1. Tag mit meinem TH-Hund

  • Hi Heidi,

    Machst Du ja ganz prima. :gut:

    Tja, mipm Einkaufen...

    Also vorm Geschäft anbinden würde ich nicht machen.
    Zum einen verbindet der Hund damit sicherlich nichts Positives,
    zum anderen ist das auch nicht ungefährlich. Sind genug Idioten
    unterwegs, die zu sehr seltsamen 'Spässen' neigen.

    Alleinelassen wird wohl gehen, solltest Du aber erst mal üben.
    Geh aus der Wohnung und hör mal was er macht.
    Sollte er anfangen zu bellen oder jaulen musst Du das mit ihm
    trainieren.
    Wie sieht es sonst aus, lebst Du alleine? Schule? Arbeit?
    Hast Du jemand, der anfangs bei ihm ist bzw. ist immer/oft jemand
    zu Hause?
    Wäre blöd, wenn sich die Nachbarn über den Hund aufregen, wenn Du
    für längere Zeit aus dem Haus bist.

    Tja, ist schon eine Umstellung, gerade am Beginn.

    Dafür macht es später um so mehr Spass. :bindafür:

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    P.S. stell doch mal ein Foto von Deinem Hübschen ein.

    Überhaupt: Wie heisst er denn?

  • Echt, mach ich was richtig? Da bin ich ja schon mal froh. Irgendwie bin ich sehr viel unsicherer, als ich dachte - obwohl der Hund wirklich nicht sehr anspruchsvoll zu sein scheint.
    Er heißt Rick. ein Foto stell ich noch ein - ich hoffe, es klappt.

    Ich arbeite ganztags, der Rick kommt mit. Ich hatte ihn, als ich ihn zur Probe hatte, bereits 1 Tag auf der Arbeit und das klappte gut.
    Er hat dort eine Ecke mit Decke und liegt da ganz brav. Anfangs war es blöd, weil jeder ihn streicheln und begrüßen wollte - aber so nach dem 15. ist er dann gar nicht mehr erst aufgestanden.

    Ja, ansonsten wohne ich momentan alleine.
    Wenn ich aus der Wohnung gehe, ist es okay. Er kommt zwar aufgeregt mit zur Türe, geht aber danach wieder ins Wohnzimmer.
    Aber sowie ich Jacke und Schuhe anziehe ist zappen. Dann ist er nicht zu halten. Muss ich mich wohl mal ein bisschen mit jacke und so in der Whg bewegen.

    Meine größte Sorge ist einfach Bellen. Ich habe ihn jetzt seit gestern und er hat nur das einemal um Mitternacht gebellt, aber ich hab einfach Angst, dass er das öfters tun wird. Oder merkt man das jetzt noch nicht, ob es ein Kläffer ist? Er liegt eigentlich nur rum, selbst meine laute Cafemaschine lässt ihn relativ kalt. Er guckt zwar, sagt aber nix.

    Was tut man denn, wenn der Hund zu einer "verbotenen" Zeit bellt?
    Ich möcht einfach keinen Ärger mit den Nachbarn haben!

    Puh, alles irgendwie sehr ungewohnt. Ich hoffe, das wird alles bald gewohnheit und ist nicht mehr so "komisch" und neu.
    Danke für die ganzen Tipps hier!!!!!
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Hallo Heidi,

    kann ich schon verstehen - man ist einfach unsicher wenn der erste Hund ins Haus kommt.

    Aber so wie Du es beschreibst und auch wegen dem Alter des Hundes - er ist einfach wohl schon sehr abgeklärt. Er hat schon viel erlebt in seinem Leben und ist einfach schön ruhig - ist doch toll.

    Na ja - ein alter Hund schläft natürlich noch mehr, als Hunde überhaupt schon pennen. :wink:

    Das Bellen - er wird bestimmt ein unbekanntes Geräusch gehört haben - er muss erstmal die Geräuschkulisse des Hauses und der Umgebung kennenlernen - ist aber normal.

    Kennt der Hund Befehle? Wenn er bellt, versuche es einfach mal mit einem klaren, bestimmten "Nein" oder "Aus". Musst jetzt einfach mal rausfinden, welche Befehle er kennt.
    Wenn er auf den Befehl reagiert, dann lob ihn mit der Stimme oder einem Leckerlie - ich bin nicht so der Fan von Leckeries, aber das muss jeder selber wissen.

