übertreibe ich-oder doch zum Tierarzt gehen?
-
-
Hallo,
mich beschäftigt seit einiger Zeit folgende Veränderung an unserer 4,5 jährigen Hündin. Sie ist eine Zuchthündin (ja im Verein mit kontrollierte Gesundheitsvorsorge und alles was dazu gehört( das ist aber hier nicht das Thema).
Sie befindet sich seit 8!! Wochen im enormen Fellwechsel
trotz beibehaltender Fütterung hat sie 1 Kg abgenommen (sie wiegt sonst um die 23 kg)
zu Hause ist sie ziemlich ruhig (sonst auch, aber irgendwie anders)
und, das für mich total schlimme, sie ist plötzlich unverträglich mit sämtlichen Hunden. Wenn wir einen treffen und der Hundehalter es zulässt sind die ersten 2-3 Minuten echt heftig. Sie beißt nicht, drängt den Hund aber mit knurren und schnappen in die Ecke. Danach geht es, dann "spielen" beide zusammen. Mir macht das echt ein bissl Angst, weil ich sie so nicht kenne.Was meint Ihr dazu?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
da plötzliche Verhaltensänderung ja durchaus gesundheitliche Grüne haben können, finde ich es nicht übertrieben, zum TA oder auch einmal zum Physiotherapeuten zu gehen. Vielleicht hat Deine Hündin Schmerzen? Oder vom Hormonstatus mag sie es nicht, bedrängt zu werden.
Bis zur Diagnose würde ich keinen (unmoderierten) Kontakt zu Hunden zulassen, zumal Du ja selbt das Wort "spielen" in Anführungszeichen setzt. Evtl. braucht Deine Hündin das nicht mehr - ist doch schon erwachsen, das Mädel.
-
Wann war sie zum letzten Mal läufig?
Das Verhalten und der Fellwechsel "könnte" zu einer Scheinschwangerschaft/mutterschaft passen.
-
Wann wurde das letzte Blutbild gemacht und wann war die Hündin das letzte Mal läufig?
Wie viele Würfe hatte sie schon und wann den letzten?
Hört sich für mich nach einem Hormonproblem, das würde ich als erstes mal checken.
Ansonsten finde ich, dass das Verhalten anderen Hunden gegenüber sich jetzt nicht übermäßig abnormal anhört. Deine Hündin ist halt erwachsen, da spielt man weniger, unterhält sich ernsthafter und mag auch nicht immer alle anderen Hunde.
Sie maßregelt scheinbar sehr deutlich und schränkt andere in der Bewegung ein. Das wäre einem jüngeren Hund gegenüber eigentlich auch Normalveralten. Zumal sie sich danach ja wieder versöhnlich zeigt. -
Wann wurde das letzte Blutbild gemacht und wann war die Hündin das letzte Mal läufig?
Wie viele Würfe hatte sie schon und wann den letzten?
Die nächste Läufikeit ist planmäßig in ca 6-7 Wochen (2x im Jahr). Blutbild gab es schon lange nicht mehr, da sie ja sonst topfit war/ist.
Sie hatte bisher 1 Wurf ( Mai 2016) der komplikationslos verlief. Sie war auch eine Vorzeigemutter, liebevoll und fürsorglich. -
-
Evtl.mal an die Schilddrüse denken.
-
Ich würde zum TA gehen.
Wenn Du schreibst:
weil ich sie so nicht kenne.
dann ist das ein Alarmsignal.
(Sie hat doch ihre 4,5 Jahre bei Dir verbracht?)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!