1. Tag mit meinem TH-Hund

  • Habe den Thread gerade erst gesehen und wollte dir auch sagen, dass ich es ganz toll finde, dass du einen Senior hast!!! :gut:
    Es ist doch ideal!! Er schläft viel und wenn er das nicht tut, macht er, wonach ihm ist: Beobachte ihn ganz viel und das geht ganz schnell, dass man dann auf einmal beginnt , die Körpersprache von ihm lesen zu können. Du weißt wie er aussieht, wenn er mal muss, wenn er Durst hat, wenn er einfach Lust auf Kuscheln hat. Wie süß er aussieht wenn er schläft und träumt, wenn er aufgeregt oder albern drauf ist, wenn er missmutig oder traurig ist.... Und plötzlich gibt es Kommunikation! Und dein Hund (auch wenn es der erste ist) ist kein Buch mit sieben Siegeln mehr, sondern dein Kumpel und treuer Freund, mit dem du dich verstehst.
    Lass dich also nicht (von dir selber :wink: ) verunsichern! Und wenn erstmal etwas Zeit ins Land gegangen ist, verschwindet auch dieses komische Gefühl, dass das alles so neu ist...
    Mein erster Hund war auch ein TH Hund (9 Jahre).

    VIIIIIIIIEL Erfolg, Spaß und eine tolle Zeit für euch!!

  • Huhu!

    Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Weggefährten!

    Ich find das hört sich eigentlich alles ganz entspannt an... ausser dir selber :wink: Aber das ist ja ganz normal. Es gibt ein Foto von mir, als ich Madame ganz neu hatte, da hab ich sie an der Leine und gucke ungefähr wie: was ist das bloss für ein kleines weiches Wesen da an der Leine, und was will es von mir? Das hat sich aber recht schnell gegeben... :wink: Du wirst sehen wie schenll ihr ein Team werdet!
    Und zu dem schlafen: Schlafen kann auch eine Form von Stressabbau sein, und den hat er ja. Alles ist neu etc.
    Ausserdem ist er ja schon ein Senior, die sind halt gerne gemüüüütlich.
    Wenn er auf Spaziergängen fit ist, und aufgeweckt, gibts da meiner Meinung nach keinen Grund zur Sorge!

    Ich wünsch euch noch viel Spaß, und fang an zu geniessen!

  • Ihr seid ja klasse hier, danke!!

    Ja, es ist richtig - die einzige, die unentspannt ist, bin irgendwie ich :runterdrueck:

    Aber eben haben wir einen etwas längeren Spaziergang zu meiner SChwester gemacht, dort herrschte Trubel mit ihren 2 kleinen Kindern, als ich das sah, wollte ich wegen Rick sofort wieder gehen. Ich wollte ihm das nicht zumuten. Die Bauklötze flogen durch die Gegend und die Kleine schrie in den höchsten Tönen und im Garten rannten Kinder rum, etc

    Rick hingegen war begeistert, legte sich mitten in den ganzen Trubel und beobachtete. Er war viel cooler als bei mir zuhause..... :bindagegen:

    Vielleicht kommt er aus solch einer Familie, wer weiß das schon.

    Er hat dort auch kein einziges Mal gebellt, somit ist meine Sorge, dass es evtl. ein "verkannter Kläffer" ist, wohl dahin. Zum Glück.

    Naja, zum Thema Eigentumswohnung - so ganz korrekt ist es nicht, dass man da einen Hund halten darf ohne Einschränkung. Man sollte es eigentlich in der Eigentümergemeinschaft abstimmen.
    Nur stimmt hier halt niemand was ab.
    Und wenn er brav ist, kann auch keiner was sagen.

    Danke, dass Ihr mich aufbaut. Ich denke auch, meine Unsicherheit wird sich legen. Ihr habt das schön beschrieben, wie das wird.
    Vielleicht bin ich auch einfach wieder besser drauf, wenn das Wetter endlich schön wird, keine Ahnung :mrgreen:

  • Erstmal großen :respekt: dafür das du dich für einen bereits schon so alten Hund entschieden hast, find ich echt toll.

    Entspann dich mal ein wenig und gib euch beiden Zeit euch an die neue Situation zu gewöhnen, der Hund ist dir sicher sehr dankbar.

    Viel Spass mit ihm.

    Lg
    Nicole

  • Hallo Heidir,

    also wir haben unseren Lucky auch aus dem TH und er ist jetzt ca. 5 Wochen bei uns. :runningdog:
    Ich bin auch als erstes zum TA und dann haben wir auch gleich mit der Hundeschule angefangen und machen jetzt den Hundeführerschein. Sehr empfehlenswert. Macht Spaß und ist echt gut, um den Hund kennen zu lernen und mit dem Hund zu komunizieren.
    Der Hundeführerschein beinhaltet gerade die Grundkomandos, Leinenführigkeit usw.

