfstyna Du zur Sachlichkeit zurückkehren könntest.
Sarah1 dankt !Edit: Neid mit Sicherheit nicht, aber aus Geldgier besteht nicht
nur die Wirtschaft, da sind Züchter äußerst bescheiden. -
Die Schlussfolgerung ist so sachlich wie deine Argumente.
Denn außer "weil man es kann", "da geht noch was" und "die anderen verdienen noch mehr" hast du nichts auf dem Blatt stehen.
-
-
Was ich einfach nicht verstehe, warum bekomm ich gute Schäferhunde für gut 800€, wo der Züchter neben dem ganzen gesundheitlichen auch noch die Leistung der Hunde braucht, also IPO macht. Der Sport ist arg teuer, kostet viel Zeit und Nerven.
Und reine begleithunde die "nur" ausgestellt werden kosten dann das doppelte ?
Das sind vermutlich Leute, die sowieso IPO als Hundesport machen wollen.
Nicht jeder macht Hundesport ausschliesslich nur um die Zuchtzulassung für seine Zuchthunde zu bekommen weil er es da MUSS. Es gibt Leute, die betreiben das als Freizeitaktivität, so wie andere Leute Agility oder Mantrailing oder Zughundesport ernsthaft als Hobby betreiben.
-
Die Schlussfolgerung ist so sachlich wie deine Argumente.
Denn außer "weil man es kann", "da geht noch was" und "die anderen verdienen noch mehr" hast du nichts auf dem Blatt stehen.
Aus Deiner Sicht, ja, nur sachlich geht anders.
Die 'Stilblüten' sind nicht von mir und wenn aus dem Zusammenhang gerissen.
Auf dieser Ebene kann man keine sachliche Diskussion aufbauen.
-
@Sarah1 nur weil Kritik an deiner Meinung durch @Helfstyna geäussert wurde ist doch noch lange nicht unsachlich. Es ist einfach nur eine persönliche Meinung zu deinen Äusserungen. Ich persönlich habs mir verkniffen weil sich hier jeder seinen Teil zu deinen Äusseren denkt nun hat es jemand ausgesprochen und damit musst du eben leben. Ist ja keine persönliche Beleidigung, wenn man es nicht toll findet dass deine Priorität bei der Zucht eben auf dem Geldverdienen liegt.
-
Das sind vermutlich Leute, die sowieso IPO als Hundesport machen wollen.Nicht jeder macht Hundesport ausschliesslich nur um die Zuchtzulassung für seine Zuchthunde zu bekommen weil er es da MUSS. Es gibt Leute, die betreiben das als Freizeitaktivität, so wie andere Leute Agility oder Mantrailing oder Zughundesport ernsthaft als Hobby betreiben.
Na klar macht man den Sport so oder so. Aber wenn mir für das Hobby die 70-70-80 reicht, tut es das zur Zucht oftmals nicht.
Und hier wird gesagt, aka, läuft unter ist halt da und bei anderen rassen werden 2000€ gezahlt und damit argumentiert das man den estrich erneuern musste? Das werde ich wohl nie verstehen :-) -
Dementsprechend sind ausgebildete, taugliche Jagdhunde dann auch auch einiges wert, da muss man dann schon ein paar Scheine hinblättern wenn man so einen kaufen will.
So ist mir das auch schon erklärt worden. Man macht einen Wurf, beim Verkauf sind die gröbsten Kosten gedeckt, einen Welpen behält man und gibt ihn dann Ausgebildet mit sattem Plus ab und sponsert damit die gesammte Zucht - das ist das was ich unter Mischkalkulation verstehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!