Hundebett, Hundebox und Hundeleine – Was ist wichtig?
-
Hallo ihr Lieben,
normalerweise helft ihr mir privat sehr viel. Diesmal ist es eher beruflicher Natur. Meine Firma testet Hundeutensilien und ich bin für das Hundebett, die Hundebox und die Hundeleine zuständig.
Darum will ich mal eine kleine "Umfrage" machen. Denn ich habe zwar selbst meine Hündin, aber genau darum will ich nicht voreingenommen herangehen und auch andere Meinungen dazuholen.
Meine Frage: Welche Merkmale sind für euch besonders wichtig oder sogar ausschlaggebend bei diesen drei Produkten?
Ich gehe mal beispielhaft voran.
Hundebett
- passende Größe
- Materialqualität (Haltbarkeit)
- Hygiene (waschbar etc.)
Hundebox (natürlich etwas situativ ob sie nur in der Wohnung steht oder im Auto gebraucht wird)
- passende Größe zum Stehen, Drehen, lang liegen
- je nach Nutzungsgebiet stabil
Hundeleine
- gutes Material (reißfest)
- gut zu reinigen
- genügend Ringe zum Länge bestimmen
So mal ein paar Ideen, die mir wichtig wären. Was muss bei euch gegeben sein, damit es an euren oder um euren Hund kommt? Danke für eure Hilfe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundebett, Hundebox und Hundeleine – Was ist wichtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schreibs direkt drunter:
.....
Hundebett
--> Hund nimmt es an..... Also "persönliche" Vorlieben vom Hund. Der eine mags kuschelig und weich, der andre liegt lieber flach und hart, meine mögen zB Ränder zum Kopfauflegen gerne.
--> paßt in die Wohnung (mir meist wurscht, zum weißen Sofa paßt eh alles, aber bei Manchen schon wichtig, da ein Passendes auswählen zu können)Hundebox (natürlich etwas situativ ob sie nur in der Wohnung steht oder im Auto gebraucht wird)
--> Platz im Auto möglichst optimal ausgenutzt mit der Box.
--> möglichst gut belüftet, für heiße Tage. Kissen kann an immer noch reinschmeißen, wenns kalt wird. Oder Decke drüberlegen.
--> Transportierbarkeit, je nach Verwendungszweck. Meine im Auto ist jetzt festgegurtet (Spanngurte), kann aber mit 2 Handgriffen am Stück entfernt werden, sodaß ich das Auto für Transporte von Baumaterial oder Gartenkram (Stichwort OBI *gg) nutzen kann. Wenns für daheim oder unterwegs ist: Faltbarkeit und leichtes Gewicht, damit man die Box platzsparend mitnehmen kann und ins Hotelzimmer stellen kann, oder bei Freunden aufstellen kann (wenn der Hund dort z.B. in der Box besser entspannen kann, oder die Freunde Katzen haben, die Hund jagen würde).
--> bei meiner Autobox war mir wichtig, daß ich sie umbauen kann (Trennwand), und trotz der Box noch nen Haufen Zeugs mitnehmen kann, daher oben eine Reling für Kleinkram, und unten steht sie auf einem Podest, unter dem weiterer Stauraum ist.
--> Autobox: Abschließbarkeit, damit ich den Kofferraum offenstehen lassen kann.Hundeleine
--> Qualität (Reißfestigkeit), ganz klar
--> nicht zu schwer (ich hasse 3 cm breite Leinen oder dicke Taue an Zwerghunden)
--> gefällt Frauchen.
--> kein überflüssiges Gedöns dran wie Neoprenunterlage oder gar Borten. Ne Leine hat leicht, handlich schlicht und unauffällig zu sein. Und muß gut in die Jackentasche passen (da liegt se nämlich bei uns meistens) *gg (ok, Kompromiß: meine bunten Fettlederleinen - die sind schon bissel auffällig.... *gg Aber ansonsten trotzdem handlich, weich, schlicht und leicht - diese Kriterien sind ein muß hier.)Das sind natürlich größtenteils persönliche Vorlieben, ob Dir das für Tests so viel weiterhilft..... ;-)
-
Darum ja, ich will in alle Ecken schnuppern und nicht nur meine Vorlieben für kleinere Hunde da dominieren lassen.
-
Hundebett: sollte dem Hund gefallen, sprich, er sollte drin liegen und mir natürlich auch, sprich, sollte halbwegs farblich zur Einrichtung passen
Hundebox: sollte groß genug sein, der Hund sollte freiwillig rein
Hundeleine: sollte gut in der Hand liegen, nicht weh tun. Wir haben Neoprenleinen, da diese weich sind, gut in der Hand liegen und schnell trocknen
-
Hundebett: sollte vom Hund angenommen werden, weich, kuschelig, bequem, Form (meine mögen lieber rund) und mit Rand (zum Kopf ablegen), waschbar, auch gerne mal heißer falls man Flöhe/Giardien hat. Material ist bei mir fast egal, meine machen nichts kaputt. Sollte nur lange flauschig und prall bleiben und nicht nach dem ersten Waschen platt und steif werden.
Hundebox habe ich keine
Hundeleine: Gewicht! (bei kleinen Hunden sehr wichtig) und Größe der Karabiner, sollte nicht zu steif sein (ich hasse das), waschbar, aber besser abwischbar, sollte keine Fäden ziehen (bei Nylon, Polyester etc)., Metall sollte nicht mit dem Material der Leine reagieren
-
-
Hundebett
- Vorliebe des Hundes (oppa mochte "harte" Kissen , am liebsten mit Styropor Kugeln in die er einsinken konnte, der Terrier braucht kuschelig mit Rand und der spitz vor allem weich und dick.
- zweiteilig am liebsten mit wechselbezügen da der oberstoff doch gerne Mal kaputt geht oder länger zum Trocknen braucht
- optik, ja mir muss es gefallen, ich mag es einfach wenn ich den Bezug wechseln kann, es zur Einrichtung oder der Jahreszeit passt
Hundebox
- Im Auto: groß genug für die Hunde um auch Mal länger drin zu bleiben (Training etc), gut belüftet, Stabil und leicht ein- und ausbaubar, hund muss gerne rein gehen- in der Wohnung eigentlich ähnliche Kriterien wie im Auto wobei meine Hundeboxen für meine Hunde ein mobiles Zuhause darstellen
Der spitz schläft nachts sehr gerne in seiner Boxen Höhle im Schlafzimmer
Hundeleine
- nicht zu dünn aber auch nicht zu dick, also passend zum Hund
- gute Haptik, ich hasse nichts mehr als Leinen die man nicht gerne in der Hand hat weil sie kratzen oder sich unangenehm anfühlen
- Beständigkeit
-gute, reißfeste Verarbeitung, gut zu reinigen
-Optik (ich bin bekennender Leinen und Halsbänder Sammler)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!