Allein bleiben trainieren

  • Ich denke aktuell ist es am wahrscheinlichsten, dass wir einen Hundesitter kommen lassen, für die 3 Tage an denen der Hund länger als 2 Stunden allein ist.

    Viel Erfolg bei der Suche!
    Auch bis zwei Stunden könnten nach nur 2 Wochen Eingewöhnung eine Katastrophe sein.

  • Danke. :)
    Der Ansatz war ja jetzt mein Jahresurlaub, ich mein der beträgt 28 Tage, also 4 Wochen Eingewöhnung.
    Als Student hat man ja die Freiheit, dass kaum etwas verpflichtend ist. Wenn wir nix finden sollten, nimmt mein Freund sich ein Semester frei und dann sind wir schon bei 8 Monaten.
    Falls wir einen tollen Sitter oder eine tolle Betreuung finden, wäre das natürlich super.

  • Auch natürlich ein großes Danke an alle anderen die hier geantwortet haben.

  • Kannst du den Welpen nicht mit zur Uni nehmen? Hier gibt es User, die das so machen bzw. gemacht haben bis der Hund etwas älter war und alleine bleiben konnte.

  • Ich habe bereits fertig studiert und auf die Arbeit kann der Hund leider nicht, ich arbeite größtenteils im Labor.
    Ob mein Freund das kann wäre auch eine gute Frage...im Master arbeitet man ja sehr eng mit den Professoren zusammen, wenn die sich durch einen kleinen bellenden (eventuell - da Corgi) Welpen gestört fühlen wäre das auch nicht das wahre. Die 8 Monate frei zu nehmen wären da schon eher möglich und auch gar nicht all zu tragisch, da er sich auch von zu Hause aus weiter bilden kann. Quasi Praktika also, er arbeitet glücklicherweise schon so nebenbei in seinem Bereich da könnte das gut klappen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!