Was hat der Kleine bloß?

  • Wenn ich erfahren bin, brauche ich später einen TA. Weil ich einfach Sicherheit habe.

    Wenn jemand aber keine Erfahrung hat, dann lieber 2 mal zum Ta.

    Man kann auch im Verlauf dazu lernen.

    Wenn ein Tier stirbt, weil man NICHT zum TA gegangen ist, ist das schlimm.
    Wenn man zum TA geht, kann man sich aufklären lassen. TÄ sind doch keine hundetötenden Zombies.
    Wenn man ein wirklich schlechtes Bauchgefühl hat: TA verlassen und zu einem andern gehen!
    Das sollte doch jeder Hundehalter mit minimaler Durchsetzungskraft lernen können.

  • @no thyme - danke!

    Dann gibts jetzt erstmal ne Hungerkur für den Hund, morgen früh dann frische Morosuppe.

    Das Trofu (Bosch Puppy) verträgt der Lütte ganz gut und frisst es auch gern. Meine Hoffnung ist, dass er damit wenigstens ein bisschen was im Magen hat und das Futter nicht so schnell durchrauscht. Aber ist jetzt auch egal, Fasten und Moro ist angesagt.

    Wenigstens hat sich Herr Hund vorhin nochmal ordentlich den Bauch vollgeschlagen. Die Krähen müssen irgendwo ein Nest geplündert haben, jedenfalls lag da ein kaputtes Ei unterm Baum. Den toten Nestling hat sich Hund einverleibt, so schnell konnt ich garnicht gucken.

    Ich werd mal Tagebuch anfangen, was und wieviel Hund gegessen hat und wie es ihm bekommen ist.

    :winken:

  • Die Morosuppe kannst du mehrfach am Tag geben, in anfangs kleineren Portionen.

    Wenn du einen Tag Morosuppe gefuettert hast, dann wuerd ich den naechsten Tag erst ein bisschen Morosuppe fuettern und dann TroFu. Und ja, wenn der Zwerg das gut vertraegt bleib dabei.

    Ich wuerde den Zwerg auch tgl wiegen, um zu sehen, wie sich das Gewicht veraendert bzw ob es sich veraendert.

    Ich hab auch Fencheltee gekocht und den angeboten, so wie ich es bei den Kids gemacht habe. Aus der Hand geschlabbert hat ihm das sehr gut getan...so mein Eindruck.

    Ich wuensche euch, dass das Ergebnis nicht so bloed wird.

    :))

  • Wenn ein Tier stirbt, weil man NICHT zum TA gegangen ist, ist das schlimm.
    Wenn man zum TA geht, kann man sich aufklären lassen. TÄ sind doch keine hundetötenden Zombies.

    Und wenn man zum TA geht und das Tier stirbt wegen mangelnder
    Fachkompetenz, wo willst Du Dich da aufklären lassen ?

    Zombies ist völlig deplaziert, es sind auch nur Menschen und unterliegen
    bestimmten menschl. Schwächen und wenn ein Mittel kontraindiziert ist
    und dieses seinen 'Job' macht, hat die Krankheit zu gesunden Null Chance
    ohne verfügbares Antidot und das alles in wenigen Stunden und aus die
    Maus.............
    Ich finde solche Phrasen ohne jedes Hintergrundwissen einfach nur
    schrecklich, grässlich ........

  • Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

    Gustl war nun seit gestern abend nüchtern, heute morgen halb 9 Uhr gabs ne Portion Morosuppe und eine halbe Stunde später etwas Trockenfutter (hat er bisher gut vertragen).

    Jetzt waren wir grad draussen, der Hund hat bestimmt bald 3 Minuten gehockt und sich gequält bis Stuhlgang da war.
    Nicht viel, Farbe ok, Konsistenz sehr trocken und mit Krümeln drin. Bisschen was blieb am Fell hängen, das hat er natürlich versucht abzurutschen (also Schlittenfahren). Hab mich dann seiner erbarmt und ihn untenrum gewaschen. Auch diese Bröckchen hatten Krümel.

    Oder Eier? Hatten Sandkorngrösse und waren auch heller als der Kot. Entwurmt wurde aber im Juli, nächster Termin wäre Oktober. Vielleicht kommt das auch vom toten Nestling den er gestern gefressen hat.

    Jedenfalls, kann jemand dazu was sagen? Freu ich mich auf den Tierarzt morgen.

  • Die Möhrensuppe ist nicht schlecht und hat gewirkt.
    Meist erholen sich adulte Tiere sehr schnell.
    Gib über sein Fresschen etwas Öl, damit der nächste
    Stuhlgang besser geht.