    Warte mal ab, bald wird sich Deine Unsicherheit legen und wenn Du Fragen hat - dann schreib hier im Forum, wir stehen Dir alle gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Noch mal :respekt: dass Du Dir einen alten Hund geholt hast!

  • Vielen Dank!!! Ich bin sehr froh, dass man hier soviele Antworten bekommt. Ich hätte nie gedacht, dass man so unsicher werden kann. Das kenn ich von mir überhaupt nicht. Und es war ja auch nicht im Entferntesten eine Spontanentscheidung - seit einem Jahr steht der Entschluss. Ich habe mir alles genau überlegt - und trotzdem fühl ich mich unsicher und etwas deprimiert.
    Deshalb finde ich es klasse, dass Ihr mir so zur Seite steht. Das macht mich wirklich etwas sicherer.

    Also, erst dachte ich, er kennt nur Sitz. Heute habe ich festgestellt, dass er auch BLEIB kennt. Aber AUS und sowas kennt er nicht. Als er gebellt hat, wusste ich gar nicht, was ich tun kann. Nicht, dass es nicht klar wäre, dass ein Hund auch bellt - nur die Uhrzeit.... und die Nachbarn... will ja nicht am Anfang Ärger.

    Ja, das mit dem alten Hund ist auch für mich gut. So hart es sich anhört - aber wenn ich hier nach vielleicht 5 oder 6 Jahren (wenn überhaupt) feststelle, dass ich keinen weiteren Hund halten möchte, ist das eine überschaubarere Zeitspanne, als wenn ich dann einen Welpen hätte.

    Und zum Lernen für mich ist Rick ideal. Obwohl er sehr nervös ist. Er zittert am ganzen Körper wenn etwas ungewohnt ist (und auch bei BLEIB). Wirkt sehr unterwürfig und ängstlich.
    Aber er muss sich ja auch erstmal an mich gewöhnen.

  • huhu,
    auch von mir erstmal nen dicken :knuddel: weil du dich für einen senior entschieden hast...finde ich super. ich habe auch 2 erwachsene hunde genommen aus einem tierheim und bin super zufrieden.

    selbst wenn dein rick(y ) nachts mal nen kläffer ablässt, die meisten leute schlafen nachts, kann mir nicht vorstellen, dass nach einem wuff schon die ganze nachbarschaft wach wird...und falls doch, dann sind deine nachbarn nicht ausgelastet genug :wink: :lol:

    meine beiden dösen/ schlafen tagsüber auch meistens, mal kommt mir einer hinterher gelatscht, oder sie liegen irgendwo so rum.

    seit ich snowy habe, gehts bei uns auch etwas lauter zu, denn wenn einer anfängt zu bellen, stimmt der andere sofort mit ein und sie stacheln sich dabei noch gegenseitig an...ok, ich wohne mit meinen schwiegererltern in einem haus, aber selbst die hören weder am tage das gebell, oder nachts auch nicht. manchmal schlagen sie auch nachts an, wenn es irgendwo mal knarrt, oder wenn sie ihre flöhe husten hören *lach* dann steh ich höchstens senkrecht im bett....

    das gibt sich alles noch, lass deinen süßen sich erstmal richtig eingewöhnen, das kann bis zu 6 wochen dauern....dann werdet ihr ein eingespieltes team sein.

  • Ja, ich lass uns beiden noch viel Zeit! Er pennt aber wirklich ununterbrochen.
    Ab und zu steht er auf, geht zum Wasser, dann wieder auf den Sessel. Oder er kommt kurz zu mir, tappt einmal durch die Wgh und dann wieder ab auf den Sessel.

    Gleich holt mich jemand ab und wir gehen ein bisschen spazieren.

    Da der Hund ja nun "auf einen Schlag" 4 Jahre älter ist, als ich wusste, hoffe ich, dass es weiterhin okay ist, wenn ich ihn mit zur Arbeit nehme (anders würde es auch nicht gehen) und er dafür durch die trubelige Stadt laufen muss. Wobei ich da nicht das Gefühl hatte, dass ihn das stört.
    Er war aufgeregt, aber trotzdem normal.

  • Zitat

    Echt, mach ich was richtig?

