Wachstum bei welpen
-
-
hallo leute, wie in unerer vorstellung steht haben wir einen kleinen mischlingswelpen, es ist eine rüdin und ich finde das sie doch ruhig ein bisschen größer sein könnte, da knüpft meine frage auch schon gleich an, kann man mit speziellen futter, übungen sport etc. was drehen das der welpe ncoh ein paar zentimeter zulegen kann???
mfg Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das Dein Ernst?? Versteh mich bitte nicht falsch, aber so ne Frage hab ich noch nie gehört! Keine Ahnung ob es da Dinge für gibt, aber das ist doch total unnötig!! Laß den kleinen soviel wachsen wie es vorgesehen ist. Und zwar nicht von euch aus, sondern von seinen genen aus!! Egal, ob der Hund 48 cm SH hat oder 70 cm SH. Hauptsache er ist gesund (und gut erzogen)! Bei Übungen um den Hund größer werden zu lassen, fällt mir eins ein! Nämlich: Absolut
-
Ich bin jetzt etwa sprachlos und das kommt selten vor.
Ist es nicht egal,wie gross sie mal wird?
Lieben Gruss
Petra -
Das ist mit das schlimmste was du machen kannst ...
Es gibt einen alten aber sinnigen Spruch dazu:
Gross Hungern und nicht gross füttern
Hintergrund ist ganz einfach, wenn ein Hund zu schnell wächst, werden die Knochen und schließlich die Gelenke weich und die Gefahr das dein Hund an ED und HD erkrankt wird riesig.
-
ich will ihn auf keinen fall mit irgendwas zu pumpen nur ich hätte jetzt evtl. an ein reichhaltigeres futter gedacht und mehr sport, sprich das ich sie zum laufen mitnehme, an solche tips hätte ich gedacht oder ich weiss nich in wie weit man das machen kann das die frische milch bekommt oder ein paar eier das sie durch das eiweiss der wachstum ein bisschen angeregt wird
-
-
Hallo,
warum willst du denn,das sie grösser wird?
LG
Petra -
Was für eine komische Frage!
Nein das geht nicht, es sei denn du willst einen Hund, der dauernd Probleme mit seinen Knochen hat ...
Jeder Hund sollte so genommen werden, wie er ist.
Es gibt irgendwelche sch... Wachstumspräparate, und irgendwelche meinen sie müssten sie ihrer deutschen Dogge geben, damit sie später angeben können und die Dogge nicht mehr ordentlich laufen kann.
Wieso willst du denn, dass sie groß wird, sei doch froh, dann hast du später meist weniger Probleme mit Hüfte, Knochen usw.
Wenn du unbedingt einen großen Hund wolltest, hättest du einen ausgewachsenen großen Hund aus dem Tierheim oder einen Welpen vom Züchter nehmen sollen.
Was für eine Mischung ist es denn?
Vielleicht wächst sie ja noch ansonsten hat sie ein Recht darauf so zu bleiben wie sie ist.LG Cörki
PS Bei der "Rüdin" konnt ich mir das Lachen nicht verkneifen
-
Dadurch regst du den Muskelaufbau an, aber auch nicht mehr.
Und auch hier gilt - weniger ist mehr. Bis der Hund nicht ausgewachsen ist, ist Sport beinah tabu. Rum Tollen und leichte Übungen zum besseren Körpergefühl kein Thema.
ABER kein Joggen, Fahrradfahren, oder sonstige Sportlichen Aktivitäten die unnütz die Gelenke des Hundes beanspruchen.
-
Zu energiereiche Fütterung während des Wachstums hat negative Auswirkungen, die den Hund das ganze Leben beeinträchtigen können.
Der Hund hat eine Größe genetisch "programmiert". Überschreiten kann er sie nicht, maximal unterschreiten wenn er fortwährend mangelernährt wird, und wir reden hier jetzt nicht von einem schlanken Hund, sondern von einem verwurmten, kranken Strassenköter, der alle paar Tage mal ein paar Abfälle als Nahrung erwischt.
Der Hund sollte seine Endgröße so langsam wie möglich erreichen. Ein Hund, der mal eine "Lücke" im Wachstums hat, holt das wieder auf. Der kleinste im Wurf kann später der größte sein. Darüber gibt es sogar Dissertationen, ich hab selber eine geschrieben.
Kein Grund den Hund mit hochenergetischem Futter und Zauberpülverchen krank zu machen!!
Im Wachstums immer LANGSAM! Du machst ihn sonst krank. Je größer die Hunderasse desto größer die Gefahr, aber auch ein Pekinese kann eine OCD kriegen wenn man es drauf anlegt.
taraska
PS: Aber vielleicht hast du auch nur ein Scherzchen gemacht, weil du sehen wolltest wie die Leute sich aufregen? -
Erstmal macht das Ei den Hund nicht größer :wink:
2. wie Steffen schrieb, lass ihn langsam wachsen!!! Sonst besteht die Gefahr von ED und/oder HD (haste mal kurz 4000 Euro übrig um später beide Hüftgelenke ersetzten zu lassen???)! Den Hund nicht mit zum Sport nehmen und ihn nicht mit Zeug zufüttern, das ein Wachstum beschleunigt!!!
3. akzeptier den Hund doch bitte, so wie er ist!! Wenn er zu klein ist, Pech für Dich! Dann hättest Dir ne Dogge o.ä. beim Züchter holen müssen! (Ist ned bös gemeint!!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!