    Was die Entwurmung angeht, würde ich die im September
    machen. 30 Tage dauert die Entwicklung. Dann mit einem
    Breitbandmittel, was alle Würmer erwischt. Milbemax
    vorzugsweise oder Drontal. Auch auf Milben aufpassen,
    davon haben Vögel mehr als reichlich und wenn sie nur
    auf dem Hund rumkrabbeln und Party machen.

  • Ah ok, von der Möhrensuppe kommt das also?

    Milbemax hat der TA auch verordnet, halbe Tablette gabs am 13.7. die nächste Hälfte ist für Mitte Oktober angesetzt.

    Könnte ich ihm die testweise jetzt schon geben?

    Ich mach mal bissl Sonnenblumenöl übers Futter, danke für den Tipp!

  • Das mit dem Wurmmittel würde ich mal lieber sein lassen, wenn der Hund eh schon ständig Durchfall hat.
    Sammel lieber von 3 Häufchen eine Probe und lasse sie im Labor untersuchen.

    Wenn er Würmer hat, könnte der Durchfall davon kommen und man kann GEZIELT entwurmen und nicht mit einem Breitbandmittel auf Spatzen schießen. Wenn er keine Würmer hat, brauchst du auch nicht Entwurmen.
    Dieses sinnlose 3 oder 4 malige Entwurmen im Jahr richtet einfach viel mehr Schaden an, als dass es hilft.
    Meine Hunde fressen Schafsch***, trinken aus Pfützen usw...sie hatten noch NIE Würmer oder dergleichen. Ja, Kot wird regelmäßig untersucht und alles bestens. Meine kleiner ist bereits 14,5 Jahre alt.
    Ich glaube da wird einfach viel zu viel Gedöns drum gemacht.....

    Lass deinen Kleinen mal untersuchen. Dazu gehört eine Kotprobenuntersuchung und ein Blutbild. Und dann siehst du weiter.
    Außerdem würde ich das mit der Möhrensuppe auch mal knallhart durchziehen und nicht hier ein bisschen Trockenfutter und dies und das.
    Je nachdem was bei der Untersuchung rauskommt, kannst du entweder die Ernährung anpassen oder was auch immer. Hier jetzt alles mögliche zu raten und zu testen, bringt ja nichts.

  • Das mit dem Wurmmittel würde ich mal lieber sein lassen, wenn der Hund eh schon ständig Durchfall hat.

    Sagt wer ?

    Ich dachte, dass Märchen mit den Kotproben hat sich in
    sozialen Netzwerken endlich erledigt.
    Dazu hatten wir in letzter Zeit viel zu viel traurige Fälle,
    wo weit über 3 Tage hinweg und Monate, der Wurm keine
    Eier ablegte und das Tier rappelvoll mit 'Wurm' war.
    Manche Wurmarten, gefährlich dazu, findet man über sog.
    Kotproben schon gar nicht.

    Kotproben sind unsicher und erhöhen das Ansteckungsrisiko,
    denn wenn der Wurm keine Eier ablegt, gibt es ein falsches
    Negativ-Ergebnis und das über Monate, ist der Hund rappelvoll,
    wobei ich mit einer Wurmkur, den Wurm gleich vernichte und
    nicht vermehre.


    Wenn er Würmer hat, könnte der Durchfall davon kommen und man kann GEZIELT entwurmen und nicht mit einem Breitbandmittel auf Spatzen schießen. Wenn er keine Würmer hat, brauchst du auch nicht Entwurmen.
    Dieses sinnlose 3 oder 4 malige Entwurmen im Jahr richtet einfach viel mehr Schaden an, als dass es hilft.

    Das ist falsch.
    Keine Eier im Kot bedeuten nur, dass der Wurm zur Zeit keine
    Eier ablegt, Würmer aber trotzdem da sind. Und was nun ?

    Nichts ist sinnlos, viel mehr richten Würmer eher einen Schaden an
    inneren Organen an, als es je ein Wurmmittel vermag, vorallendingen
    wenn sie Monate im Hund wüten, nur weil deine 'hochgelobten Kotproben'
    versagen und ein falsches, negatives Ergebnis bringen.

    Du hast bei beiden Varianten ein Restrisiko, nur ich erhöhe nicht
    freiwillig das Ansteckungsrisiko und das alles hat nichts mit Schaf,
    Pfütze und Weide zu tun, sondern mit Verantwortung zu meinen
    Mitmenschen, Familie und Kindern.


    Ja, Kot wird regelmäßig untersucht und alles bestens.

    Aha, sag mal, du glaubst doch nicht etwa selbst daran ?
    Respekt........Chapeau ! Kommt etwas 'dünn' an, fast
    kann man den Satz überlesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!