Preis angemessen (Kooikerhondje)?

  • Und deswegen kann man dann begründen: Ja der Welpe kostet so viel, weil er das und das evtl. von seinen Vorfahren vererbt bekommt. --- oder wie?

    Nein, das habe ich so nicht geschrieben.
    Ich schrieb, dass ich bereit bin diesen Preis zu zahlen, weil ich einen Hund aus der Linie will. Nicht, dass der Preis so hoch ist, weil der Wurf "so toll" ist. Warum der Preis hoch ist, interessiert mich ehrlich gesagt dabei gar nicht. Will ich einen Welpen aus dem Wurf, zahle ich, was für den Welpen verlangt wird. Ist der Welpe mir das Geld nicht wert, dann zahl ich nicht.

  • Was mich etwas stört ist die Aussage, dass alles über 1500€ Geldmacherei ist. Ich denke man muss da wirklich schaun was der Züchter für spezielle Leistungen erbracht hat. Beim Curly findest du zum Beispiel fast keinen Wurf, der mit zwei Elterntieren aus Deutschland gezogen wurde. Da kommen dann eben Reisekosten dazu. Bei Leos Wurf wars so, dass es erst ein finnischer Rüde werden sollte, da hat es aber nicht geklappt, also musste man in Windeseile nach Frankreich zum "Ersatzrüden". Sowas sollte man meiner Meinung nach eben berücksichtigen.

    Okay, stimmt an sowas habe ich eben nicht gedacht, also das der Zuchtrüde oder auch die Hündin in einem anderen Land leben... Baxter seine Mama kam auch extra aus der Slowakei, aber ausschlaggebend auf den Welpenpreis war es nicht. Aber das handhabt sicher jeder Züchter anders.

  • Kein Züchter, den ich bisher kennengelernt habe, nimmt sich 6 Wochen frei :ka:
    Und wo ist das Problem daran, Welpeninteressenten am Wochenende zu empfangen?

    Je nach dem wie groß der Wurf ist und wie viele Welpen noch nicht fest reserviert sind, ist das organisatorisch nicht so einfach.


    Du schläfst nicht richtig, wenn die Welpen in deiner Nähe "schlafen", gehst Vollzeit arbeiten, machst vor der Arbeit Putzaktion und nach der Arbeit Putzaktion. Natürlich sollen die Welpen geprägt und sozialisiert, ans Autofahren und den Staubsauger gewöhnt werden.


    Und dann soll man sich noch das Wochenende mit Interessenten vollknallen. Interessante Ansicht :ka:

  • Nein, das habe ich so nicht geschrieben.Ich schrieb, dass ich bereit bin diesen Preis zu zahlen, weil ich einen Hund aus der Linie will. Nicht, dass der Preis so hoch ist, weil der Wurf "so toll" ist. Warum der Preis hoch ist, interessiert mich ehrlich gesagt dabei gar nicht. Will ich einen Welpen aus dem Wurf, zahle ich, was für den Welpen verlangt wird. Ist der Welpe mir das Geld nicht wert, dann zahl ich nicht.

    Nein du hast das nicht geschrieben, dass waren jetzt meine Gedanken.
    Ich bin da eher anders, wie du schon merkst, ich frage mich schon wieso ein preis so hoch ist und deshalb interessiert mich das auch. Aber ja, ich wäre halt nicht bereit mehr als 1300€ auszugeben für einen Hund. Andere sind eben bereit, sollen sie ja auch. Aber dennoch sage ich für mich: Der Aufwand den ein solcher Züchter hat, kann nicht so enorm mehr sein als einer der unter dem Preis verkauft.

  • Ich spreche dir die Erfahrung überhaupt nicht ab. Aber nochmal: Du weißt in keinster Weise, wie das Gespräch abgelaufen ist, noch kennst du meine Reaktion auf den genanten Preis. Und ich sehe es so wie Dackelbenny: Ich kann durchaus und ohne Probleme 1800€ für einen Welpen zahlen. Wie einige hier geschrieben haben, ist das für die Rasse auch wohl nicht extremst überzogen. Aber genau das wollte ich ja erstmal wissen, da ich davon schlicht keine Ahnung habe.