    Meine größte Sorge ist einfach Bellen. Ich habe ihn jetzt seit gestern und er hat nur das einemal um Mitternacht gebellt, aber ich hab einfach Angst, dass er das öfters tun wird. Oder merkt man das jetzt noch nicht, ob es ein Kläffer ist? Er liegt eigentlich nur rum, selbst meine laute Cafemaschine lässt ihn relativ kalt. Er guckt zwar, sagt aber nix.

    Was tut man denn, wenn der Hund zu einer "verbotenen" Zeit bellt?
    Ich möcht einfach keinen Ärger mit den Nachbarn haben!

    Hallo Heidi :hallo: ,

    ...findest' nicht, das Du das gut machst?

    Find' ich schon.

    Warst beim TA.
    Bist zum Üben angemeldet.
    Hast schon 'Probearbeiten' gemacht.
    Du achtest sehr auf die Signale Deines Hundes.
    Du befragst Dich (u.A. hier im Forum).

    Finde ich toll. Soviel Verantwortungsbewustsein zeigt nicht jeder
    neue Hundhalter.

    Und wenn der Hund einmal -seit Du ihn hast- gebellt hat, scheint
    er mir auch nicht gerade der grösste aller Kläffer zu sein.

    Ich bin mir sicher, das klappt mit Euch. :gut:

    Wie ist das eigentlich mit den Nachbarn?
    Kann man mit den Leuten reden?
    Falls ja, klingle doch einfach und stelle den neuen Hausbewohner
    einfach mal vor.
    Mit einem bisschen Freundlichkeit und persönlichem Kontakt zu dem
    Hund, verzeihen die Nachbarn anfangs eher mal einen kleinen Fauxpas,
    so rein belltechnisch gesehen.

    Wobei, ein Hund grundsätzlich auch mal was sagen dürfen sollte. :lach:

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Doch, stimmt, ich mach es für den Anfang vielleicht wirklcih ganz gut :lol:
    Aber vorhin war ich schon so verunsichert (obwohl es gar kein Problem gab), dass ich schon gar nix mehr wusste.... das muss ich mir gleich mal abgewöhnen....

    Also, das hier ist eine Eigentumswohnung, sie gehört meinem Papa. Er hat mir den Hund erlaubt, wobei die anderen Eigentümer jetzt noch nichts davon wissen. Das lag einfach daran, dass hier sowieso jeder macht, was er will. Der eine sägt einfach einen Baum ab, der andere stellt eine Gartenhütte auf, der übernächste setzt sich ein Mosaik in den Hausflur, der andere montiert eine Parabolantenne, etc. Alles ohne Rückfragen.
    Und da sagte mein Vater, nun darf auch ich mal was machen.
    Trotzdem ist natürlich Voraussetzung, dass er kein Kläffer ist - aber das scheint er ja nicht zu sein.

    Der Nachbar unter mir hatte auch mal ein paar Wochen einen Hund in Pflege, ab und zu hat der ja auch gebellt.
    Ich werde mit Rick demnächst mal eine kleine Runde durchs Haus machen und ihn vorstellen, zumindest bei einigen.
    Das ist vielleicht wirklich eine gute Idee.

  • hallo,

    Zitat

    Also, das hier ist eine Eigentumswohnung

    tja...da kannst du und dein hund machen, was ihr wollt!!!! der hund kann kläffen ohne ende, du partymachen ohne ende, rabatz und radau.....wenn es den anderen nicht gefällt, müssen sie ihre wohnung verkaufen und ausziehen. :D

  • Hallo Heidir!

    Schön, dass du dich für eine alten Hund entschieden hast :blume: .

    Es wird eine Weile dauern bis er sich bei dir eingewöhnt hat.
    Als wir Sam aus dem TH geholt haben hat er zu Anfang sehr sehr viel geschlafen. War ja auch alles neu und endlich konnte er sich auch mal ruhig hinlegen, denn in den meisten TH herrscht ja auch immer ein gewisser Geräuschpegel. Und ich denke, da fällt es vielen Hunden schwer zur Ruhe zu kommen. Und Hunde schlafen in der Regel ca. 20Std. am Tag.

    Das du unsicher bist ist total verständlich und wird sich in den nächsten Tagen legen. Du machst es doch gut! :freude:

    Wenn er bellt und auf ein Nein oder Aus nicht reagiert, dann tu garnichts, ignoriere sein bellen und kümmere dich garnicht um ihn. Wenn du seinem Bellen keine Beachtung schenkst, dann hört er sicherlich schnell auf.

    LG
    Sonja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!