Welpe - Stubenreinheit
-
-
Hallo,
hier wohnt seit kurzem ein Golden Retriever Rüde (9 Wochen alt). Natürlich geht noch oft etwas daneben, aber ich frage mich, ob ich im Fall der Fälle richtig reagiere. Gelesen habe ich, dass man Fehlverhalten (in dem Fall ins Haus machen) ignorieren und erwünschtes Verhalten ausgiebig loben soll.
Aber gilt das auch für den Fall, dass ich ihn dabei erwische, wie er sein Geschäft im Haus verrichtet? Gelesen habe ich jetzt hier, man solle den Hund dann raustragen, damit er dort fertig macht (und dann wieder loben), aber packt man sich wirklich den pinkelden/kackenden Hund und trägt den raus? Der macht doch dann einfach weiter?!Und kann man dem Hund irgendwie verständlich machen, was man von ihm erwartet, wenn man mit ihm rausgeht. Es kam jetzt mehrfach vor (besonders nachts
), dass ich mit ihm draußen war, er schnüffelt ein bisschen, legt sich hin und schaut mich erwartungsvoll an und nix tut sich. Irgendwann denk ich mir, er muss wohl nicht, gehe wieder rein mit ihm und eine halbe Minute später verrichtet er sein Geschäft...
An sich versteht er schon "Sitz" und "Korb" (wobei er nicht dort bleibt, aber egal), aber fürs Gassi gehen klappt das nicht. Dass das Tier nicht auf Kommando sein Geschäft verrichten kann, wenns gar nicht muss, ist mir natürlich klar, aber ganz offensichtlich muss er ja, wenn er innerhalb kürzester Zeit dann drinnen macht.
Also mach ich was falsch, wenn ich einfach drinnen die Hinterlassenschaften wegputze ohne das zu kommentieren oder ihn mittendrin zu schnappen und rauszubringen? Oder ist das so schon passend und es wird sich einfach mit der Zeit von selbst geben.
Danke für Eure Tipps.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das passt schon so. Das dauert halt. Rechne mal damit, dass er vor der 16ten Woche nicht stubenrein ist. Erst da können sie wirklich ihre Blase kontrollieren.
Was du versuchen kannst: Jedes Mal, wenn er sein Geschäft ordnungsgemäß verrichtet (also draußen), dabei ein Wort einführen, zum Beispiel "Mach Pipi". Das verknüpft er optimalerweise irgendwann und kann das dann auch auf Kommando machen. Dauert aber.
Sonst passt das schon, wie du es machst. Drinnen ignorieren, draußen loben loben loben.
-
Wie oft gehst du raus? Wenn man ihn dabei erwischt dann danach nehmen und raus tragen. Draußen würde ich einfach solange rumlaufen bis er eben sein Geschäft erledigt hat (wenn man weiß das er noch Häufchen machen sollten an dem besagten Tag) .
Ansonsten mindestens alle 2 Stunden oder nach trinken, essen und schlafen.
-
Du kannst das Pipi und Häufchen machen draußen mit einem Wort belegen wie z.B. „fein Pipi“ oder „fein Häufchen“. Manche Hunde (meine nicht) machen dann irgendwann Pipi wenn du „fein Pipi“ sagst.
Gerade bei Welpen ist es aber so, dass sie abgelenkt sind durch die Welt draußen und das Pipi machen entweder vergessen oder unsichere Hunde trauen sich nicht sich draußen zu lösen und pinkeln dort wo sie sich sicher fühlen und das ist im Haus.
Ich habe bei meinen beiden Welpen alles kommentarlos im Haus entfernt und draußen gelobt und sie waren mit 5 – 6 Monaten zuverlässig stubenrein.
Welpen hilft es manchmal wenn ihre „Lösestelle“ schon nach Pipi riecht. Dafür führst du den Welpen immer an die gleiche Stelle.
Und sonst hilft nur Geduld. Ich kenne keinen Hund der nicht irgendwann stubenrein war.
-
Ja, das passt schon so. Das dauert halt. Rechne mal damit, dass er vor der 16ten Woche nicht stubenrein ist. Erst da können sie wirklich ihre Blase kontrollieren.
Was du versuchen kannst: Jedes Mal, wenn er sein Geschäft ordnungsgemäß verrichtet (also draußen), dabei ein Wort einführen, zum Beispiel "Mach Pipi". Das verknüpft er optimalerweise irgendwann und kann das dann auch auf Kommando machen. Dauert aber.
Sonst passt das schon, wie du es machst. Drinnen ignorieren, draußen loben loben loben.
Danke, das beruhigt.
Wie oft gehst du raus? Wenn man ihn dabei erwischt dann danach nehmen und raus tragen. Draußen würde ich einfach solange rumlaufen bis er eben sein Geschäft erledigt hat (wenn man weiß das er noch Häufchen machen sollten an dem besagten Tag) .
Ansonsten mindestens alle 2 Stunden oder nach trinken, essen und schlafen.
