
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie holen sich keinen Welpen, nehmen nacheinander ihren Jahresurlaub, organisieren eine Betreuung, nehmen den Hund mit zur Arbeit...
Da gibt es viele Lösungen, ihr werdet bestimmt auch eine finden.
-
Das die sich alle keinen Welpen holen bezweifle ich doch sehr.
Ich denke aktuell ist es am wahrscheinlichsten, dass wir einen Hundesitter kommen lassen, für die 3 Tage an denen der Hund länger als 2 Stunden allein ist.
-
Wie lösen denn andere arbeitende Hundehalter das Problem?
Davon gibt es ja so viele. Hoffentlich mehr, als die die nicht arbeiten.
Jahresurlaub bei Einzug und eventuell Betreuung danach. Den Hund mit zur Arbeit nehmen (teilweise auch nur für die erste Zeit als Ausnahme). Einen erwachsenen Hund statt Welpen (wobei da dieselben Probleme entstehen können).
Oder sie riskieren ernsthafte psychische Schäden. -
Wie lösen denn andere arbeitende Hundehalter das Problem?
Davon gibt es ja so viele. Hoffentlich mehr, als die die nicht arbeiten.
Jahresurlaub (sind ja meist um die 30 Tage) wenn man in einer Partnerschaft lebt kommt man da auf das Doppelte und dann eben Fremdbetreuung bis der Hund gelernt hat etwas alleine zu bleiben. Andere können ihren Hund mit auf die Arbeit nehmen (wie zum Beispiel ich selbst) und wieder andere machen sich keinen Kopf und jammern dann dass der Hund nicht stubenrein wird oder alles zerlegt.
-
-
Ich denke aktuell ist es am wahrscheinlichsten, dass wir einen Hundesitter kommen lassen, für die 3 Tage an denen der Hund länger als 2 Stunden allein ist.
Und was soll der dann bei euch machen? Ich glaube nicht, dass sich dieser 3 Tage lang jeweils 5 Std. zu euch in die Wohnung setzt, damit der Hund nicht alleine ist.
Es geht bei dieser langen Zeit nicht nur darum, dass sich der Hund nicht lösen kann/darf/soll bzw. nicht so lange einhalten kann, sondern auch darum, dass der Hund Stress hat, wenn er so lange allein bleiben muss und je länger der Hund Stress hat, desto schwieriger wird es, ihm das Alleinebleiben dauerhaft schmackhaft zu machen, dass er sich dabei wohlfühlt. Da hilft auch kein Sitter, der 2x kurz vorbeikommt, um den Hund schnell in den Garten zu lassen, damit er sich lösen kann. -
Wie machen es denn andere berufstätige Menschen? Es ist ja nicht so, das alle Hundebesitzer von zu Hause aus arbeiten oder ihren Hund mitnehmen dürfen.
Andere berufstätige Menschen nehmen teilweise deswegen keinen Welpen oder haben die Möglichkeit, den Hund mit ins Büro zu nehmen, haben länger frei, eine Person, die den Hund betreut oder arbeiten von zu Hause aus.
Ist eine Hundebetreuung da die Alternative?
Ja - wobei das nicht mein Ding wäre.
Was ich oft gelesen hab, ist das Welpen etwa 20 Stunden am Tag schlafen, da sollten zwei drei Stündchen allein doch keine Katastrophe sein
Doch, zwei/drei Stündchen könnten für einen Welpen eine Katastrophe sein, unabhängig davon, ist bei dir von 5 bis 6 Stunden die Rede.
Meine Idee mit den Welpengittern wäre, eins im Haus aufzubauen und übergehend eins in den Garten, wo sich das Lösen nach draußen festigen kann.
Damit erzielst du keine Stubenreinheit und lässt den Welpen trotzdem allein.
LG Themis
-
Das die sich alle keinen Welpen holen bezweifle ich doch sehr.
Ja, es gibt viele, die sagen: "Da muss er durch!"
Später müssen dann alle - Hund und Menschen! - durch die lebenslangen Verhaltungsstörungen, die man sich in dieser Zeit nachhaltig geschaffen haben. Das ganze Hundeleben lang. Sieht man im Tierschutz und ich in meiner Hundeschule auch reichlich.
-
-
Ich habe mich ja hier gemeldet, um eine Lösung zu finden für die 5-6 Stunden.
Das mit dem Jahresurlaub ist keine schlechte Idee, allerdings wären das bei uns nur 30 Tage, da mein Freund noch seinen Master macht. Danach arbeitet er größtenteils von zu Hause aus (IT).
Dann wäre der Welpe mit 15/16 Wochen die ersten male wirklich allein und für die längeren Stunden einen Hundesitter einzustellen, der sich mit dem Hund 1-2 Stunden beschäftigt (so dass dieser nie länger als 2 Stunden allein ist) wäre nun der andere Ansatz von uns. Der nächste wäre Betreuung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!