Züchterfragen Französische Bulldogge

  • Ja, leider hat der Boston Terrier prinzipiell auch genau die gleichen gesundheitlichen Probleme. Verstehe auch nicht, warum er hier empfohlen wurde. Kann ich nur entscheidend von abraten.


    Hab ihn genannt, weil ja alles andere optisch abgeschmettert wurde, und der Bosti im Vergleich öfter eine erkennbare Nase hat, meist leichter gebaut ist und zum Glück noch nicht so in Mode.
    Mir sind schon einige begegnet inzwischen, und immerhin haben die im Vergleich nicht geschnauft wie eine alte Lok :ka: und eine Schnauze war gut abgesetzt. Dass das nicht auf alle zutrifft, ist mir durchaus klar!
    Dass man dennoch einen guten Züchter braucht und auf die Schnauzenlänge (und andere gesundheitl. Aspekte) achten sollte, steht hier doch auch mehrfach.


    Aber er wurde ja schon wieder aussortiert, insofern...

  • Wie wär es denn mit dem Border Terrier, wurde der schon vorgeschlagen?
    Kleine, robuste, richtig zähe Hunde.

  • Eventuell auch den Chinese Crested Powderpuff (also die Haarige Version, die Nackige muss man ja wirklich optisch mögen- ich liebe sie übrigens :herzen1: ). Da sind die Zähne aber eindeutig eine riesen Baustelle

    den Namen habe ich noch nie gehört, aber beim Googlen kam heraus, "aha, der cruella de ville Hund" :lachtot: Da hat man dann definitiv keine Haarprobleme mehr.


    Die rassen schlag ich meiner Schwester dann vor, die dürfte hier bald eintreffen. Ich weiß gar nicht wie es da so aussieht. Ich weiß das ihr optisch ja der "bo" total gut gefällt, aber da das ja ein Hund ist dem, soweit ich es herausgefunden habe, alles an Fell genommen wurde was er braucht und im Endeffekt gar nicht mehr so aussieht wie er aussehen soll, kommt der natürlich nicht in frage. Also eigentlich wollte ich nur sagen, das ich mir vorstellen kann, das die in frage kommen. :headbash:

  • Wie wär es denn mit dem Border Terrier, wurde der schon vorgeschlagen?
    Kleine, robuste, richtig zähe Hunde.

    ja, aber der fällt dann wieder optisch raus, den Zähl ich zu den Oma, oder da wohl eher Opa Hunden :hust:


    Ich glaub es wird tatsächlich irgendwas aus dem Tierschutz, was genau, weiß ich nicht, vermutlich ein Mischling.

  • den Namen habe ich noch nie gehört, aber beim Googlen kam heraus, "aha, der cruella de ville Hund" :lachtot: Da hat man dann definitiv keine Haarprobleme mehr.
    Die rassen schlag ich meiner Schwester dann vor, die dürfte hier bald eintreffen. Ich weiß gar nicht wie es da so aussieht. Ich weiß das ihr optisch ja der "bo" total gut gefällt, aber da das ja ein Hund ist dem, soweit ich es herausgefunden habe, alles an Fell genommen wurde was er braucht und im Endeffekt gar nicht mehr so aussieht wie er aussehen soll, kommt der natürlich nicht in frage. Also eigentlich wollte ich nur sagen, das ich mir vorstellen kann, das die in frage kommen. :headbash:

    Ich meinte nicht die Semi oder True Varianten, die haben tatsächlich nur teilweise Fell..


    google mal "Powederpuff". sehen meiner Meinung nach sehr niedlich aus

  • Wie wär es denn mit dem Border Terrier, wurde der schon vorgeschlagen?
    Kleine, robuste, richtig zähe Hunde.

    Aber Terrier sind ja nicht gewollt und zäh sowieso nicht. Ich würde hier auch allgemein vom Terrier abraten, da die schon kernig sind und man da schon mehr aufpassen muss bei der Erziehung als eine 16-jährige vielleicht leisten kann.



    Bo ist ja auch nur ein Zwergspitz..aber halt geschoren :roll:

  • @persica


    Ich kann den Gedanken schon verstehen und ich hab das ja auch mal geglaubt und gedacht, die Rasse sei sogar was für "uns" bzw. insbesondere meinen Freund, der ja auch sein Herz an Französische Bulldoggen verloren hat, aber ich sehe das mittlerweile (nach Züchterbesuchen in VDH und Dissidenz und einem Exemplar in der Familie) super radikal. :dagegen:


    Die Züchter hören das Röcheln teilweise nicht mal. :( :

  • ja, aber der fällt dann wieder optisch raus, den Zähl ich zu den Oma, oder da wohl eher Opa Hunden :hust:

    :shocked: Warum das denn?

  • Die Züchter hören das Röcheln teilweise nicht mal.


    Ach, es ist schon arg traurig, dass manche Rasseliebhaber ihre Rassen selbst so in den Untergang züchten... und das meist nur aus Verblendung, und nichtmal böswillig. Wirklich tragisch, wenn man das so sieht.
    Manche wachen ja zum Glück irgendwann auf...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!