Wie bei Erziehung/Bindungsaufau helfen?
-
-
Huhu ihr lieben
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Zuerst mal die groben Info's:
Der Bruder von Pepper (heute 17 Wochen) lebt bei einer Familie (3 Kinder, 2 Erwachsene und ein weiterer Rüde der ca. 7 Jahre alt ist). Die Leute geben sich mit Sicherheit Mühe, haben aber einfach nicht wirklich Erfahrung mit Welpen. Der eine Junge (ca. 14) geht mit den beiden Hunden raus. Bzw. eher mit dem großen Rüden. Der kleine kommt absolut zu kurz. Er kommt zwar jeden Tag raus, aber entweder nur in den (großen) Garten oder nur kurz richtig raus und das meist im dunkeln. Ich hab ihn jetzt einige Wochen nemme gesehen, daher weiß ich nicht ob es sich gebessert hat. Vor dieser Zeit, war der kleine überhaupt nicht auf den Jungen geprägt, er hörte in keinster weise (bei dem Alter natürlich teilweise noch normal) und kannte auch überhaupt nichts (keine Stadt, kein Spielplatz etc. also das Alltägliche).
So, nun haben eine Bekannte und ich uns überlegt uns regelmäßig mit dem Jungen und dem Welpen zu treffen und ihm bei der Erziehung und auch dem Bindungsaufbau zu helfen. Eine HuSchu werden sie definitiv nicht besuchen, daher fällt dieser Tipp aus! Folgendes hab ich mir bis jetzt überlegt, dem Jungen zu zeigen:
- Abruf nicht über den Hundenamen, sondern mit "hier" oder "komm her" o.ä.
- Sitz/Platz/Bleib/Leinenführigkeit üben
- ihm klarmachen, den Hund in einem freundlichen Ton abzurufen und immer zu loben wenn was richtig gemacht wird
Bei "Spielen" dacht ich an:
- Welpen halten, Junge geht mit riesen Getue davon, Welpen dann loslassen damit er zum Jungen rennt
- leichte Zerr- und Ballspiele
Mehr fällt mir nicht ein *schäm*
Fällt euch irgendwas ein, wie wir ihm zeigen können, diese Dinge zu üben und er (der Junge) dabei auch richtig Spaß hat? Normale Übungen werden ihm keinen Spaß machen und er wird dann auch nicht üben. Man muß es also irgendwie in eine Art Spiel verpacken. Kennt/wisst ihr noch irgendwelche Spiele (für draussen!!!), die wir dem Jungen zeigen können? Wie gesagt wir helfen ihm dabei, aber uns bzw. mir fällt echt nix mehr ein!
Morgen geht der Junge wohl samt Welpe mit uns laufen (ich hoffe jedenfalls das der Welpe mitkommt!), dann kann ich sehen wie weit er jetzt ist. Ich befürchte aber, das der kleine rein gar nichts kann!! :nein:
Der Junge meint es mit Sicherheit gut, aber ihm fehlt einfach das Wissen um die Wichtigkeit einer guten Erziehung und wie wichtig es ist, jetzt zu trainieren, nicht erst in 1 Jahr! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie bei Erziehung/Bindungsaufau helfen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist natürlich schwierig etwas in Spiele zu verpacken, wenn derjenige eh nicht den Sinn der Spiele versteht - bzw. kein wirkliches Interesse daran hat.
-
Hmm Interesse hat er sicher. Ich glaub eher er versteht nicht, wieso es so wichtig ist jetzt was zu machen etc. pp.
Ich üb gerne mit meinen 2, weil ich eben u.a. weiß wie wichtig das ist. Ihm fehlt dieses Wissen (oder die Einsicht?
) und daher sollte das alles innerhalb eines Spieles ablaufen! (Kann man das verstehen :gruebel: )
Also alles in allem: Ein absoluter Anfänger!
Ich würd ihn mal mit ins Training nehmen, aber das wollen die Eltern nicht (kostet ja Geld :runterdrueck: ).
-
murmel,
wie lieb von dir, da zu helfen
versuch doch zuerst mal etwas mehr über den jungen selbst rauszufinden (sofern du das noch nicht selber weisst): hobbies, was er mag und was nicht, etc. danach würde ich dann nach geeigneten spielchen suchen. wenn der burschi z.b. fussball mag: ballspiele, ist es eher ein pc-crack dann biste bestimmt mit kopfaufgaben besser dran. natürlich sollte nix unversucht bleiben *zwinker
zeig ihm anhand deines hundes, was er schon alles verpasst hat und unbedingt aufholen sollte. vielleicht weckst du ja sowas wie "neid" in ihm und damit einen gesunden (!) ehrgeiz...
wünsche dir auf jeden fall viel erfolg mit dem päärchen -
Hmm gute Idee, ich hoff der erzählt mir was .... Ich weiß einiges über ihn bzw. sein Leben. Das möchte ich aber ned unbedingt erzählen (ich weiß nicht, wer hier liest der den Jungen evtl. kennt...soviele Welpen gibt es momentan nicht bei uns). Er hat es definitiv nicht einfach! Er ist ... hmm wie beschreib ich es :gruebel: exrem introvertiert. Manchmal meint man, er sei in seiner eigenen Welt usw. Er ist echt ein lieber Junge, der es aber nicht einfach hat. Und der Welpe...naja er ist n Welpe :wink: Ich hab mir irgendwie gedacht, das es beiden was bringt, wenn der Junge sich richtig um die Erziehung kümmert!
