Belästigung - "Na und?!"
- Boomerang
- Geschlossen
-
-
Da ich heute die Leine sowieso im Auto vergessen hatte, habe ich mal ein paar Szenen zusammengeschnitten vom Freilauf-Management:
Wieso muss hier noch eine Leine dran? Verstehe ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso muss hier noch eine Leine dran? Verstehe ich nicht.
Da ist aber auch weit und breit kein Hund zu sehen
Was soll das jetzt beweisen ? -
Da ist aber auch weit und breit kein Hund zu sehen
Was soll das jetzt beweisen ?
Es ging weder um Begegnungen mit anderen Hund noch darum, irgendetwas zu beweisen...
Die Frage hast du ja selbst zitiert... Darum geht es mir.
Der Hund ist unter Kontrolle. Trotzdem werde ich gebeten, die Leine dranzumachen. Verstehe ich nicht.
-
Da ich heute die Leine sowieso im Auto vergessen hatte, habe ich mal ein paar Szenen zusammengeschnitten vom Freilauf-Management:
Wieso muss hier noch eine Leine dran? Verstehe ich nicht.
nimm's mir jetzt bitte nicht übel, Newton hört ja gut (und das meine ich ernst).
Aber: die Reaktionszeit ist langsam, die Motivation zurück zu kommen recht langsam, er schaut immer wieder zu dem entgegenkommenden 'Objekt'.
Da wäre ich (!!) mir jetzt nicht sicher, ob der Hund wirklich 100% unter Kontrolle ist. Ich kenne ihn ja nicht.
Das wäre für mich kein Hund, den ich in belebten (wie von dir beschrieben) Gebieten immer frei lassen würde.
Zumal das ein Zusammenschnitt ist, der wohl auch immer eher die guten Momente zeigtZum Titel 'Leine vergessen' passt das ganz gut. Geht schon irgendwie, muss aber nicht sein.
-
Um das verhalten von Hunden ging es hier vielen von Anfang an nicht.
Der Hund ist unter Kontrolle. Trotzdem werde ich gebeten, die Leine dranzumachen.
Na, vielleicht ist damals mal ein Hund von einem Hund gebissen worden.
-
-
Der Hund ist unter Kontrolle. Trotzdem werde ich gebeten, die Leine dranzumachen. Verstehe ich nicht.
Wer hat dich denn gebeten ? Da war doch niemand im Wald
Zumal das ein Zusammenschnitt ist, der wohl auch immer eher die guten Momente zeigt
So sehe ich das auch
-
nimm's mir jetzt bitte nicht übel, Newton hört ja gut (und das meine ich ernst).
Aber: die Reaktionszeit ist langsam, die Motivation zurück zu kommen recht langsam, er schaut immer wieder zu dem entgegenkommenden 'Objekt'.
Da wäre ich (!!) mir jetzt nicht sicher, ob der Hund wirklich 100% unter Kontrolle ist. Ich kenne ihn ja nicht.
Das wäre für mich kein Hund, den ich in belebten (wie von dir beschrieben) Gebieten immer frei lassen würde.
Zumal das ein Zusammenschnitt ist, der wohl auch immer eher die guten Momente zeigtZum Titel 'Leine vergessen' passt das ganz gut. Geht schon irgendwie, muss aber nicht sein.
Eben. Reicht doch.
Die Videos sind in umgedrehter Reihenfolge. Dass die Motivation gegen Ende nachlässt, nachdem dann der 20. Jogger durch will, finde ich jetzt nicht verwerflich.
Auf jeden Fall wird deutlich, dass von diesem Hund absolut keine Gefahr ausgeht und dass er einigermaßen hört... Das sollte einem Passanten doch reichen um nicht um's Anleinen bitten zu müssen.
Drüber gestolpert ist auch noch keiner...
-
Es ging weder um Begegnungen mit anderen Hund noch darum, irgendetwas zu beweisen...
Die Frage hast du ja selbst zitiert... Darum geht es mir.Der Hund ist unter Kontrolle. Trotzdem werde ich gebeten, die Leine dranzumachen. Verstehe ich nicht.
loool die Luft bittet doch nicht den Hund anzuleinen. Es ging die ganze Zeit hier um Begegnungen mit anderen.
Wenn du alleine bist, ist es doch egal ob Leine dran ist oder nicht. -
Zudem reicht denen, die Angst haben, ein "hört einigermaßen" eben nicht, um sich sicher zu fühlen. Angst ist doch nicht rational. Und wer Angst vor Hunde hat, kennt sich oft auch gar nicht mit Hundeverhalten aus.
-
loool die Luft bittet doch nicht den Hund anzuleinen. Es ging die ganze Zeit hier um Begegnungen mit anderen.Wenn du alleine bist, ist es doch egal ob Leine dran ist oder nicht.
Da ist doch alles voller Jogger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!