Kann ich schlecht sagen, ich habs noch nicht mitgezählt. Nach jeder Mahlzeit gehts raus (4 mal täglich), und immer mal zwischendurch, wenn ich denke, es könnte mal wieder Zeit sein. Das große Geschäft kommt ca 2 mal täglich. Aber zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Also schwer abschätzbar. Aber meist macht er entweder einen Haufen oder pinkelt. Also ihn nach dem drinnen verrichteten Geschäft rausbringen, hilft nichts, weil er dann nichts mehr macht (außer ich warte 2 Stunden
)
Nachts hat er aber schon von 11 bis 4 durchgehalten (er schläft in keiner Box, also daran wirds nicht liegen). Das finde ich schon prima.Du kannst das Pipi und Häufchen machen draußen mit einem Wort belegen wie z.B. „fein Pipi“ oder „fein Häufchen“. Manche Hunde (meine nicht) machen dann irgendwann Pipi wenn du „fein Pipi“ sagst.
Gerade bei Welpen ist es aber so, dass sie abgelenkt sind durch die Welt draußen und das Pipi machen entweder vergessen oder unsichere Hunde trauen sich nicht sich draußen zu lösen und pinkeln dort wo sie sich sicher fühlen und das ist im Haus.
Ich habe bei meinen beiden Welpen alles kommentarlos im Haus entfernt und draußen gelobt und sie waren mit 5 – 6 Monaten zuverlässig stubenrein.
Welpen hilft es manchmal wenn ihre „Lösestelle“ schon nach Pipi riecht. Dafür führst du den Welpen immer an die gleiche Stelle.
Und sonst hilft nur Geduld. Ich kenne keinen Hund der nicht irgendwann stubenrein war.
Das mit dem Wort mache ich, aber er reagiert halt (noch) nicht darauf. Aber das ist sicher auch noch zu früh. Wir gehen immer auf die gleiche Wiese. Ich habe sogar schon einen Haufen liegen lassen, in der Hoffnung dass er dann die Stelle als Motivation versteht.
Danke Euch, für Eure Antworten!
-
-
Nachts hat er aber schon von 11 bis 4 durchgehalten (er schläft in keiner Box, also daran wirds nicht liegen). Das finde ich schon prima.Finde ich super das du keine Box nutzt und es ist ja schon super das er so lange durchhält. Ich denke was der Welpe braucht ist einfach noch mehr Zeit und dann wird das alles langsam klappen. Es kann wirklich viele Wochen dauern bis ein Welpe sauber ist. Irgendwann kommt das dann auch, dass er weiß was er draußen zu tun hat. Ich würde ihm einfach immer wieder mal ein Leckerchen geben wenn er sein Geschäft gemacht hat.
-
Finde ich super das du keine Box nutzt und es ist ja schon super das er so lange durchhält. Ich denke was der Welpe braucht ist einfach noch mehr Zeit und dann wird das alles langsam klappen. Es kann wirklich viele Wochen dauern bis ein Welpe sauber ist. Irgendwann kommt das dann auch, dass er weiß was er draußen zu tun hat. Ich würde ihm einfach immer wieder mal ein Leckerchen geben wenn er sein Geschäft gemacht hat.
Joa, die Leckerchen. Die vergess ich im Eifer des Gefechts oft. Wobei er sich auch über mein verbales Lob freut.
An die Box versuche ihn langsam zu gewöhnen, fürs Autofahren halt, aber fürs Schlafen find ich die bisher unnötig. Noch schlafe ich mit ihm im Wohnzimmer und er schläft halt einfach die meiste Zeit. Zwischendurch wechselt er mal den Platz, aber er macht keinen Blödsinn. Da fände ich es unnötig, ihn nachts wegzusperren.
-
Mein Kleiner hat mir die Stubenreinheit mit 14 Wochen zum Geburtstag geschenkt, ist echt so
Da hat er an der Tür geweint. Danach ist es noch 2 mal drinnen "passiert", und er hat sich geschämt, obwohl ich gar nicht geschimpft hab.
Ich hab vorher auch immer ignoriert und draussen gelobt.
Zudem hab ich jedes Mal, wenn wir raus gegangen sind, gesagt: " Mach schön Pippi!" und bin stehen geblieben, bis er gemacht hat. Dazu hab ich die Laufleine genommen, dass er einen gewissen Abstand nehmen konnte.
Kein Hund macht gerne direkt vor den Füßen seines Frauchens/Herrchens.
Ach ja, und Leckerchen gab es anfangs auch :-) -
Dazu hab ich die Laufleine genommen, dass er einen gewissen Abstand nehmen konnte.
Kein Hund macht gerne direkt vor den Füßen seines Frauchens/Herrchens.
Ach ja, und Leckerchen gab es anfangs auch :-)Leine üben wir noch. Da will er kein Geschäft mit verrichten. Aber laufen geht schon, mit Leckerchen vor der Nase.
-
Leine üben wir noch. Da will er kein Geschäft mit verrichten. Aber laufen geht schon, mit Leckerchen vor der Nase.
Wie geht ihr denn dann spazieren oder raus, wenn er noch keine Leine kennt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!