Ich glaub auch, dass wenn der Koten erstmal geplatzt ist, er sehr wohl richtig und gezielt trainieren wird. Aber der Knoten muß leider erst platzen und ich hab absolut keinen Plan, wie ich das anstellen soll
Neid...nein das kommt eher nicht auf, bei ihm. Er sieht ja was meine können und auch die anderen Welpen aus dem Wurf. Ich hab das Gefühl er versteht nicht, das dies an den HF liegt, nicht an den Welpen oder den 2. Hunden im Haus!
-
-
@Murmelhof: Ich finde Dein Vorhaben sowas von lieb von Dir!
Das Problem ist nur, dass der Hund es mit Dir/Euch verknüpfen wird! Bei der eigentlichen Bezugsperson fehlt es dann!
Kannst Du die Menschen, die täglich um den Hund herum sind mit einbeziehen, oder ist das unmöglch?
Ich denke mal, dass es eine vergebliche Liebesmüh' sein wird, wenn die tatsächlichen Besitzer nicht mit Dir/Euch an einem Strang ziehen werden!
Wenn sie schon keine Hundeschule besuchen möchten, dann versuche sie zu überzeugen, Dir etwas über die Schulter zu schauen!
Leider ist es ja wie Du weißt so, dass unsere Fellnasen sehr gut ein Verhalten mit den dementsprechenden Personen verknüpfen, was heißen soll! Bei Dir klappt alles Erlernte perfekt, aber im Alltag, mit der eigentlichen Person, gar nicht mehr! Also bevor Du Dich derartig engagierst, kläre erstmal ab, was in Zukunft folgen wird! Trotzdem bist Du ein Held! -
murmel - jetzt horst held *zwinker
wenn dieser junge - na ich nenns mal flapsig: leichte ansätze von authismus hat (findest du diese ausdrucksweise okay?), könnte der welpe für ihn ein 6er im lotto sein/werden.
ich bin sicher, du wirst ihm vermitteln können, dass er sich selber den weltbesten freund heranziehen kann. ist das bei dem jungen "angekommen", hast du bestimmt "einfaches spiel". ich drück dir so sehr die daumen... für beide - hund und kind.
und natürlich musst du hier keine details preisgeben. geht doch auch so, gelle -
Also wir hatten es schon so gedacht, das der Junge mit dem Hund übt! Wir würden im auf die Finger schauen und ihm Hilfestellungen geben! Ich werde diesen Hund weder erziehen, noch abrufen oder sonstiges! Ich würde es ihm höchstens zeigen. Allerdings mit meiner kleinen und nicht mit seinem Welpen!! Eben weil es Unsinn wär!
Der Welpe gehört dem Jungen, bzw. seiner Familie. Aber außer dem Jungen geht keiner mit dem Kleinen raus. Sehr, sehr selten kümmern sich die anderen Kinder der Familie drum, aber die Hauptarbeit und -verantwortung hat dieser Junge!
Ein weiterer Punkt ist, das der gesamte Wurf Hunde sind, die arbeiten wollen und auch müssen! Das sind keine faulen Knutschbacken! Die wollen was machen! der kleine macht daheim wohl nur Unsinn und ich behaupte das liegt an der fehlenden Auslastung! Ich hab irgendwie Agst das der Hund dann mit extremen (körperlichen) Druck erzogen werden soll oder einfach ins TH kommt und das will ich nicht!
Watt? Ein Held? Ich? Quatsch! Was ist daran Heldenhaft? Für mich ist es normal zu helfen, wenn ich denn kann!
Horst :wink:
Ja in einer gewissen At und Weise würd ich diese Bezeichnung verwenden. Allerdings kenn ich nur Menschen, bei denen es sehr ausgeprägt ist und so ist er nicht.
-
Ich würde ganz viel Aufklärungsarbeit bei dem Jungen leiste.
Warum die Spiele, die du vorschlägst so wichtig sind, die Körpersprache des Hundes erklären. Ihn einfach sensibler für den Hund machen.Mit 14 muss er das schon verstehen können. Ich könnte mir vorstellen, dass er mit etwas mehr Hintergrundwissen aktiver wird und sich vielleicht selbst was ausdenkt in Zukunft.
Und prinzipiell natürlich alles IHN machen lassen und nicht selber mit dem Welpen üben, nur anleiten .
LG
Melanie -
horst *lach
mach mal, ich denke das kriegst du gut gebacken!
erzähl uns aber dann morgen auch, wie es gelaufen ist.wenn du ihm anhand deiner maus zeigst, wie es geht (gehen kann/soll) und er zuerst auch nur ein bisschen interesse zeigt: dann mach auf jeden fall weiter!! gell, er ist schüchtern? aber wenn du ihn ja so schon etwas kennst, kommst du auch bestimmt (über die hunde) an ihn ran. würde mich echt freuen (herzrührende story wird das noch!!).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!