    Lucky ist auch unser erster Hund. Aber wir haben schon gut Erfahrungen gesammelt.
    Wichtig, lass ihm Zeit sich einzugewöhnen. Das geht nicht von heut auf morgen. Lucky hat auch gute zwei Wochen gebraucht, um alles kennen zu lernen. Die Umgebung, der Alltag des Frauchen und Herrchen usw.

    Da Lucky super gerne Auto fährt, ist dass mit dem Einkaufen kein Thema. Er wartet bei offenem Fenster die paar Minuten ganz ruhig.

    Wichtig ist auch den Hund am Anfang immer mitzunehmen, da er sich noch an Dich gewöhnen muss.

    Viel Spaß noch mit Deinem Süßen

    Buchtipp: Viviane Theby, Verstehe deinen Hund (war eine Empfehlung von unserer Hundetrainerin und ich bin sehr begeistert von diesem Buch)

    Man kann sehr schön lernen, wie ein Hund "tickt" und wie man artgerecht den Hund hält und erzieht (ohne Zwang). :bindafür:

  • Hallo, guten Morgen!

    Vielen Dank für Eure ganzen Tipps und Aufmunterungen!

    Heute nacht hat Rick zwei große Haufen ins Schlafzimmer gemacht. Ich verstehe gar nicht, warum. Er war um 22.30 Uhr nochmal draußen und hat dort auch einen Haufen gemacht.

    Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht? Ich habe um 18 Uhr gefüttert und etwas mehr, als er im TH bekam.
    Wie füttert Ihr? Einmal? Zweimal? Und wann geht Ihr das letzte Mal raus und wann das erste Mal morgens?
    Tja, nu geht`s los mit meiner Fragerei :wink:

    Er ist seit gestern nachmittag irgendwie recht unruhig. Legt sich hin, steht wieder auf, kommt zu mir, will irgendwas, keine Ahnung was, legt sich wieder hin, stehe ich auf, steht er auch auf etc.

    HEute morgen haben wir eine große Hundegruppe getroffen, vom Mops bis zum Neufundländer war alles dabei, das war nett, da konnte er schön spielen.

    Und er bettelt! Sowie ich etwas esse, steht er winselnd vor mir.

  • Guten Morgen,

    erstmal super, dass du dir einen Hund aus dem Tierheim geholt hast. Wir haben unseren TH-Hund jetzt 6 Monate und geben ihn nicht mehr her :knuddel:

    Die Umstellung auf ein anderes Futter kann die Ursache dafür sein, dass er vielleicht mal ganz dringend musste. Füttere ruhig am Anfang etwas weniger. Ich füttere zwei Mahlzeiten morgens und abends. Es ist nicht schlimm, wenn er mal etwas weniger Futter hat. 22:30 letzte Abendrunde ist absolut ausreichend. Du musst einfach testen, in welchen Abständen er raus muss. Arco hat uns in den ersten Wochen auch mal ein Häufchen in die Wohnung gemacht, oder gepinkelt. Das pendelt sich ein. Wichtig: nicht schimpfen, wenn du das Maleur erst später bemerkst. Arco hat uns bestimmt fünfmal auf den Balkon gepinkelt, bis ich ihn das erstmal in flagranti erwischt habe, ein strenges NEIN und seitdem kein Problem mehr.

    Bzgl. der Unruhe. Er merkt wahrscheinlich, dass du selbst unsicher bist. Das überträgt sich auf ihn. Werde ruhiger :-) Arco ist mir die erste Woche auch auf Schritt und Tritt gefolgt.: zur Toilette, am Duschvorhang vorbeigeschaut... etc. Er muss sich erstmal eingewöhnen, abchecken wie das alles bei dir so läuft. Tu einfach alles so, wie du es bisher gemacht hast.

    Sein Betteln solltest du auf jeden Fall irgnorieren. Er darf diesbezüglich kein Erfolgserlebnis haben, sonst hört er nicht damit auf. Bitte auch deine Familie ihm kein Essen vom Tisch zu geben.
    Das Winseln ignorieren, wenn er merkt, dass er damit Erfolg hat, wirds schlimmer. Arco hat im Moment auch sein Winsel-Phase. Zuerst dachte ich, oh Gott, was fehlt dem armen Hund! Pustekuchen. Ich will spielen, also setze ich mich vor Frauchen und heul mir einen ab. Konsequent ignorieren.

    Was du so beschreibst klingt für mich alles völlig normal. Ihr müsst euch erst aneinander gewöhnen, zueinanderfinden. Das brauch Zeit und Geduld.

  • Nein, geschimpft habe ich nicht. Zum einen war ich viel zu müde (habe es überhaupt nur am Gestank bemerkt...) und zum anderen glaube ich nicht, dass er gewusst hätte, was ich überhaupt meine.

