Hund ständig lahm. Wer weiß Rat?

    • Hallo. Meine Hündin ist schon länger lahm auf dem rechten Vorderbein. Erst wsr es nur hin und wieder. Dann endlastete sie immer öffter. Ich war mehrfach beom Ta. Aber da zeigte der Hund kein Schmerz.Da sie Spondylose hat, und diese schlimmmer geworden ist vermutet Der Tierarzt Athrose. Allerdings müsste man komplett durchröntgen da kein Hinweis darauf ist welches Gelenk. Nun hab ich vestgestellt das Bewegung es verschlimmert. Auf harten Boden ist es auch deutlich schlimmer. Mittlerweile ist sie auf beiden Beinen lahm.Beim.letzten TA besuch tat ihr dann alles weh. Sie kanm keine 15 minuten mehr laufen ohne lahmen. Sie ist 5 1/2 jahre alt.
    • Freilauf und auf gebogener Linie laufen verschlimmert es drastisch.
    • Wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie eine Sehnenendzündung bzw Sehnen Verletzung.festegestellt wird.

    Irgendwie hab ich das Gefühl das es keine Athrose ist.

    Schmerzmittel verträgt sie nicht.....
    Traumeel und Zeel haben auch keine Wirkung.

  • Nicht weiter herumexperimentieren,sondern eine Klinik aufsuchen.Dem Lahmen muss auf den Grund gegangen werden von einem Orthopäden,der ihr die Schmerzen nehmen kann,aber dazu braucht ihr eine Diagnose.

    Frei laufen lassen,würde ich sie gar nicht bei diesen Symptomen,sondern bis zum Termin in der Tierklinik strikt schonen,damit du ihre Schmerzen nicht verschlimmerst.

  • Allerdings müsste man komplett durchröntgen

    Genau das würde ich machen lassen, geh am besten in eine Tierklinik.

    Nun hab ich vestgestellt das Bewegung es verschlimmert.

    Das spricht eigentlich eher gegen Arthrose. Bei einer Arthrose läuft man sich ein, d.h., es wird nach längerem Laufen besser.
    Such dir eine orthopädische Tierklinik und lass den Hund durchchecken.

  • Ich würde den Hund auch in einer Tierklinik vorstellen, damit ihr mal eine Diagnose bekommt und dann entsprechend behandeln könnt. Und bis dahin den Hund schonen und nur kurze Löserunden an der Leine gehen.

  • Danke. Kennt ihr eine gute Klinik im Ruhrgebiet ?
    Könnt ihr mir sagen was das Röntgen wohl kostet ?

    Ich lass sie ja auch nicht mehr frei laufen.
    Meistens löst sie sich erst nach 20-30 minuten :(

  • Auf JEDEN Fall zum Spezialisten gehen. Es ist so unglaublich ärgerlich, wenn Röntgenaufnahmen für viel Geld gemacht werden und die dann schlecht sind.
    Wenn du Geld sparen willst, geh zum Spezialisten und mache einen Besprechungstermin und lass dir alle Alternativen erklären.

    Wenn sie Spondylose hat , kann auch ein Schub im Brustskelettbereich der Grund sein, dass da was verknöchert zuwächst.
    Also nicht raten sondern: diagnostizieren. Vom Spezialisten!

  • Hallo....vielleicht mal in der Tierarztpraxis am Gotenring in Köln nachfragen.
    Wir haben in Sachen Arhrose,Spondylose und HD gute Erfahrungen (bei 2 Hunden) mit Goldakkupunktur gemacht.Waren jedoch in Berlin bzw.in den Kliniken die Dr.Rosin bereist.Die Tierarztpraxis am Gotenring ist eine Zweigstelle von ihm.Er ist spezialisiert auf Knochen und eben Schmerztherapie sowie die vorangehende Diagnostik.
    Allerdings günstig ist anders.Man kann aber nach Ratenzahlung fragen.
    Und wie schon gesagt- such Dir eine Klinik oder Praxis die alles "aus einer Hand" macht sonst zahlst Du evtl.doppelt.
    Das Du gucken lassen musst steht ausser Frage.
    LG Alex

  • Ich schließe mich meinen Vorschreibern an und würde auch schnellstens in eine gute TK gehen, denn der Hund ist zu jung, um irgendwelche Experimente zu waren

    . Auf harten Boden ist es auch deutlich schlimmer. Mittlerweile ist sie auf beiden Beinen lahm

    Dass es auf hartem Boden schlimmer ist, könnte auf eine Sehnenerkrankung hindeuten. Atti hatte eine Sehnenentzündung und lief, wann immer er konnte, auf Rasen oder weichem Boden

    Wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie eine Sehnenendzündung bzw Sehnen Verletzung.festegestellt wird.

    Bei Atti wurde die Sehne geschallt.

    Alles Gute für Deinen Hund und halte uns mal auf dem Laufenden

  • Hi,
    vielleicht ist es für den Arzt auch wichtig zu erfahren, wie sich der Hund ohne Belastung bewegt. Dreht er sich mal auf den Rücken? Wie werden dann die Beine bewegt. Gibt es auffällige Bewegungseinschränkungen?
    Wie steht der Hund auf? usw. Ich würd möglichst viele Infos sammeln, umso vollständiger ist das Bild oder vielleicht können sogar manche Dinge ausgeschlossen werden. Je mehr der Arzt im Detail erfahren kann desto besser die Diagnosemöglichkeit. Kann der Hund vielleicht mal in ein Schwimmbad? Auch hier könnte man aus dem Bewegungsablauf im Wasser Schlüsse ziehen. In ein freies Gewässer würd ich ihn aber ihn im Moment nicht lassen.

    Viel Glück und hoffentlich bald entlastenden Nachrichten.

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!