Hund ständig lahm. Wer weiß Rat?
-
-
Ich hab dem Arzt so viele Infos gegeben. Es fing an das das Gangbild irgendwie komisch war. Sah man aber nur wenn man weis wie sie sich bewegt.
Später kahm hinzu das sie das Bein seitlich oder nach vorn gestreckt abstellte.Oder sie verlagerte viel ihr Gewicht auf das linke Bein.
Dann war mal das sie extrem das Vorderfus wurzel gelenk geleckt hat.
Und irgendwann kahm ein steifer gang. Oft nach dem laufen oder toben.
Dann viel mir auf das sie keine links volte laufen kann oder Rückwerts gehen.
Aber jedesmal beim Tierarzt tat ihr nichts weh.
Ende Juli sprang sie nach einem Ball hoch. Und seit dem geht es gar nicht mehr weg.
Und
Und auf dem Longiercicel viel dann auf das sie aif beiden Seiten lahmt. Links bereits deutlivh schlimmer wie rechts. Also bin ich ermeut zum Arzt und hab das gesagt....
Vorher war ich eine Gasdirunde mit ihr, hab sie auf dem Feld laufen lassen. Sie knickte mit rechrs um. Und dann.merkte man eine pulsation nähe der 5 Kralle.
Und nu zeigte sie schmerz in allen Gelenken des rechten Beines. Also hies es wieder Athrose. Nochmal endschieden wir Schmerzmittel zu probieren. Aber sie hat endweder Übelkeit und Bauchweh oder Durchfall.... Also hab ich sie abgesetzt.
Sie gat übrigens keine Probleme auf zu stehen. Sie ist morgens nie Steif....
Die lahmheiten sind Wetter unabhängig. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund ständig lahm. Wer weiß Rat? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie gat übrigens keine Probleme auf zu stehen. Sie ist morgens nie Steif....
Und das wär/hätte sie, wenn es Arthrose wäre.
Ich würde dir wirklich empfehlen, in eine Tierklinik zu gehen.
So lange hätte ich das gar nicht mitgemacht. -
Muss es eine Tierklink sein ? Hier gibt es eine Praxis die auch ein Orthopäden haben. Der soll sehr gut sein , hab ich heute erfahren.
Oder könnt ihr eine KLinik empfehlen ?
Ach das einzige was auffiel am Anfang war das ihre gesamte Muskulatur rechts verspannt war / ist. und sie dadurch steif war. Mit wenig Manipulation waren die Gelenke dann aber frei beweglich kein sandiges knirschen keine Schwellung. Wie gesagt keine Schmerzanzeichen vom Hund.
Jona hatte vorab eine Magengeschichte und aufgrung meiner Unwissenheit gab es ein Fütterungs fehler. Daher hatte ich den Magen Röntgen lassen. Dabei viel auf das sich Ihre Spondylose sehr verschlechtert hat innerhalb von einem Jahr. Da war erst der Verdacht das das der Grund ist. Seit dem wurde es aber schlechter.
-
Hi,
Ich würde dir wirklich empfehlen, in eine Tierklinik zu gehen.
So lange hätte ich das gar nicht mitgemacht.das wären exakt meine Worte, die ich zunächst schreiben wollte, dann aber gesehen hab, dass es schon jemand gesagt hat.
LG
Mikkki
-
Hier gibt es eine Praxis die auch ein Orthopäden haben. Der soll sehr gut sein , hab ich heute erfahren.
Nein, es muss keine Klinik sein. Wenn ihr einen Orthopäden in der Nähe habt, könnt ihr auch den aufsuchen. Es sollte nur jemand sein, der sich mit Erkrankungen des Bewegungsapparates vernünftig auskennt und nicht nur einmal draufgucken und Abtasten Schmerzmittel verschreibt, sondern endlich eine anständige Diagnostik durchführt. -
-
Muss es eine Tierklink sein ? Hier gibt es eine Praxis die auch ein Orthopäden haben. Der soll sehr gut sein ,
Nein, es muß nicht unbedingt eine Tierklinik sein. Wenn der TA aber alleine mit den Röntgenbildern nicht weiterkommt und vielleicht ein MRT gemacht werden muß, wär man in einer Klinik besser aufgehoben, weil dann schon Röntgenbilder und Untersuchungen dort gemacht wurden.
-
Laß auch auf MMKs untersuchen. Anaplasmose und Borreliose können auch Lahmheiten verursachen.
LG
Doro
-
Muss es eine Tierklink sein ? Hier gibt es eine Praxis die auch ein Orthopäden haben. Der soll sehr gut sein , hab ich heute erfahren.
Nein, es muss nur ein spezialisierter Arzt sein, der eine Lahmheitsdiagnostik machen kann und nicht unnütze Diagnostik betreibt.
Ein Arzt mit viel Erfahrung!
Egal ist, ob dieser Arzt angestellt ist oder selbständig arbeitet. -
Was sind MMK ?
Borelliose Anaplasmose Leishmanjiose sind sind schom untersucht worden. -
Was sind MMK ?
Borelliose Anaplasmose Leishmanjiose sind sind schom untersucht worden.MMK=Mittelmeerkrankheiten
Woher stammt die Hündin bzw. warst du öfter im südlichen Ausland mit ihr? Dann würde ich nochmal einen Test machen lassen. Leishmaniose z. B. kann eine Inkubationszeit von 7 Jahren haben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!