    Er bekommt das Futter aus dem TH, ich habe einen Beutel mitbekommen.

    Genau, das mit dem Duschvorhang macht er auch :lol:
    Ich muss glaub ich viel öfter mal aufstehen etc, denn momentan bleib ich möglichst sitzen, um nur das arme Hundi nicht zu stören, aber wirklich Sinn macht das nicht grad.
    Aber er steht von 50 Malen, die ich mich erhebe, 48 Male mit auf.
    Jedesmal voller Begeisterung, schwanzwedelnd, erwartungsvoll - ich weiß gar nicht, was er will.

    Nein, er bekommt nix, wenn er bettelt. Ichtarre dann völlig woanders hin. Er fiept auch nicht, starrt nur. nervt aber trotzdem.

    Wegen dem Haufen - im TH braucht er halt nur aus seiner Box raus und konnte dort machen. Das überträgt er scheinbar auf hier. Nur komisch, dass er es in der ersten Nacht nicht getan hat.
    Ich hoffe, er lässt das dann wieder. Ich bemerke ja nicht mal, dass er muss, er meldet sich nicht!

  • Zitat

    Nein, geschimpft habe ich nicht. Zum einen war ich viel zu müde (habe es überhaupt nur am Gestank bemerkt...) und zum anderen glaube ich nicht, dass er gewusst hätte, was ich überhaupt meine.

    Genau!

    Zitat


    Ich muss glaub ich viel öfter mal aufstehen etc, denn momentan bleib ich möglichst sitzen, um nur das arme Hundi nicht zu stören, aber wirklich Sinn macht das nicht grad.
    Aber er steht von 50 Malen, die ich mich erhebe, 48 Male mit auf.
    Jedesmal voller Begeisterung, schwanzwedelnd, erwartungsvoll - ich weiß gar nicht, was er will.

    Kenne ich absolut! War bei mir genauso. Einfach so tun, als wäre gar nichts. Steh auf, lauf so viel rum wie du willst. Irgendwann merkt er schon, dass wenn du aufstehst, es nicht bedeutet, dass er jetzt umtütelt wird.

    Zitat

    Nein, er bekommt nix, wenn er bettelt.

    :gut:


    Zitat

    Er fiept auch nicht, starrt nur. nervt aber trotzdem..

    Kenn ich :bindagegen: . Ignorieren oder schick ihn weg, wenn es zu nervig ist. Dreh ihm den Rücken zu.

    Zitat


    Wegen dem Haufen - im TH braucht er halt nur aus seiner Box raus und konnte dort machen. Das überträgt er scheinbar auf hier. Nur komisch, dass er es in der ersten Nacht nicht getan hat.


    Da musste er vielleicht grade nicht :)

    Zitat


    Ich hoffe, er lässt das dann wieder. Ich bemerke ja nicht mal, dass er muss, er meldet sich nicht!

    Kann ich absolut unterschreiben. Nach sechs Monaten kann ich immer noch nicht genau sagen, wann er jetzt wirklich dringend raus muss. Mit regelmäßigen Gassizeiten dürfte das aber kein Problem sein. D.h. jetzt aber nicht, dass er pünktlich auf die Minute genau um x Uhr immer raus muss :wink:

  • Moin Heide,

    also das Dein Hund dauernt aufspringt, wenn Du aufstehst ist am Anfang eigendlich ganz normal. Er kennt ja noch nicht Deinen Tagesablauf und ist jetzt sozusagen immer auf dem Sprung, da er nicht weiß, was kommt jetzt.

    Als Luna vor einem Jahr zu mir kam, ist sie auch am Anfang immer hinter mir her - konnte sich auch nicht so gut entspannen. Das gibt sich mit der Zeit. Am besten, Du ignoriest es - lass ihn einfach. Es dauert eine ganze Zeit, bis sich ein Hund neu einlebt - also mindestens 4 - 6 Wochen.

    Das er Dir in die Wohnung macht, kann auch der Streß sein - schlägt eben bei manchen Hunden auch auf die Verdauung. Solange er feste Würstchen macht, ist das kein Grund zur Beunruhigung.
    Luna hat zwar keine Haufen in die Wohnung gemacht, aber sie hat mit am Anfang ein paar Mal in die Wohnung gepinkelt, obwohl sie eigendlich stubenrein ist.
    Mache es einfach weg - Schimpfen im Nachhinein bringt nichts - der Hund weiß nicht mehr, warum Du schimpfst!

    Und freu Dich, dass Dein Hund anscheinend ganz gut sozialisiert ist, scheint ja mit anderen Hunden und auch mit Kindern überhaupt keine Probleme zu haben.

    Das wird schon werden - aller Anfang ist eben schwer :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!