Züchterfragen Französische Bulldogge
-
-
Ich kann verstehen das es schwer ist von einer Rasse Abschied zu nehmen die einem gegällt. Ich hätte gerne einen Akita oder noch besser einen Shikoku. Der Akita passte aktuell nicht in mein Leben und der Shikoku würde nie passen. Ich bin daher zum Spitz gekommen und habe dort erstaunlicher Weise dort meine Traumrasse gefunden.
Es macht Sinn sich anderen (gesünderen) Rassen zu öffnen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die bullís haben eine etwas zu lange Nase
Die ist ja doch sehr charakteristisch.
Der Boston Terrier, das ist bestimmt eine Alternative.
Natürlich soll es kein Hund sein der schon scheintot ist.
Die meisten Terrier haben einfach schon optisch nicht gepasst, und gibt es hier nicht einen "terror Terrier" Thread oder so ähnlich? Den Zwergspitz kenn ich persönlich ein Exemplar, das zwar wirklich liebenswert ist, aber auch sehr nervtötend, an sich kommt mir diese Rasse übermäßig energiegeladen vor (kann naturlich auch daran liegen das fliege Leute die sich einen kleinen Hund holen denken er braucht keinen Auslauf)Über den Boston Terrier informier ich mich nochmal.
Ja klar findet sie jetzt keinen Hund der 100% aussieht wie eine französische Bulldogge, aber es gibt durchaus rassen die uns gefallen, aber leider wegen dem Charakter oder der Größe nicht in frage kommen. Wie gesagt der Shiba Ina gehört da leider dazu
-
So auf den ersten Blick hat der aber doch auch eine kaum vorhandene Nase? Täuscht das oder gibt es dort dann auch die krankheitlichen Aspekte
-
Ich denke mal, der Preis für diesen Welpen liegt bei mind. 1000€. Es ist toll, dass deine Eltern dafür aufkommen wollen.
Es wäre allerdings sinnvoll, deine Eltern gleich schon darauf hinzuweisen, dass innerhalb kürzester Zeit pro OP sicherlich nochmal ca. 1000€ auf sie zukommen werden - und diese OP wird kommen.
Nur, damit sie schon mal wissen, auf was ihr euch da einlasst, wenn ihr euch eine Qualzuchtrasse kauft. -
Wäre es auch möglich die Hundeanschaffungswünsche deiner Schwester erstmal etwas hinaus zu zögern? Denn wenn ich das richtig verstanden habe wäre der Anschaffungszeitraum nächste Woche, da beginnen die Sommerferien zumindest bei uns und wir dürften mit die Letzen sein.
Bei vielen Rassen bei einem seriösen Züchter dürfte man so schnell keinen Welpen bekommen und Vermehrer kommt auf KEINEN Fall in Frage.Ihr könntet die Zeit nutzen und euch die verschiedenen Rassen erstmal auf Ausstellungen ansehen, euch mehr einlesen usw.
Gerade wenn man eine Rasse im Kopf hat ist man doch sehr festgefahren und kann neue Informationen schlecht verdauen.
So spart man Rassen aus, die eigentlich perfekt passen. Wie in dem Fall den Pudel
Deine Schwester könnte sich auch hier anmelden und über Rassenalternativen informieren. Ich hoffe doch mal, das man ihr dann einen gewissen "Welpenschutz" gewehrt und auf das Alter achtet -
-
So auf den ersten Blick hat der aber doch auch eine kaum vorhandene Nase? Täuscht das oder gibt es dort dann auch die krankheitlichen Aspekte
Ja, leider hat der Boston Terrier prinzipiell auch genau die gleichen gesundheitlichen Probleme. Verstehe auch nicht, warum er hier empfohlen wurde. Kann ich nur entscheidend von abraten.
-
Meine Mutter möchte gerne mit dem Welpen noch warten, weil die Renovierungen im neuen Haus noch nicht 100% abgeschlossen sind und sie von der Länge ohnehin schon genervt ist, sie ist jetzt ein paar Tage zu meiner Tante geflüchtet.
Da das obere Stockwerk, welches das meiner Schwester ist, aber eigentlich nächste Woche fertig ist, hätte es schon gepasst.
Wir hatten so schnell auch noch nicht mit einem Welpen gerechnet, meine Schwester hat sich "Bild-verliebt" und ich wollte sie eigentlich darin unterstützen, das meine Mama da mal ein Auge zudrückt. Eben auch weil sie in den Ferien viel Zeit gehabt hätte.
Aber da ich jetzt weiß, dass scheinbar alle Probleme die unser Shar Pei hatte, ihrer Farbe zu verdanken waren, wird es dieser Hund nicht, so gut kenn ich meine Mama nämlich auch das sie sich das kein zweites mal antun möchte.Ich wollte meiner Schwester gerne andere rassen vorschlagen, ich finde es ist ein Unterschied ob sie nur die schlechte Nachricht bekommt, oder ob ich sagen kann "schau mal hier wie wäre es denn mit dem".
-
Die Renovierungen im Haus sind auch fast abgeschlossen und nächste Woche(?) beginnen ihre Sommerferien, die perfekte Zeit für sie.
Meine Mutter möchte gerne mit dem Welpen noch warten, weil die Renovierungen im neuen Haus noch nicht 100% abgeschlossen sind
aber eigentlich nächste Woche fertig ist, hätte es schon gepasst.
Erst passt es perfekt, dann besser doch nicht, aber eigentlich hätte...
Tut mir leid, das klingt alles sehr unreif. -
Perfekt liegt immer im Auge des Betrachters
Der Bereich der Schwester ist fertig renoviert, das Hauptdomizil des Welpen. Ferien, also Zeit. Also so gesehen, wenn der Rest durchdachter wäre nicht wirklich misserabel.Aber ich bin da ganz auf der Seite eurer Mutter, wartet und nutzt die Zeit um den wirklich passenden Hund für deine Schwester zu finden.
Im November ist zb. in Leipzig die World Dog Show. Im Oktober wäre die Ausstellung in Dortmund eine die gerne von vielen Ausstellern ins Auge gefasst wird und somit sehr viele Rassen zeigt.
Aber im Grunde ist jede große Ausstellung sinnvoll, denn die "üblichen Verdächtigen" die für euch in Frage kommen findet ihr auch dort.Ich bin der Meinung das ihr bei den Bichon-Rassen gut aufgehoben sein könntet. Seid dem Killer-Havaneser aus der Welpenstunde damals bin ich ein absoluter Fan dieser verkannten Hunde. Die sind echt viel, viel mehr als nur Fell.
Schlau, offen, für jeden Scheiß zu haben. -
Ich denke auch, dass zu euch ein Bolonka oder eine ähnliche Rasse super passen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!