    Das mag ja alles für Deinen Fall richtig sein, nur ist es so, dass bei mir
    alle Infos unverbindlich erfolgen, ein weiterer Anruf ist freibleibend.
    So kann nicht das passieren, wie in Deinem Fall des Absage-Rückruf.

  • Hast du schon einen Wurf gehabt, also alleine bei dir zu Hause?

    Nein, aber all meine DSH-Welpen und 1 Dackelwelpe kamen von Züchtern, die sich nicht 6 Wochen frei genommen haben und ganz normal ihrer Arbeit nachgegangen sind.
    Warum sollten diese Hund nicht gut aufgezogen worden sein. Mit keinem hatte ich irgendein Problem im Alltag - was ja deiner Meinung nach so hätte sein müssen.

  • Kein Züchter, den ich bisher kennengelernt habe, nimmt sich 6 Wochen frei :ka:
    Und wo ist das Problem daran, Welpeninteressenten am Wochenende zu empfangen?

    Zumal die meisten Welpeninteressenten auch nur am Wochenende Zeit haben, einige, vielleicht hunderte von Kilometern, zurück zu legen. Nicht jeder hat seinen Wunschzüchter "ums Eck" wohnen.

    Gut, dann lass die Fragen & die Eignung weg... Gucken kommen sie trotzdem. Dann eben nicht 2 Stunden, sondern eine... Trotzdem viel Zeit, die da flöten geht.


    Und davon ab: Dann investierst du die Zeit eben vor dem Wurf. Du investierst sie dennoch.

    Jeder, der mit etwas handelt, d. h. seine Ware unters Volk bringen, gut verkaufen will, muß Geld und Zeit investieren. Ohne geht es nicht. Auch nicht beim Züchter, der seine Zucht nur als Hobby betreibt und alle Jubeljahre mal einen Wurf hat.

  • Ich verstehe den ganzen Aufstand sowieso nicht . Wenn ich genau diesen Welpen aus genau DIESEN Wurf haben möchte, zahle ich gerne alles Geld dafür. Das liegt vielleicht daran das mir die Eltern super gut gefallen, der Gesundheitszustand makellos ist, die Erfolge der Eltern überragend sind, die Welpen absolut Top aufwachsen, alle Impfungen und Untersuchungen gemacht wurden etc. ! Und wieso ein Welpe oder die Welpen teuerer sind als die anderen das sollte einen der Züchter gut sagen können, oder wenn man sich mit dem Thema einigermaßen befasst hat, sollte man das auch selbst erkennen können.



    Auf meinen braunen hab ich 2 Jahre lang gewartet, da ich genau von dieser einen Züchterin und von DIESEN Eltern einen braunen haben wollte und von niemand anderen. Und dafür zahlt man auch gerne mehr wenn es der Traumhund oder Welpe ist.

  • Natürlich sollen die Welpen geprägt und sozialisiert, ans Autofahren und den Staubsauger gewöhnt werden.

    Mir persönlich ist das überhaupt nicht wichtig, ob ein Welpe schon mal Auto gefahren ist oder den Staubsauger kennt. All das kann er auch bei mir kennenlernen. War bisher bei keinem ein Problem.
    Und einen Kotzhund hatte ich auch noch nie, obwohl der vorher noch nie Auto gefahren ist. Wichtig ist halt, dass der Züchter vor dem Abholen den Welpen nicht füttert, dann gibt es i.d.R. später auch keine Probleme mit dem Autofahren.

  • Ich verstehe den ganzen Aufstand sowieso nicht . Wenn ich genau diesen Welpen aus genau DIESEN Wurf haben möchte, zahle ich gerne alles Geld dafür. Das liegt vielleicht daran das mir die Eltern super gut gefallen, der Gesundheitszustand makellos ist, die Erfolge der Eltern überragend sind, die Welpen absolut Top aufwachsen, alle Impfungen und Untersuchungen gemacht wurden etc. !



    Auf meinen braunen hab ich 2 Jahre lang gewartet, da ich genau von dieser einen Züchterin und von DIESEN Eltern einen braunen haben wollte und von niemand anderen. Und dafür zahlt man auch gerne mehr wenn es der Traumhund oder Welpe ist.

    So ist es :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!